Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2578393  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Da befindet sich Jeff in einer sehr guten Runde ;)

    TrekkerJeff spielt Blown Away und inmitten des Songs erscheint Tom Petty auf der Bühne *gg*

    elo4evermattErm … Peter, lass die Drogen weg :lol: Oder gib wenigstens was ab, damit wir alle deine geistigen Ergüsse teilen können :lol:

    Bezüglich ELO-Phantastereien bin ich „naturdicht“ *fg*

    And why not? Jeff kam doch mal auf einem Petty-Konzert hinzu. So würde sich Tom einfach revanchieren :)

    LGP

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2578395  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    TrekkerMoin ELOs.

    Den vermeintlichen Doppelpost nutze ich mal für folgende Frage:

    Was wäre wenn, als wie aus einem wunderschönen Paralleluniversum, wenn Jeff sich tatsächlich nochmal dazu hinreißen ließe, ein ELO-Konzert zu geben … träum … welche Songs würdet Ihr Euch dazu wünschen?

    Zoom-Songs sind klar, braucht man nicht xtra erwähnen, außer vielleicht It Really Doesn’t Matter statt Easy Money.

    Ich wäre für das Eighties-Zeug, das man so eigentlich gar nie von ELO live hörte: I’m Alive, Danger Ahead, Four Little Diamonds, Rain is Falling, Bluebird.

    Die unvermeintliche Evil Woman hätte ich gerne mit der zusätzlichen Strophe, Ma-Ma-Ma Belle, so wie es ELO in den frühen 70s spielte und Showdown mit dem instrumentalen Rockpart zum Schluß, wenn auch vielleicht ein wenig gekürzt.

    Es müßten ja auch nicht nur reine ELO-Songs dabei sein. Etwas aus Armchair Theatre wäre gern gehört, oder was von der Idle Race, Sea of Dreams würde sich im ELO-Set gut machen.

    Wie wäre es damit:

    Jeff spielt Blown Away und inmitten des Songs erscheint Tom Petty auf der Bühne *gg*

    Lieben Gruß
    Peter

    Junge, Junge. Das sind Probleme! Nachfolgend eine Auszug aus „Meyers Lexikon“. Zitat: „Wahnsinn, allgemeinsprachliche Bezeichnung für psychische Störungen, bei denen Wahnideen und als Folge sinnlose Handlungen auftreten (Psychose).“ So weit mir bekannt zahlt (noch) eine Krankenkasse Ihrer Wahl…

    --

    #2578397  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Hallo ELOs.

    Wo wir gerade beim Wahnsinn und dem vielleicht nie stattfindenden neuen ELO-Konzert sind, welche ELO-Mitglieder, auch ausgeschiedene/Part 2-Leute, würdet Ihr denn am Liebsten auf dem Konzert sehen?

    Mein Traum wäre ja Roy Wood, Jeff Lynne, Bev Bevan, Richard Tandy, Kelly Groucutt, Mik Kaminski, Hugh McDowell.

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578399  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    TrekkerHallo ELOs.

    Wo wir gerade beim Wahnsinn und dem vielleicht nie stattfindenden neuen ELO-Konzert sind, welche ELO-Mitglieder, auch ausgeschiedene/Part 2-Leute, würdet Ihr denn am Liebsten auf dem Konzert sehen?

    Mein Traum wäre ja Roy Wood, Jeff Lynne, Bev Bevan, Richard Tandy, Kelly Groucutt, Mik Kaminski, Hugh McDowell.

    Lieben Gruß
    Peter

    Lynne, Huxley, Tandy, Mann und die Bissonnette-Brüder. Auf den Rest kann ich verzichten. Das wäre mit Abstand die tighteste Karnation der Band.
    Noch ein paar nette Mädels als String-Quartett evtl. Muss aber nicht zwingend sein.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2578401  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    elo4evermatt

    Lynne, Huxley, Tandy, Mann und die Bissonnette-Brüder.

