Emmylou Harris , Berlin , 16.09.2008

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Emmylou Harris , Berlin , 16.09.2008

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • #57211  | PERMALINK

    haklaus

    Registriert seit: 16.05.2007

    Beiträge: 72

    Das Red Dirt Girl ist nicht mehr …

    Das Tempodrom war nicht ausverkauft , schade eigentlich .
    Mit dem Sound der Spyboys im Ohr bin ich voller Erwartungen und der fast Gewissheit sie da auch zu sehen, klar , vorallem Buddy Miller , recht früh in´s Temodrom gegangen .
    Pünktlich 20 Uhr ging es dann auch los , Kimmie Rhodes mit zwei Begleiter , einer am Bass , einer an der akkustischen . Wie sich herausstellte , ihr Sohn . Ich denke so Anfang 20 . Ein wirklich exzellenter Musiker , manchmal , so hatte ich den Eindruck , versuchte er etwas Willie zu imitieren , die Gitarre gab jedenfalls solche Töne von sich ..

    Klasse natürlich als beide einen Townes Van Zandt Song anstimmten … das war wirklich klasse !!!

    Dann kam Emmylou , nein , zuerst ihre Musiker – und etwas enttäuscht war ich wirklich – KEIN Buddy Miller dabei . MIST dachte ich …
    Allerdings hätte man es sich schon fast denken können , wenn man ihr neustes Album kennt . Etwas mehr folkig , etwas ruhiger..
    So kam es das ich die ersten Songs doch etwas Probleme hatte ihre Stimme richtig zu hören . Einige Songs wurden mit Fiddle und Akkordeon begleitet , was anfänglich nur zu sehen war , aber es wurde ja besser . Die Regler , oder meine Ohren wurden richtig eingestellt .
    Alte Songs wechselten sich mit Songs ihres aktuellen Albums ab .
    Michelangelo .. begleitet mit Akkordeon und Mandoline – war gar nicht so schlecht !!!
    Überhaupt , die Band – bestand aus 5 Musikern die sich allsamt zurück hielten , nur wenn es nötig war etwas lauter spielten , sich aber nie in den Vordergrund drängten , der Drummer war sehr zurückhaltend , nicht wie Brady Blade von den Spyboys , der den Sound der Spyboys nachhaltig prägte ….
    Dann war ja dieser Rickie …Simpkins . Seine Stimme war anfänglich von meiner Position auch nicht richtig zu verstehen , es wurde wie geschrieben aber besser . Er begleidete Emmylou abwechselnd mit Mandoline und Fiddle und Gesang – exzellent !!
    Dann gesellte sich Kimmie für zwei Songs dazu – einfach phantastisch die zwei großartigen Musikerinnen zu sehen und zu hören !!
    Love And Happiness For You .. Gänsehaut pur !!!

    Es war ein wunderbares Konzert – für mich das erste live Erlebnis mit Emmylou Harris !!
    Ich hoffe nicht das letzte !!!

    HaKlaus

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6788201  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    wirklich? Das klingt ja sehr angenehm da ich für heute Abend eine Karte für München habe,
    bin mal gespannt ob sie wirklich so gnadenlos gut aussieht
    wie sie auf allen pics zu sehen ist…..
    ;-)

    --

    #6788203  | PERMALINK

    haklaus

    Registriert seit: 16.05.2007

    Beiträge: 72

    Dann viel Spass !!!

    Ich saß zu weit weg um das beurteilen zu können ..

    HaKlaus

    --

    #6788205  | PERMALINK

    ma-tea

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 426

    Was mich noch sehr beeindruckt hat, war die dreistimmige A-Cappella-Einlage. Am meisten mitgehen konnte ich in den Momenten, in denen der etatmäßige E-Gitarist sein Instrument beiseite legte, die Mandoline gereicht bekam und die Stücke also von Mandoline und Fiddle gleichzeitig begleitet wurden. Insgesamt ein sehr schönes Konzert.

    --

    #6788207  | PERMALINK

    haklaus

    Registriert seit: 16.05.2007

    Beiträge: 72

    Stimmt – die A-Cappella-Einlage hatte ich unterschlagen ….

    HaKlaus

    --

    #6788209  | PERMALINK

    willie

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 541

    Habe definitiv was verpasst….:roll:

    --

    #6788211  | PERMALINK

    m-c

    Registriert seit: 13.11.2007

    Beiträge: 979

    just mewirklich? Das klingt ja sehr angenehm da ich für heute Abend eine Karte für München habe,
    bin mal gespannt ob sie wirklich so gnadenlos gut aussieht
    wie sie auf allen pics zu sehen ist…..
    ;-)

    Ja. Sie sieht irre gut aus. Eine Lady.

