Es war/ist total uncool, diese Band zu hören

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Es war/ist total uncool, diese Band zu hören

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 510)
  • Autor
    Beiträge
  • #1198373  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    mongolom: St. Bono triffts ganz gut… Sein politisches und soziales Engagement ist ja Klasse, aber in der Musik sollte man das nicht in jedem Takt hören.

    Ich sehe, wir versteh’n uns :twisted:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1198375  | PERMALINK

    blues-pfaffe

    Registriert seit: 28.09.2003

    Beiträge: 1,350

    yep :twisted: – Glückwunsch noch nachträglich!

    --

    Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de
    #1198377  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mongolom: St. Bono triffts ganz gut… Sein politisches und soziales Engagement ist ja Klasse, aber in der Musik sollte man das nicht in jedem Takt hören.

    Ich finde die Texte nicht politisch oder sozial übertrieben. Zumindest die Mehrzahl.

    Sein Engagement seh ich auch zwiespältig. Positiv ist, dass er sich für seine Ziele stark einsetzt, allerdings würd ich lieber mehr Musik von U2 hören, als ihn mit den mächtigen der Welt in der Bunten zu sehen.

    Grad textlich gefällt mir U2 sehr gut. until the end of the world, acrobat, gone und noch einige mehr find ich saustark :)

    --

    #1198379  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    mongolom: St. Bono triffts ganz gut… Sein politisches und soziales Engagement ist ja Klasse, aber in der Musik sollte man das nicht in jedem Takt hören.

    Ich finde die Texte nicht politisch oder sozial übertrieben. Zumindest die Mehrzahl.

    Sein Engagement seh ich auch zwiespältig. Positiv ist, dass er sich für seine Ziele stark einsetzt, allerdings würd ich lieber mehr Musik von U2 hören, als ihn mit den mächtigen der Welt in der Bunten zu sehen.

    Grad textlich gefällt mir U2 sehr gut. until the end of the world, acrobat, gone und noch einige mehr find ich saustark :)

    Die Texte sind ja nicht das fiese (über die kann ich zur Not weghören), sein weihevolles Gehabe lässt mich schaudern. Der singt ja sogar weihevoll :lol:

    --

    #1198381  | PERMALINK

    blues-pfaffe

    Registriert seit: 28.09.2003

    Beiträge: 1,350

    mongolom: St. Bono triffts ganz gut… Sein politisches und soziales Engagement ist ja Klasse, aber in der Musik sollte man das nicht in jedem Takt hören.

    Ich finde die Texte nicht politisch oder sozial übertrieben. Zumindest die Mehrzahl.

    Sein Engagement seh ich auch zwiespältig. Positiv ist, dass er sich für seine Ziele stark einsetzt, allerdings würd ich lieber mehr Musik von U2 hören, als ihn mit den mächtigen der Welt in der Bunten zu sehen.

    Grad textlich gefällt mir U2 sehr gut. until the end of the world, acrobat, gone und noch einige mehr find ich saustark :)

    Irgendwann haben mich meine damaligen Mitbewohner dermaßen mit dieser Band genervt, dass ich einfach beschlossen habe, mich künftig nicht mehr drum zu bemühen. Ist zwar nicht so ganz fair U2 gegenüber. Aber die ganze

    weihevolle

    Art, wie das mongolom so schön formuliert hat, liegt mir eh nicht so ganz.

    --

    Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de
    #1198383  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Thema Midnight Oil/U2:

    Ich gehöre zu der spezies musikhörer, denen der text erst einmal egal ist.
    Für mich ist die MUSIK das ausschlaggebende…und wenn die sehr gut ist, sind mir auch „missionierende texte“ wurscht. U2 kenne ich schon sehr sehr lange…zu zeiten, in denen sie vor 50 leuten gespielt haben ( hab sie aber nie live gesehen..)…und die ersten 3 alben finde ich nachwievor klasse, vor allem das erste album BOY…wobei ich die alben nach Unforgettable fire nicht mehr verfolgt habe.. heute sind sie mir ziemlich schnurz. Natürlich geht mir da gehabe von Bono manchmal auf den keks, aber was ist dabei, wenn man in den texten mal mehr als schubidu und i love you baby singt..wenns im rahmen bleibt ists ok.
    Peter Garrett (M.OIL) ist da sicherlich konsequenter als Bono, da er ( peter ) die band verlassen hat, um politisch ( noch ) aktiver zu werden…ist zwar schade um die band..aber..tja, eben.. konsequent :D

    --

    #1198385  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    “Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!“

    Eins Zwo

    Wer zitiert hier wen?
    Tocotronic Eins Zwo oder Eins Zwo Tocotronic.
    Wers weis bekommt ne Wurst

    Eins Zwo zitiert Tocotronic und ich zitiere Eins Zwo. Her mit der Wurst…

    Und Eins Zwo sind auf KEINSTEN peinlich, nicht das ich hier zu Mißverständnissen beigetragen haben…

    --

    You can't fool the flat man!
    #1198387  | PERMALINK

    stinghead

    Registriert seit: 16.05.2003

    Beiträge: 116

    Meine peinlichen Lieblingsbands sind viele alte Ostbands, bei denen es selbst vor 89 nicht cool war, sie zu mögen: Puhdys, Karat, Stern Combo Meißen, Berluc, City, Silly (ok, die letzten beiden sind nicht peinlich) und jede Menge mehr.
    Ja, und wenn U2 peinlich sind, kommen die auch noch dazu. Na und?