    Hätte aber mit Original-ELO nicht mehr so viel zu tun. Ich persönlich fände auch eine Lynne/Wood Reunion zusammen mit Bevan und Tandy am spannendsten, am besten mit ein paar neuen, gemeinsamen Songs *träum*
    Groucutt bräucht ich aber echt nicht mehr nach dem ganzen Part2/Orkestra-Kram.
    Vielleicht noch ein Streicher und Backing Vocals dazu, wenn Kaminski&Co dabei auftauchen auch OK.
    Na ja , Spinnerei, passiert eh nicht.
    Lynne erstickt im Geld und will mit den anderen Gestalten (insbes. Bevan und Groucutt) und der Musik von ELO sowieso nix mehr zu tun haben.

    --

    #2578403  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    horacewimp

    elo4evermatt

    Lynne, Huxley, Tandy, Mann und die Bissonnette-Brüder.

    Hätte aber mit Original-ELO nicht mehr so viel zu tun. Ich persönlich fände auch eine Lynne/Wood Reunion zusammen mit Bevan und Tandy am spannendsten, am besten mit ein paar neuen, gemeinsamen Songs *träum*
    Groucutt bräucht ich aber echt nicht mehr nach dem ganzen Part2/Orkestra-Kram.
    Vielleicht noch ein Streicher und Backing Vocals dazu, wenn Kaminski&Co dabei auftauchen auch OK.
    Na ja , Spinnerei, passiert eh nicht.
    Lynne erstickt im Geld und will mit den anderen Gestalten (insbes. Bevan und Groucutt) und der Musik von ELO sowieso nix mehr zu tun haben.

    Solange Lynne dabei ist ist es IMMER Original ELO :-)

    Dass er mit ELO noch jede Menge zu tun haben will und sich immer wieder seiner Vergangenheit stellt sieht man an den Remasters der letzten Jahre.

    Wenn er nix mehr mit ELO zu tun haben wollen würde, würde er wohl kaum aktuelle Linernotes beisteuern.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2578405  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Unter Extending Album Artwork: Die witzigsten Covervariationen | Musikexpress.de

    findet man lustige Plattencover- Erweiterungen. ELO ist auch mit einem Cover dabei – einem, von dem ich es aber am wenigsten erwartet hätte. Dabei sein ist alles!

    --

    #2578407  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    @ elo4evermatt

    Du bewegst Dich ganz klar bei der Musikerwahl in Richtung ELO-Sound, wobei ich mehr auf der Nolstagikerschiene liege.

    Kelly Groucutt, Mik Kaminski & Co werden wohl nie wieder zum Original finden.

    Denjenigen, den ich vergessen habe, heißt Louis Clark, und da finde ich es ganz interessant, daß Jeff ihn nochmal brauchte bei den Roy-Orbison-Stücken für Mystery Girl.

    Das war noch ein, zwei Jahre vor Part 2 :sonne:

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578409  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Und ich bleib dabei: Kaminski und Groucutt sollten dabei sein bei einer ELO-Reunion.

    Wir wissen, wegen der Gage gab es mal böses Blut zwischen Jeffy und Kelly. Nur wie lange ist das her?

    Andere Bands schaffen es doch auch, trotz aller Streitigkeiten der Vergangenheit wieder zusammen zu finden.

    Nur was ist das Original-ELO? Das gibt es doch gar nicht.

    Stattdessen ständige Umbesetzungen. Irgendwann war Jeff nicht mehr dabei, und es hieß Part 2.

    Mit Recht und Fug konnte man bis ’99 sogar von der gleichen Band sprechen, wenn man sie Move nannte … erst danach wurde Bev untreu … damit Jeff wieder durchstarten konnte, letztendlich mit Nichts wie wir wissen, tolle Wurst *fg*

    BTW, das neue Lytle-Forum ist interessanter als der RS-Kokolores: Da trifft man gar auf ihn selber, wie er ein paar Neuigkeiten über das neue Album preisgibt – und es wird wieder genauso wie es sein muß – nix unplugged oder so ein Quatsch ;)

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578411  | PERMALINK

    pwaraab

    Registriert seit: 03.12.2007

    Beiträge: 15

    Auf MySpace.com – The 2nd light Orchestra – Graz (Maritrost,Kroisbach), AT – Pop / Rock / Alternativ – http://www.myspace.com/2ndlightorchestra%5B/url%5D habe ich ein paar Demo-Melodien hochgeladen, die mir sehr gut gefallen. Wenn Jeff sie singen würde, wären es sehr nette Nummern. Ich habe diese Melodien nach der Erstellung meines Albums mit Hilfe des Magix Musicmakers aufgenommen und muß sie daher nächstes Jahr mit meinen eigenen VST-Instrumenten neu aufnehmen.