    --

    "Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )
    #6788213  | PERMALINK

    manosha

    Registriert seit: 17.09.2008

    Beiträge: 7

    Hallo,
    es war mein bestes Emmylou Konzert so far. Wir sind aus Hamburg angereist. Nun habe ich versucht, eine Setlist zu erstellen, aber bei der Menge der Songs, scheitere ich daran. Hat jemand die Setlist mitgeschrieben ? Das wäre super. Weiß jemand, wie der A Cappella Song heißt ? DANKE Manosha

    --

    #6788215  | PERMALINK

    haklaus

    Registriert seit: 16.05.2007

    Beiträge: 72

    #6788217  | PERMALINK

    manosha

    Registriert seit: 17.09.2008

    Beiträge: 7

    Hi,
    ich schon wieder. Danke für die Links der Reviews. Ich habe versucht, meine grauen Zellen zu aktivieren, deshalb mal aus dem Kopf meine Setlist, nicht chronologisch wohlbemerkt, es fehlt einiges, evtl. von RED DIRT GIRL.
    Ich bin mir echt total unsicher, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wäre supertoll, im Netz ist die von London Hammersmith, aber sie hat dort eine Menge anderer Songs gebracht.
    DANKE + CIAO
    Here I am
    Orphan girl
    Songbird
    Hold on
    Poncho and Lefty
    Grievous Angel
    She could sing the wildwood flower
    Together again
    Old five dimers like me
    One of these days
    Shores of white sand
    Goodbye
    Born to run
    Not enough
    Michaelangelo
    If I could only win your love
    Green Pastures
    Gold ?????
    Get up John
    Love and happiness
    Bright Morning Star

    --

    #6788219  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,643

    Sehr schönes Konzert! Hätten gerne auch noch einige ältere Stücke mehr sein können aber ich habe auch volles Verständnis dafür, dass neue Songs die Priorität haben und mit dem großartigen One Of These Days hat sie immerhin noch einen meiner aboluten Faves in die Zugaben gepackt. Die Band wurde von Emmy für meinen Geschmack etwas zu selten von der Leine gelassen. Nur ein Mal lies sie die Zügel etwas lockerer in eine kleine Jamsession gleiten. Toll, dass Kimmie Rhodes auch in die Show integriert wurde!

    --

    #6788221  | PERMALINK

    syncronizer

    Registriert seit: 19.09.2008

    Beiträge: 2

    Hallo,

    bin ich denn der Einzige? Ich kann den positiven Konzertbericht überhaupt nicht nachvollziehen.

    Saß wirklich vorn, 3. Reihe B.Der Sound war mies! Ich konnte Ihre Stimme einfach nicht richtig hören. Es war verhallt und dumpf. War maßlos enttäuscht, und das für den Preis von 87,- Euro.

    Wenn man so eine schöne Stimme mal live in so einer location erleben darf …. da hatte ich mir mehr versprochen.

    Hinzu kommt, daß ich E.Harris insgesamt eher als müde und unengagiert erlebt hab. Sie gab sich Mühe, dieSongs mit Anstand und Würde zu spielen, aber bei mir entstand der Eindruck, als wollte sie mgl. schnell“durch“sein. Kaum Pausen, in den Beifall reingtequatscht und dann schon das nächste Stück begonnen. Irgendwie lieblos,es sprang kein Funke über.

    So hab ich das erlebt und wahrgenommen.

    Grüße.
    Syncronizer

    --

    #6788223  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,643

    Ich saß in der zweiten Reihe Unterrang-Mitte und da war der Sound 1A!

    War eine recht professionelle und routinierte Performance aber einen intimen Storyteller-Abend hatte ich auch nicht erwartet. Sie sagte ja, sie hätte eine anstrengende zwanzigstündige Busfahrt aus England hinter sich. Vielleicht war sie daher wirklich nicht ganz auf der Höhe aber wirklich gemerkt habe ich das nicht. An lahmarschiges Publikum habe ich mich bei solchen Veranstaltungen inzwischen gewöhnt. Neben mir saßen verschiedene Leute, die es von Beginn an nicht einmal für nötig hielten zu applaudieren.

    --

    #6788225  | PERMALINK

    syncronizer

    Registriert seit: 19.09.2008

    Beiträge: 2

    Hm, schade.Da hätte ich mir wohl die teure Karte sparen können und eine günstigere mit besserem Sound nehmen sollen.

    Was das Publikum betrifft, kann ich Dir nur zustimmen. Und das hat nun mal einen großen Anteil am Gelingen des Abends.

    Echt schade. Ich war eigenartig … nun ja, unerfüllt nach dem Konzert, obwohl ich sie wirklich schätze und gern höre und das auch schon viele jahre.

    Gruß,
    Syncronizer

    --

    #6788227  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,643

    Ich versuche mir davon inzwischen so wenig wie möglich die Stimmung vermiesen zu lassen und ich hatte ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet. Das Publikum war nahezu identisch mit dem von Kris Kristofferson dieses Jahr. Viele muffelige Leute, die scheinbar nur auf das letzte Lied vor den Zugaben warten, um dann aufspringen und zu Parkplatz eilen zu können. Hatte das zuletzt schon in anderen Threads angemerkt, deshalb wollte ich mich dieses Mal eigentlich zurück halten ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 33)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.