    --

    #1198389  | PERMALINK

    fox

    Registriert seit: 20.05.2003

    Beiträge: 892

    also U2 finde ich auch gut……….

    --

    Simon Phillips
    #1198391  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    ich verstehe diesen thread nicht so ganz, auch wenn er nett ist: :D

    entweder man bezieht sich auf seinen eigenen geschmack, der kennt keine coolness oder peinlichkeit (ist höchstens schlecht ode rnicht vorhanden :lol: :lol: ) oder aber man bezieht sich auf den mc (musical correctness, lange nicht mehr gefallen der begriff), welcher subkultur auch immer (ob forum oder fanzirkel, freundeskreis oder mtv-„culture“, teens-coolness oder musiker-besserwisserei…), dann sollte man sich dieser schleunigst entziehen. oder was weiß ich.
    sehe ich das falsch?

    mir ist nichts peinlich, was ich höre. warum auch. ich muss ja auch nicht cool sein. :)

    --

    FAVOURITES
    #1198393  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    mir ist nichts peinlich, was ich höre. warum auch. ich muss ja auch nicht cool sein. :)

    Jep, das ist der Vorteil der Altersweisheit. Nix ist uns mehr peinlich . :twisted:

    Nachtrag:
    Denke aber gerade, dass das auch Schattenseiten hat. Nimm Tom Astor und Konsorten. Denen ist nämlich leider auch absolut nix peinlich! Sollte es aber!!!! Schämen sollten sie sich! *AnderStellederSmiliedenichnichtbenützte*

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #1198395  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    ich verstehe diesen thread nicht so ganz, auch wenn er nett ist: :D

    entweder man bezieht sich auf seinen eigenen geschmack, der kennt keine coolness oder peinlichkeit (ist höchstens schlecht ode rnicht vorhanden :lol: :lol: ) oder aber man bezieht sich auf den mc (musical correctness, lange nicht mehr gefallen der begriff), welcher subkultur auch immer (ob forum oder fanzirkel, freundeskreis oder mtv-„culture“, teens-coolness oder musiker-besserwisserei…), dann sollte man sich dieser schleunigst entziehen. oder was weiß ich.
    sehe ich das falsch?

    mir ist nichts peinlich, was ich höre. warum auch. ich muss ja auch nicht cool sein. :)

    Musical Correctness? Klingt ja putzig, bloß auf wen bezieht es sich? Auf die Hörer oder die Musiker? Und was bedeutet es inhaltlich? Sorry, da brauch ich jetzt wirklich Nachhilfe :oops:

    Von dieser erschütternden Ahnungslosigkeit abgesehen muß ich dann doch mal was klarstellen: Mir ist nicht peinlich, U2-CDs zu besitzen (zwei davon gefallen mir nur nicht mehr), sondern ich finde Bonos salbungsvolles Gutmenschengetue peinlich. Nix gegen soziales Engagement, das geht aber auch weniger aufdringlich. Aber dann erfährt es ja nicht die ganze Welt, sondern nur wirklich Interessierte… gell Bono? :roll:

    --

    #1198397  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wir hatten das thema musical correctness vor ca einem jahr hier im forum ausführlich. es war eine recht interessante diskussion. vielleich tfindet sie sich noch irgendwo.

    sicher bezieht sich mc auf die hörer, aber andererseits auch auf manche musiker und schreiber. kein mainstream-journalist hätte sich vor einem halben jahr getraut, die white stripes zu ignorieren bzw. schlecht zu finden.
    inhaltlich könnte es bedeuten, dass man seinen musikgeschmack (oder -output oder -schreibe) vom gerade aktuellen stream abhängig macht.
    das problem ist nur, welcher stream wo wirkt.

    im dunstkreis rollingstone ist es sicher ein anderer als im metalhammer, dort ein anderer als in der jazzszene oder unter den purfans. obwohl die purfans wohl die geringsten mc-probleme haben. denke ich mal. die akzeptieren auch einen maffay-fan. :D :D :D

    es ist alles nicht so ernst, aber wie man in diesem thread sieht, auch nicht ganz unernst! :lol:

    --

    FAVOURITES
    #1198399  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    @ Mongo
    Es gab hier vor Jahren mal einen Thread über Musical Correrctness. Gemeint war:
    Wer bestimmt eigentlich solche Dinge, dass plötzlich manche Musik peinlich ist? Woher kommt es z.B. , dass es „peinlich“ ist Bon Jovi zu hören. ( Damals war glaub Nickelbeck als Beispiel aufgeführt )
    Es gab leider Mißverständnisse und der Thread wurde eingestellt. Es ging nicht WIRKLICH ums PeinlichseinMÜSSEN ;-), sondern eben mehr um die Frage, weshalb dieses Denken entsteht. Weshalb darf man zugeben das und das zu mögen, was anderes aber nicht. Bisschen schwierig zu erklären im Nachhinein, ( Auch damals schon und manchen fühlten sich angegriffen.
    Was blieb ist dieser geflügelte Ausdruck : Mc oder eben Non-Mc

    Einigermaßen klar?
    ( Ich fands übrigens damals einen amüsanten Thread. Aber wie gesagt, war etwas schwierig und die Gefahr, das jemand was in den falschen Hals bekommt war ohne Zweifel da. ;-)

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #1198401  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    Denke mal jetzt ist es ganz klar. Otis hat das ja nun auch erklärt. ;-)

    Den Thread gibt esl eider nicht mehr. Er war im zusammengestürztem Forum.

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 510)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.