Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2577793  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    HERE IS THE NEWS

    Neuigkeiten von den Wilburys, inklusive neuer Remix:

    http://ftmusic.com/wilburys/index.html#second_edition

    Außerdem hat Lynn Hoskins, Moderatorin der ELO Showdown mailing Liste zuletzt mehrfach durchblicken lassen, das Jeff Lynne uns möglicherweise tatsächlich bald mit einer „Zoom“-Wiederveröffentlichung mit Bonusstücken, Remastering (und vielleicht noch ein paar Remixes?) beglücken möchte.

    @pwaraab

    Herzlich willkommen.

    Allerdings möchte ich Deine Aussage, dass Jeff als Beatles-Fan Beatles-Songs machen wollte, nicht unkommentiert stehen lassen. Ich denke nämlich – und habe das immer wieder versucht deutlich zu machen – dass das nicht zutrifft. Man muss differenzieren.

    Natürlich lässt Lynne keine Gelegenheit aus, zu erwähnen, dass er die Beatles abgöttisch verehrt. Und wenn ihm in den 70ern die Interviewer auf die Nerven gingen, weil sie ihn immer damit aufzogen, dass ELO ja nur ein Beatles-Ersatz seien, hat er schon mal gesagt, dass sein einziger Einfluss die Beatles seien, weil sie eben die Besten gewesen waren. Wenn man ELO-Songs analysiert, findet man zweifelsohne auch jede Menge Ideen oder Akkordfolgen, die Jeff bei den Beatles „geklaut“ hat.

    Aber trotzdem trifft es nicht zu, wenn man sagt, dass Lynne versucht hat, Beatles-Songs zu schreiben. Im Gegenteil: das wollte er gerade nicht. Er wollte ja was Eigenständiges erreichen. Es ging ihm eigentlich gar nicht darum, den Beatles-Sound zu imitieren oder an die 70er anzupassen. Die Beatles waren gerade deshalb sein Vorbild
    – weil sie in den 60ern die Besten auf dem Gebiet „Eingängige Popsongs mit Hooklines und Harmonien“ waren. Und auch Jeff sieht sich als Songwriter, der weniger an virtuosen sperrigen Gitarrensolos interessiert ist als vielmehr an klassischen eingängigen Pop/Rock-Nummern.
    – weil sie in ihrer Spätphase das Studio als Instrument entdeckten. Wer Lynnes Geschichte kennt, weiss, dass der schon als Junge im Elternhaus mit Sounds experimentiert hat, also genau in diese Richtung wollte. Lynne wollte immer schon wie die Beatles (oder auch andere Vorbilder wie Joe Meek) neue, noch nie gehörte Sounds erfinden. Er sagte 2001 in einem Interview mal, dass das geradezu eine Obsession sei, und er immer auf der Suche nach neuen, verrückten Klängen sei. Also ging es ihm nicht um Imitation der Beatlessounds, sondern er war eher von deren Studioapproach fasziniert (und Lynne hat zwar eine Menge, aber beileibe nicht alle seine Studiotricks von den Beatles gelernt).

    Schließlich waren die Beatles auch gerade deshalb sein Vorbild, weil sie sich aus allen Richtungen und Stilen her beeinflussen ließen, um daraus ihr eigenes Süppchen zu kochen. Genau das hat doch dann Jeff Lynne gemacht. Der oben zitierte Tal Bachman trifft die Sache eigentlich ziemlich gut. Lynne bedient sich in der ganzen Musikgeschichte von der Klassik bis hin zu neuesten Trends, fügt eigene, innovative Ideen hinzu und synthetisiert alles in einen einzigartigen eigenständigen ELO/Lynne-Sound.

    Im Booklet zur Deluxe Edition des Alan Parsons Projekt heisst es über APP :“Few bands can link artists as diverse as the Beatles, Pink Floyd, Cockney Rebel, Pilot, 10CC …“. Das ist wahr. Und ELO sind eine weitere dieser wenigen Bands.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2577795  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pwaraab

    Und WENN das E.L.O.-Songs WÄREN, dann WÄREN sie es!

    Borderline, Sirens, When we was Fab, Zombie Zoo, Sooner or Later, Message from the Country, Come with me, On with Show, Sea of Dreams, End of the Road, Poor little Fool, The Story of me, New Blue Moon, The End of the Line, Heading for the Light, A Love so beautiful, I’ll get you Back, Heaven on a Sunday, The Dark of the Sun, Too good to be true, Built to last.

