Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
„Mystery Girl“ ist für mich das beste was Jeff Lynne in der „neuzeit“ Produziert hat.Ich glaube die werfe ich direkt mal ein
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungGerüchte zufolge steht sehr bald ein neues Jeff Lynne/ELO Album ins Haus.
In kürze soll es einen offiziellen Titel des Albums und auch die erste Single nennung geben.
Ist alles ohne gewähr,habe ich nur gerade in einem anderen Forum mitbekommen.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Flashback“Mystery Girl“ ist für mich das beste was Jeff Lynne in der „neuzeit“ Produziert hat.Ich glaube die werfe ich direkt mal ein
Auf meiner Wunschliste, wenn auch noch nicht absehbar wann, befinden sich noch die Traveling Wilburys Alben. Da erwarte ich auch eine ganze Menge
--
Was heisst Wunschliste,die Wilburys gehören in jeden CD Schrank,zumindest mal Part 1.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackWas heisst Wunschliste,die Wilburys gehören in jeden CD Schrank,zumindest mal Part 1.
Beide werden gekauft – gibt/gab doch auch dieses Set mit beiden Alben.
Mal sehen, was günstiger zu haben ist. Derzeit bin ich aber noch in der ELO bzw. Bowie-Phase…:-)--
Nimm die Doppel CD/DVD mit Vol. 1 und 2 da sind noch ein paar Bonus Tracks drauf und ein Video wie alles endstand.Ich glaube die ist sogar billiger wie die CD`s einzel zu kaufen.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackNimm die Doppel CD/DVD mit Vol. 1 und 2 da sind noch ein paar Bonus Tracks drauf und ein Video wie alles endstand.Ich glaube die ist sogar billiger wie die CD`s einzel zu kaufen.
http://www.amazon.de/Collection-Digipak-inkl-CDs-DVD/dp/B000P0J024/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1264803266&sr=8-1
Auch wenn sie nicht billiger ist als der Einzelkauf – diese hier wird es
dann irgendwann werden. PS: Für ca. 3 Euro mehr bekommt man dann Bonusmaterial – das ist es doch wert.--
@ PELO:
Das Du Kraftwerk ebenfalls magst, wundert mich ehrlich gesagt nicht gerade. Im Laufe der letzten Jahre hast Du Dich immer mal wieder in diversen Threads zu Gruppen und Künstlern im RS-Forum zu Wort gemeldet, denen auch ich sehr zugetan bin (z. B. Alan Parsons Project, Bee Gees, etc.). Ich schreibe dazu nur relativ selten, da ich in der Regel nicht so tief im Detail stecke. Was das musikalische Wissen angeht bist Du mir meistens haushoch überlegen und dummes Zeug, das keiner wissen will, möchte ich in diesem Forum nicht von mir geben.Ich könnte mir aber vorstellen, dass Du mit dem Krautrocklastigen Output von Kraftwerk nicht soviel anfangen kannst, aber auch gerade diese Phase finde ich unheimlich reizvoll.
Ein Überblick über Xanadu-Versionen bei http://www.jefflynnesongs.com/xanadu/
Herzlichen Dank! Meine Güte, ausführlicher geht es nun wirklich nicht mehr.
Ich finde die Lynne-Solo-Version von Xanadu auf Flashback übrigens – entschuldige den Ausdruck – saugeil. Ich will nicht unbedingt sagen, dass sie besser als die offizielle Urversion ist. Ich schätze eher, dass ich die alte Variante so häufig gehört habe, sodass ich einfach nach einer Neuinterpretation gelechzt habe.