    --

    #2578413  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Hi ELOs.

    Ich weiß nicht ob Crossover-Zitate erlaubt, nicht gerne gesehen oder überhaupt möglich sind, aber ich versuche es jetzt hiermit einfach mal.

    PELO_PonnesSicher funktionieren ELOs Songs wegen ihrer Spieldauer und Hooklines gut im Radio, die wahre Raffinesse der Aufnahmen kommt im Radio allerdings überhaupt nicht rüber. Dazu muss man sie sich schon über Kopfhörer anhören.

    Der Abschnitt von PELO hat mich dazu bewogen, Euch ELO-Fans mal zu fragen, ob ihr die BBC-Liveaufnahme von Kuia(ma) kennt, und Jeff & Co. zu Don’t Bring Me Down danach mal über Kopfhörer gelauscht habt.

    Es geht mir um einen bestimmten Toneffekt, so ziemlich am Ende der Live-Version von Kuiama, den Jeff mit seiner Gitarre schafft. Es hört sich geradezu an, als ob er das Instrument vergewaltigen würde :sonne:

    Im Hintergrund von Don’t Bring Me Down läuft das permanent durch.
    Es stellt dieses eigentliche Brummen durch den gesamten Song dar.

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578415  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    > Nur was ist das Original-ELO? Das gibt es doch gar nicht.

    Für mich irgendwie schon – die 7-Mann Besetzung mit Lynne,Bevan,Tandy,Groucutt,Kaminski,McDowell,Gale.

    --

    #2578417  | PERMALINK

    pwaraab

    Registriert seit: 03.12.2007

    Beiträge: 15

    Einen Blog, den ich auf MySpace einmal geschrieben habe, (auf Englisch leider):

    The Electric Light Orchestra! Jeff Lynne!

    „I know that, you know that – it’s a matter of fact, but: what „is“ E.L.O. „really“?“

    What is E.L.O.?

    This Question I asked myself nearly my whole Life since I heard the Song „Sweet Talking Woman“ the 1st Time. Here’s my Answer:

    Oh no not Susan, Poor Boy, Waterfall, One Summer Dream, Tightrope, Mission, So Fine, Living Thing, Above the Clouds, Do Ya, Shangri-La, Turn to Stone, It’s over, Sweet talking Woman, Night in the City, Big Wheels, Stepping Out, Standing in the Rain, Summer & Lightning, The Whale, Shine a little Love, Confusion, Need her Love, Last Train to London, Wishing, Midnight Blue, Don’t bring me down, I’m Alive, The Fall, Don’t walk away, All over the World, Xanadu, Prologue, Twilight, Yours Truly, Ticket to the Moon, The Way Life’s meant to be, Another Heart breakes, Rain is falling, From the End of the World, The Lights go down, Here is the News, 21st Century Man, Hold on Tight, Epilogue, Bouncer, When Time stood still, Julie don’t live here, Secret Messages, Bluebird, Time after Time, Stranger, After All, So Serious, Calling America, Moment in Paradise, It really doesn’t matter, Lonesome Lullaby, Destination Unknown, Caught in a Trap, Helpless, Tears in your Life, Love changes all, Buildings have Eyes.

    And If they were E.L.O.-Songs, well, then just they were!:

    Borderline, Sirens, When we was Fab, Zombie Zoo, Sooner or Later, Message from the Country, Come with me, On with Show, Sea of Dreams, End of the Road, Poor little Fool, The Story of me, New Blue Moon, The End of the Line, Heading for the Light, A Love so beautiful, I’ll get you Back, Heaven on a Sunday, The Dark of the Sun, Too good to be true, Built to last.

    But E.L.O. is also „Honest Men“ from Eric Troyer. I think he tried to make a song that really sounds like E.L.O. But with Idle Race and Ringo Starr it’s not everyone’s. You just have to like it.

    The „typical“ E.L.O. is E.L.O. between „A New World Record“ (1976) and „Time“ (1981), but it also contains songs like „Second Time Around“, „Love changes all“, „After all“, „Julie don’t live here“, „(The) Bouncer“, „When Time stood still“, „Tears in your Life“, „Helpless“, „Destination Unknown“, „Caught in a Trap“, „Surrender“ and „Time after Time“, „Hello (my) old Friend“, „Mandalay“, that were published later.