    :liebe:

    hast noch einen vergessen: „not alone anymore“:liebe_2:

    herzlich willkommen pwaraab :wave:

    gruß

    miss blue sky

    --

    #2577797  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Na gut, so sehr begeistert bin ich nicht von diesen Nachrichten. Eine ZOOM- Wiederveröffentlichung ist nun das, was noch warten kann. Was ist mit Xanadu oder mal mit was ganz Neuen? Was ist mit der Webseite www.elo.biz, die ja in den zuletzt veröffentlichten CDs zu lesen war? War das nur ein Joke?
    Ich erwarte ja nicht mehr soviel von Jeff Lynne, aber wenn es ein aktuelles Foto von ihm gibt, dann fast immer in seinem Studio bzw. bei der Arbeit. Da fragt man sich dann schon, was er da macht. Remastert er schon wieder oder nimmt er was neues auf? Manchmal wäre es mir lieber, Jeff würde sagen, dass er jetzt in seine verdiente Rockerrente geht, anstatt so zu tun, als ob er neben dem Mischpult schläft.

    --

    #2577799  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    @ evident
    Wer sagt denn, dass das alles ist? „Xanadu“ kommt bestimmt auch. Und wahrscheinlich dann noch weitere Reissues. Wenn man zwischen den Zeilen liest, ist einiges zu erwarten nächstes Jahr. Was das genau sein wird, abwarten?

    Mal was ganz Neues? Warum nicht? Vielleicht arbeitet ja Jeff tatsächlich an einem Doppelalbum, war diese Aussage beim OOTB-Remaster („now it takes years“) gar eine versteckte Anspielung? Obwohl Jeff uns nichts mehr schuldig ist, ist er meiner Ansicht nach tatsächlich ständig am Aufnehmen, und es gibt mit aller Wahrscheinlichkeit massenweise neueres unveröffentlichtes Material. Ich denke, er will und wird uns alle noch einmal überraschen. Vielleicht auch mit der Expanded Zoom, aber sicher nicht nur …

    Warten wir mal den Geburtstag ab, vielleicht gibt’s zu Beginn des neuen Jahres dann mehr zu hören.

    --

    #2577801  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    >ist er meiner Ansicht nach tatsächlich ständig am Aufnehmen

    das ist ja super, dann gibts ja bald ein neues Album – wie gesichert ist denn die Information ?

    >und es gibt mit aller Wahrscheinlichkeit massenweise neueres unveröffentlichtes Material.

    Naja, bisher war es ja nie so doll mit unveröffentlichtem Material, ein paar Fragmente auf den remastered CDs, 2,3 halbwegs brauchbare Songs in den letzten Jahren. Da hat Jeff ja plötzlich ganz schön rangeklotzt auf die alten Tage.

    >Ich denke, er will und wird uns alle noch einmal überraschen.

    Genau, das wirds sein ! Ich bin mir sicher, er arbeitet an einer Doppel-CD mit dem Titel „mail delivery failed“ , Louis Clark schreibt schon fleissig Orchester-Arrangements, nach seinem Geburtstag verzieht er sich nur noch mal schnell für eine Woche in die Alpen um die 34 Songs zu schreiben.
    Der Rest steht.

    Wir freuen uns alle drauf ;-)

    Grüzi horace wimp

    --

    #2577803  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    horacewimp

    >ist er meiner Ansicht nach tatsächlich ständig am Aufnehmen

    das ist ja super, dann gibts ja bald ein neues Album – wie gesichert ist denn die Information ?

    Die Information kam schon von Rob Caiger 2004 und ist auf der DVD vom Bremer Fantreffen 2004 verewigt. Auch bei der Showdown-LIste gab es immer wieder Hinweise, dass das Problem keineswegs ist, dass Jeff kein neues Material schreibt. Anfang diesen Jahres sagte Lynne selbst in einem Interview mit den Japanern, dass sich bei ihm unveröffentlichtes Material stapelt und es deshalb sicher interessant wäre, ein weiteres Soloalbum zu veröffentlichen (ohne dass er wirklich konkrete Pläne nannte).

    Nach Rob ist das Problem, Lynne dazu zu bewegen, das neue Material auch zu veröffentlichen. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht auch an der Frage hängt, wie es veröffentlicht werden soll. Was neues Material betrifft, scheint Lynne keinen Vertrag mit einem Major zu haben und lässt sich deshalb alle Zeit der Welt und alle Optionen offen. Vielleicht veröffentlicht er seine neuen Songs ja auch erst mal über eine eventuelle neue Seite oder ftmusic.com als exklusive Downloads? Und vielleicht wird’s ja doch noch was mit dem eigenen Label? Ich weiss es nicht, aber ich glaube daran, dass der gute Jeff noch was in der Hinterhand hat, was er noch nicht preisgeben will, weil der Mann Dinge immer erst bekannt gibt, wenn alles in trockenen Tüchern ist.