--
You brought me here, but can you take me back again?Siebziger
Del Shannon
http://www.youtube.com/watch?v=BpPvGDFbLho
http://www.youtube.com/watch?v=Yd3Tsp50TTQ
http://www.youtube.com/watch?v=FiW6u6zCbPw
http://www.youtube.com/watch?v=5NsBRn4K4W0
Helen Reddy
http://www.youtube.com/watch?v=XPUghixjv20 (nicht produziert, aber entscheidend mitgeprägt, siehe auch DEmo von Jeff)
Nathan James (Remix 2014)
https://www.youtube.com/watch?v=kAFSVAGQizY
https://www.youtube.com/watch?v=R7wGDeOp2ts
https://www.youtube.com/watch?v=bvbWGQQbfVU
https://www.youtube.com/watch?v=kz2kZNlLSOo
Frühere Achtziger
Dave Edmunds
http://www.youtube.com/watch?v=8C8NX0JlOj4
http://www.youtube.com/watch?v=ixiXoa6SILA
Everly Brothers
http://www.youtube.com/watch?v=PnyORL72xNc (nicht offiziell produziert, aber entscheidend mitgeprägt, zumal auch Dave Edmunds siehe oben Produzent war)
Tandy Morgan Band
http://www.youtube.com/watch?v=Adqss0V3RAk
Spätere Achtziger
George Harrison
http://www.youtube.com/watch?v=NzHJcW5wpP0
http://www.youtube.com/watch?v=vJvxjcY3Xcc
http://www.youtube.com/watch?v=_QUOjR3bfqo
Duane Eddy
http://www.youtube.com/watch?v=_LMUmds5Ybo
http://www.youtube.com/watch?v=5-osfDghCxU
Brian Wilson
http://www.youtube.com/watch?v=OzPr9A90q0o
Randy Newman
Tom Petty
http://www.youtube.com/watch?v=5gqT6En2O78
http://www.youtube.com/watch?v=if5VQ1t0g0Q
Roy Orbison
http://www.youtube.com/watch?v=x6_cYblCaIU
http://www.youtube.com/watch?v=JKr_TCVNUF8
Roy Wood (unveröffentlicht)
http://www.youtube.com/watch?v=qCz1dvdjM4A&feature=related
Neunziger
Del Shannon
http://www.youtube.com/watch?v=6anfGc5HZ50
http://www.youtube.com/watch?v=oyYiG3jachs
http://www.youtube.com/watch?v=6UyuEt7cRAw&feature=related
Little Richard
http://www.youtube.com/watch?v=kZ6h0kyqSRk&feature=related
Et Moi & Moi
http://www.youtube.com/watch?v=QkAxyxazIKY&feature=related
Joe Cocker
http://www.youtube.com/watch?v=V0fW8q6PrgM
Roy Orbison
http://www.youtube.com/watch?v=G15xRPGvrNA
http://www.youtube.com/watch?v=JWtmqUJYVbI
Miss B Haven
http://www.youtube.com/watch?v=RNDawQQmcSs
Tom Petty and the Heartbreakers
http://www.youtube.com/watch?v=WowZLe95WDY
http://www.youtube.com/watch?v=lfnCdINtmy8
http://www.youtube.com/watch?v=8JWj7YnUy34&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=3CHopZgA93E
Julianna Raye
http://www.youtube.com/watch?v=1EnoB1PHJg0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=CEvs7Xn43l4
http://www.youtube.com/watch?v=y5SrE3sfYQ8&feature=related
Dave Morgan
http://www.youtube.com/watch?v=cAMPkPp0IV8
Beatles
http://www.youtube.com/watch?v=s332Tt0zxYs
http://www.youtube.com/watch?v=tt3mOimgyc8
Paul McCartney
http://www.youtube.com/watch?v=8-ilzp-gO6E&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=_3Hv_oU6hyg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=OkiV3WzWW50
http://www.youtube.com/watch?v=6LyEGn-ZLrw
Jimmy Nail
http://www.youtube.com/watch?v=sZe0pNwlW00
Nuller
George Harrison
http://www.youtube.com/watch?v=nC4PDQkvNVc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=reXfD6RUtm0
http://www.youtube.com/watch?v=JJACRzv0vgM&feature=related
Tom Petty
http://www.youtube.com/watch?v=8-5Wqv6M0Sk
Regina Spektor
http://www.youtube.com/watch?v=4ITvucG6hjM
http://www.youtube.com/watch?v=Adqss0V3RAk
Joe Walsh
https://www.youtube.com/watch?v=NEoWaP4skv8
https://www.youtube.com/watch?v=k5a6KdxuNVMVon Vollständigkeit kann natürlich bei so vielen Produktionen keine Rede sein … auch ist nicht alles verfügbar.
--
Sehr schön – die gehe ich alle mal durch…:-)
War Beatles nicht auch?--
Von den bereits erwähnten Alben aus meiner Sammlung scheint „Time“ das beste Werk zu sein…
--
„Real Love“ ist eine sehr gute Nummer…
--
„Real Love“ gefällt mir auch heute noch sehr gut und „Time“ ist auch mein lieblings Album.
Dank an PELO_Ponnes für die tollen links,da dürfte für den ein oder anderen noch was „neues“ dabei sein.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Flashback“Real Love“ gefällt mir auch heute noch sehr gut und „Time“ ist auch mein lieblings Album.
Dank an PELO_Ponnes für die tollen links,da dürfte für den ein oder anderen noch was „neues“ dabei sein.„Another Heart Breaks“ ist zur Zeit mein Favorit…:liebe:
Ja, danke für die Links. Werde ich durchforsten.Gibt es über ELO/Lynne eigentlich auch lesbares Material auf deutsch (Biographie oder sowas)?
--
Soweit ich weiss gibt es 2 Bücher auf Englisch.Ich hatte glaube ich mal was auf http://www.elo-fanclub.de/ darüber gelesen.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp ! -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.