Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2578123  | PERMALINK

    uncle-jeffrey

    Registriert seit: 14.10.2006

    Beiträge: 401

    Hm…die deutsche Ausgabe weist LTTL also als B-Seite aus? Aber LTTL lief im deutschen Radio auch rauf und runter für ’ne Weile. Das ist schon sehr ungewöhnlich für eine B-Seite, die ja sonst gemeinhin gar kein airplay kriegen.
    Die Verwirrung wird immer größer. Mein Herz rast und mir platzt gleich der Kopf:liebe_2:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2578125  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Es wäre ja nicht das erste Mal, daß eine B-Seite so etwas schafft.

    Afaik nahmen z. B. die Amerikaner von der B-Seite Do Ya der Move-Single California Man mehr Notiz als von der A-Seite, machten den Lynne-Song somit zum Mini-Hit.

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578127  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hallo alle zusammen;

    nochmal zu discovery: das habe ich nie richtig verstanden, warum das album so als „disco“ abgestempelt wurde. ich kenne zwar das zitat von richard tandy, habe das aber eher immer als scherz aufgefaßt und nicht als schimpfwort. ich sagte ja schon, dass ich dmbd nicht so sonderlich mag, aber andere songs sind doch wunderschön. zum beispiel horace wimp oder need her love und auch confusion. na und ganz besonders „midnight blue“. der gehört zu meinen persönlichen top 20. habe mir beim hören von dem song immer vorgestellt, dass …. ach, lassen wir das lieber.:liebe:

    jetzt mal noch was ganz anderes: ich bin wirklich schwerpunktmäßig sauer! da habe ich es nun endlich mal geschafft, den film boogie nights zu sehen, und was machen die blöden von kabel 1? blenden den film am ende aus, gerade als livin‘ thing anfangen wollte. ich dachte, ich kriege eine krise. so eine unverschämtheit, das beste auszublenden!!!

    dafür kam heute meine looking on schon an. das war wirklich schnell.

    gruß

    miss blue sky

    --

    #2578129  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Hallo Miss Blue Sky.

    An Deiner Stelle hätte ich mich auch schwatt geärgert.

    Ich wußte gar nicht, daß Livin‘ Thing erst zum Ende von Boogie Nights auftaucht – sogar erst während der Credits?

    Ich habe in den Film übrigens nur reinzappt, weil ich gerade einen anderen guten Film sah. Hatte auch erst zu spät bemerkt, daß der auch noch lief.

    Btw, die Looking On ist genial. Ich liebe den knallharten, blueslastigen Rock darauf, der abgeht wie Schmitz‘ Katz. Die Bonustracks des neuen Remaster passen auch besser zum Album, als die der Repertoire-Ausgabe von ’93 imo.

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578131  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hallo peter,

    ja, livin‘ thing kommt wirklich erst in der allerletzten szene. und ich nehme mal an, dass es dann während der credits weiterläuft, aber wie gesagt, das haben sie dann ausgeblendet. man hat wirklich nur das ganz kurze intro von livin‘ thing gehört und dann war’s vorbei. ich werd mal sehen, ob ich den noch in unserer videothek bekomme.

    gruß

    miss blue sky

    --

    #2578133  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Ich habe ja schon desöfteren ELO-Songs in Filmen gehört. Don’t Bring Me Down in Donnie Brasco kam schon sehr gut – aber als bislang gelungenste Verwendung eines ELO-Songs empfand ich Showdown in Kingpin, während Bill Murray dem Woody Harrelson die Show stahl :sonne:

    Endgeil!

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578135  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Miss Blue Skyhallo peter,

    ja, livin‘ thing kommt wirklich erst in der allerletzten szene. und ich nehme mal an, dass es dann während der credits weiterläuft, aber wie gesagt, das haben sie dann ausgeblendet. man hat wirklich nur das ganz kurze intro von livin‘ thing gehört und dann war’s vorbei. ich werd mal sehen, ob ich den noch in unserer videothek bekomme.