    >und es gibt mit aller Wahrscheinlichkeit massenweise neueres unveröffentlichtes Material.

    Naja, bisher war es ja nie so doll mit unveröffentlichtem Material, ein paar Fragmente auf den remastered CDs, 2,3 halbwegs brauchbare Songs in den letzten Jahren. Da hat Jeff ja plötzlich ganz schön rangeklotzt auf die alten Tage.

    Siehe oben, und Latitude 88 North ist mein Song des Jahres, und wenn man so will, eine neue Produktion auf der Basis alter Demos. Ich kriege das STück wirklich nicht aus meinem Kopf. Fand schon Surrender stark, aber im Moment brauche ich meine tägliche Dosis Latitude.

    >Ich denke, er will und wird uns alle noch einmal überraschen.

    Genau, das wirds sein ! Ich bin mir sicher, er arbeitet an einer Doppel-CD mit dem Titel „mail delivery failed“ , Louis Clark schreibt schon fleissig Orchester-Arrangements, nach seinem Geburtstag verzieht er sich nur noch mal schnell für eine Woche in die Alpen um die 34 Songs zu schreiben.
    Der Rest steht.

    Wir freuen uns alle drauf ;-)

    Aber natürlich. Es werden wieder „Mailodien“ für Millionen sein.

    --

    #2577805  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    und bis es soweit ist, können wir uns die Zeit mit anderer netter Musik vertreiben:

    – „Two Sheds Jackson“ (noch ein ziemlicher Geheimtip, hatte ich vor ein paar Wochen zufällig entdeckt) find ich streckenweise sehr ELO-lastig, das Album „memory lane“ ist sehr gut produziert, wenngleich auch einiges etwas überfrachtet und verspielt klingt . Und es enthält viele Zitate und Anspielungen, besonders hörenswert: „the tune is getting high“
    http://profile.myspace.com/twoshedsjacksonmusic

    – „Drake Bell“ hat inzwischen zwei Alben draussen, klingt für mich zwar nicht ganz so extrem ELO-like, aber sehr beatlig / queenig und zeitlos.
    Tip „Up Periscope“ „do what you want“.
    http://www.drakebell.com/

    Im Übrigen bin ich komplett begeistert von „The Nines“ , die hier neulich empfohlen wurden, hab mir alle 5 CDs bestellt, und kann sie uneingeschränkt weiter empfehlen – tja, und vielleicht erscheint ja auch bald die erste CD von Paul Raab’s „Second Light Orchestra“;-)

    Soweit meine Tips für die Feiertage, Groosssssss
    hw

    --

    #2577807  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PELO_PonnesSiehe oben, und Latitude 88 North ist mein Song des Jahres, und wenn man so will, eine neue Produktion auf der Basis alter Demos. Ich kriege das STück wirklich nicht aus meinem Kopf. Fand schon Surrender stark, aber im Moment brauche ich meine tägliche Dosis Latitude.

    geht mir ganz genauso. ist nen richtiger ohrwurm.

    gruß

    miss blue sky

    --

    #2577809  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Hello again after a long time,

    ich befand mich eine Zeit lang im „Lurking-Modus“, blieb aber bei den Forumseinträgen weitestgehend auf dem Laufenden. Jetzt hat Diskussion aber einen Stand erreicht, zu dem ich mich doch mal wieder melden möchte.

    So sehr es mich auch schmerzt, dass zu schreiben, aber ich glaube das Evident Recht hat. Jahrelang sah man nix aber auch wirklich nix vom guten alten Jeff und jetzt, in jüngerer Zeit, sieht man immer mal wieder Bilder oder kurze Videos von ihm; ja er gibt sogar ab und an mal Interviews und dann sind die dazu erscheinenden Bilder auf jeden Fall im Studio aufgenommen. Man gewinnt dadurch wirklich den Eindruck, dass der Mann dort lebt, also muss der Output doch immens sein. Nur – veröffentlicht wird schon seit Jahren nichts wirklich Neues mehr. Ich glaube durchaus, dass Jeff auf jede Menge unveröffentlichtem Material sitzt und es gibt bestimmt auch ganz viele einleuchtende Gründe, warum dieses Material nicht veröffentlicht wird. Da habe ich als Fan aber leider nun gar nichts von.