    That’s the really E.L.O.

    Most E.L.O.-Albums sound like Jeff Lynne – Solo Projects. But „Out of the Blue“ (1977) and „ELO 2“ (1972) are the only one that sound like a Band. That means they sound like the whole Band is standing in the Studio and playing for you. „A New World Record“, „Discovery“ and „Time“ are Concept – Albums with a Beginning and an End. But „Out of the Blue“ seems for me that also. It seems for me that it’s Starting with the Fade – In on „Turn to Stone“ (which is very hard to do! It’s just easy to let songs fade out, but it’s very, very hard to let a song fade in!) and Ends with the Orchestra & the Violines and Chellos on „Mr BlueSky“. This is an impression I had a few days before, after 25 Years listening to it.

    „Time“ is the best Album ever. „A New World Record“ is just best, too. „Out of the Blue“ is the third.“ Then comes „Xanadu“, then „Discovery“.

    On „Secret Messages“ I miss something, like on „Face the Music“ (though I liked it a long time), „On the third Day“and „Eldorado“. „No Answer“ is just a beginning for a view upon an Artist, who is as phenomenal as Klimt, Schiele, Mozart, Beethoven, Wagner, Holst, Strauss.

    „ELO 2“ is just great, even you have to take your time for it, cause the songs are long, like on „Wish you were here“ from Pink Floyd.

    „Zoom“ is like 1976 – 1981, really, typical E.L.O., even with a lot of strong guitars, but without orchestra or strings.

    „Balance of Power“ sounds like a handfull of demo songs (for me), except „So Seriuos“ and the brilliant „Calling America“. „Send it“ there on it is the last typical E.L.O. – Song from that era; – I guess Jeff really didn’t like it to do E.L.O. anymore that time.

    „Time“, „Xanadu“, „Discovery“, „A New World Record“ and „Out of the Blue“ are the Ones I and surely Everybody can recommend for any new Listeners, even young one’s who never heard from E.L.O. before.

    „No Answer“, „Elo 2“, „On the third Day“, „Eldorado“, „Face the Music“, „Secret Messages“, „Balance of Power“ and „Zoom“ I think are then for Listening later, when you or he or she already have become a Fan; It’s like Pink Floyd: When you heard „The Dark Side of the Moon“ and „Wish you were here“ you’ll enjoy „The Wall“ (and watch the movie), and you’ll like „Atom Heart Mother“ and „The Final Cut“ then. Or like Mark Knopfler’s Dire Straits Album „Brothers in Arms“. If you heard it, you’ll like „Love over Gold“.

    But with Jeff is it really like a rare Artist: You have to discover him! He’s so brilliant; unique; cute.

    Of course, Louis Clark and Reinhold Mack (who created or did also the famous „Queen“ – Sound) are sure Genie’s also, but Jeff is the Greatest. His voice is very special like Joe Cocker. And his Lyrics are so direct, so strong that you always feel your whole Life that he just sings for you; you from out of the soul.

    „Come with me – it’s all so easy for me to see!“

    „Do Ya, do ya want my Love?“

    The Lyrics on the Song „Tightrope“ on the Album „A New World Record“…

    „Hold on tight to your dreams!“ (even when you „need a shoulder to cry on“, and even when you „get so sick of trying“)

    The Words from the Songs „Alright“ and „Long Black Road“.

    And all more.

    It’s really worth Listening if you don’t already know them!

    Look out for Jeff! He’s worth it! You’ll like him as I and so many from us all over the World do.

    So, das ist mein „E..L.O.“.

    Pauli

    --

    #2578419  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Hallo Paul.

    Mit dieser Einstellung zu/Darstellung von ELO kann ich doch was anfangen :wave:

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578421  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    pwaraab
    Look out for Jeff! He’s worth it! You’ll like him as I and so many from us all over the World do.

    So, das ist mein „E..L.O.“.

    Pauli

    Wir sollen auf Jeff aufpassen? :party:
    Glaube, das kann er selber schon ganz gut :lol:

    Was gibt’s neues an der ELO Front? Anyone?

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.