    In der ungeschnittenen Fassung kann man das „living thing“ in voller Grösse bewundern :lol:

    Ein sehr geiler Film. Hab ihn auf DVD. Aber immer wenn ich mich mal durchringe ne DVD zu kaufen kommt ein halbes Jahr später eine Super-Special-Sonder-Edition davon raus :haue:

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2578137  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    TrekkerIch habe ja schon desöfteren ELO-Songs in Filmen gehört. Don’t Bring Me Down in Donnie Brasco kam schon sehr gut – aber als bislang gelungenste Verwendung eines ELO-Songs empfand ich Showdown in Kingpin, während Bill Murray dem Woody Harrelson die Show stahl :sonne:

    Endgeil!

    Lieben Gruß
    Peter

    AMEN!

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2578139  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Mag eigentlich auch jemand den genialen Song „A love so beautiful“ von Roy Orbison, denn Lynne mitgeschrieben/produziert hat?

    Gibt es da auch eine Lynne-gesungene Version?

    --

    #2578141  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Ich mag ihn zwar, aber ich emfinde ihn neben Windsurfer eher als einen der schwächeren Song auf der Mystery Girl. Eine reine JL-Version ist nicht bekannt, afaik.

    @ elo4evermatt

    In der ungeschnittenen Fassung kann man das „living thing“ in voller Grösse bewundern

    Haha, als Fan des 70er-Jahre-PrOn werde ich mir den Streifen ohnehin mal uncut geben.

    elo4evermattAMEN!

    Warum die Spitze? Bist Du anderer Meinung? Dann nur heraus mit ihr :wave:

    Was ist für Dich der beste in Filmen genutzte ELO-Song?

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578143  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    VisionsMag eigentlich auch jemand den genialen Song „A love so beautiful“ von Roy Orbison, denn Lynne mitgeschrieben/produziert hat?

    Gibt es da auch eine Lynne-gesungene Version?

    Den mag ich natürlich auch. Es gibt keine von Lynne gesungene Version.
    Hätte interessant werden können. Auf „Endless Lies“ hat Jeff ja auch bewusst versucht sich an Orbison zu orientieren.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2578145  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    elo4evermattDen mag ich natürlich auch. Es gibt keine von Lynne gesungene Version.
    Hätte interessant werden können. Auf „Endless Lies“ hat Jeff ja auch bewusst versucht sich an Orbison zu orientieren.

    A love so beautiful ist für mich einer der besten Songs von Orbison.

    --

    #2578147  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Zur Orbisons Mystery Girl fällt mir gerade ein, daß ich mal vor hatte die ELO-Sammlung durch Roy Blacks California Blue zu erweitern.

    Da lag mir aber meine werte Frau Mutter in den Ohren von wegen, „ich kann es ja verstehen, daß Du auf ELO-Coverversionen aus bist, aber bei Roy Black hört sich doch alles auf“. Ja, gut, dann hatte ich es halt doch nicht getan :lol:

    Lieben Gruß
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #2578149  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    TrekkerZur Orbisons Mystery Girl fällt mir gerade ein, daß ich mal vor hatte die ELO-Sammlung durch Roy Blacks California Blue zu erweitern.

    Da lag mir aber meine werte Frau Mutter in den Ohren von wegen, „ich kann es ja verstehen, daß Du auf ELO-Coverversionen aus bist, aber bei Roy Black hört sich doch alles auf“. Ja, gut, dann hatte ich es halt doch nicht getan :lol:

    Schlimm genug, dass man sich so etwas erst von seiner Mutter sagen lassen muss :sonne:

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2578151  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Hehe, genau, obwohl ich bis heute nicht weiß, wie schlimm die Version von Roy Black ist.

    Die lief angeblich permanent im Radio, aber irgendwie kam ich immer daran vorbei. Kein Scherz: Ich habe die bis heute nicht gehört.

    Angeblich solls 1:1 sein, halt nur deutsch.

    Orbison hat aber die bessere Stimme, darüber gibt es wohl keinen Zweifel.

    Lieben Gruß
    Peter

    PS: Was ist denn jetzt mit Deiner Spitze? Was ist denn der beste ELO-Song für Dich in einem Spielfilm?

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.