    Ich persönlich glaube, dass Jeff Lynne schon seit jeher unter einem regelrechten Zwang zum Perfektionismus leidet, der sich mit zunehmendem Alter schon ein wenig ins krankhafte gesteigert hat. Man führe sich nur mal vor Augen, wie lange der Mann für die Fertigstellung von Surrender und Latitude 88 North gebraucht hat. Und ich meine jetzt nicht die 30 Jahre bis zur Veröffentlichung, sondern nur aktuell die Zeit, die er benötigte um die Lieder nach der Wiederentdeckung puplikumtauglich zu machen. Ist doch klar, dass er in diesem Tempo kein komplettes neues Album mehr auf die Reihe bekommt.

    Und so sehr ich mich auch über die ganzen remasterten Re-Releases freue; das Bonusmaterial war im Verhältnis zu vielen anderen Künstlern sehr mager (BOP mal ausgenommen).

    Pelo hat Recht, wenn er sagt, dass Jeff Lynne niemanden mehr etwas schuldig ist. Er hat mehr als genug für perfekte Popmusik getan, aber dann sollte er uns mit seinen rätselhaften Andeutungen nicht weiter auf die Folter spannen und wirklich in den Ruhestand gehen.

    Aber vielleicht hat er das ja schon längst getan und ich habe es nur nicht mitbekommen?!

    Sollte er aber wirklich noch mal ein Album herausbringen – vielleicht sogar eine Doppel-CD – glaube ich gegenwärtig nicht mehr, dass dieser Release mich umhauen wird. Ich schätze, er hat den künstlerischen Zenit überschritten.

    Und dass er sich jetzt immer mal wieder für die wunderschöne ELO-Musik entschuldigt, für die wir ihn alle so verehren, macht ihn auch nicht gerade sympathischer.

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #2577811  | PERMALINK

    michay

    Registriert seit: 15.12.2007

    Beiträge: 7

    Hallo bin neu hier darum erst mal ein herzliches hallo!
    Bin ein riesengroßer elo fan der ersten stunde.

    grüße von michay

    --

    #2577813  | PERMALINK

    pwaraab

    Registriert seit: 03.12.2007

    Beiträge: 15

    „Horace Wimp, this your Life! Go out and find yourself a Wife!

    Hallo! Ich möchte mich herzlich dafür bedanken, daß Jemand tatsächlich sich für meine Idee vom „2ndLO“ interessiert. Nach Eric Troyer und „Honest Men“ versuche ich mich auch daran. Im Prinzip ist es aber nur für die Zwischenzeit gedacht, bis halt eben wieder ein Original von Jeff veröffentlicht wird. Demnächst dürfen wir uns ja auf Rossif Sutherland’s neues Album freuen, wo 3 von Jeff produzierte Songs zu finden sein werden.

    Die Zeitung „Der Grazer“ berichtete kürzlich „Paul Raab wiederbelebt das Electric Light Orchestra“. Graz hat an die 300.000 Einwohner, sehr viele E.L.O.-Fans und ich hoffe, daß vor allem Junge sich für Jeff begeistern lassen.

    --

    #2577815  | PERMALINK

    michay

    Registriert seit: 15.12.2007

    Beiträge: 7

    HALLO!:)

    Also ich hoffe doch das jeff uns doch noch alle irgendwann überrascht!
    Man sagt ja nicht umsonst die hoffnung stirbt zuletzt oder?

    hier ist ne coole seite http://www.elomusic.com/

    mit viel informationen…

    gruß an alle michay:)

    --

    #2577817  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    so cool finde ich www.elomusic.com nicht. Da bietet www.ftmusic.com mehr Infos. Nicht zu vergessen die deutschen Webseiten von unseren alten partII-fans http://www.first-movement.de und http://www.elo-fanclub.de.
    Die bieten wesentlich mehr Informationen und das kontinuierlich. Abgesehen davon finden sich hier im Forum jede Menge ELO-Infos. Mann sollte sich mal den Eingangs-Beitrag ansehen. Danke PELO_Ponnes!

    --

    #2577819  | PERMALINK

    michay

    Registriert seit: 15.12.2007

    Beiträge: 7

    hallo evident!

    och ich find die ganz ok.mir scheint also würden die fans mit involviert werden.
    fotos u.s.w
    Ich bin ja noch neu hier,werd mich mal umschauen danke dir für die informationen.
    Bin aber mehr jeff lynne/elo fan statt partII

    grüße von michay

    --

    #2577821  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Zitat von michay: Bin aber mehr jeff lynne/elo fan statt partII

    Geht mir ja ebenso. Meine Meinung über PartII habe ich hier ja vor kurzem geschrieben. Dennoch bin ich froh über jede Webseite, die ein paar aktuelle Infos zu ELO/Lynne anbietet. Ich finde es aber immer wieder lustig, wie auf diesen, von mir mindestens wöchentlich besuchten, Webseiten das PartII- Gespenst weiterlebt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.