Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,806 bis 5,820 (von insgesamt 7,057)
  • Autor
    Beiträge
  • #10910601  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    bissi schwierig zu lesen .. :-)
    „One More Time“ gefällt mir auch richtig gut – nur warum zitiert Jeff das „Phantom der Oper“ im Mittelteil ???

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10910721  | PERMALINK

    livin-thing68

    Registriert seit: 15.09.2012

    Beiträge: 303

    Habe hier etwas aus dem Steve Hoffman Forum übersetzen lassen. Stammt auch von jemandem der das Album schon gehört hat.

    Wahnsinn, hab jetzt Gänsehaut ohne Ende und, kann wirklich nicht mehr abwarten das Album zu hören

    Here we go:

    Ich habe bereits viel über den Titeltrack gesagt, aber From Out Of Nowhere findet schnell einen Platz in meinem Herzen als eine von Jeffs besten Melodien. Ich liebe dieses Album absolut, obwohl ich mir wegen dieser Klavier-geführten Instrumentalpause und bis zum Ausblenden ein wenig Sorgen mache – ist es falsch, dass ich Jeff nicht einfach irgendwohin fliegen lassen möchte? doch, vor allem nicht, wenn sein schreiben dieser art von standard entspricht? Mit nur sieben Akkorden, die immer wieder wiederholt werden, hat er uns etwas gegeben, das unendlich mehr wert ist als die Summe seiner wenigen Teile.

    Als nächstes möchte ich fast nicht zugeben, dass Help Yourself nicht viel für mich tut. Wenn überhaupt, hätte es musikalisch auf Armchair Theatre oder Zoom gepasst, wobei diese Call-and-Response-Vocal-Parts sehr an Jeffs Arbeit aus dieser Zeit erinnern. Außerdem scheint es, als könne er einer absteigenden Piano-Linie nicht widerstehen, und ich mag das Detail, wie das Gitarrensolo wie ein Synthesizer zu klingen beginnt, fast eine Umkehrung des Effekts, den er bei Another Heart Breaks erzielt hat. Natürlich ist dies etwas näher an 1991/2001 als 1981, aber selbst die besten Alben können nicht durchgehend konsistent bleiben oder überraschen. Es ist zwar nicht anstößig, aber im Vergleich zu den folgenden Zahlen ist das Jeff.

    Wie in einem Magazinartikel angedeutet, sieht All My Love ELO auf dem Gebiet des Yachtrocks. Abgesehen von den Stakkato-Gitarrenparts und den komplexen, fast Stammes-mischenden Schlagzeugmustern hat mich Jeffs himmelhoher Gesang im Refrain am meisten überrascht. Sie können ihn nicht beschuldigen, ihn angerufen zu haben, obwohl ich mir auch Sorgen mache, dass es nicht so auffällig ist, dass es bei vielen Zuhörern zu einem Favoriten wird. Danach kommt Down Came The Rain raus, als würdige Jeff einen gewissen kürzlich gestürzten Wilbury, den ich mir leicht vorstellen kann, einen sehr ähnlichen Job zu machen, sowohl in Bezug auf den Gesang als auch in Bezug auf die Gitarrenarbeit, aber dann kriegt man einen Keyboard-Schwung, den ich habe erkennen aus Alone In The Universe, speziell Dirty To The Bone.

    Wo beginne ich damit, dich zu verlieren? Verträumte Streicher und ein zweispuriger Jeff, der direkt in Ihren Ohren gurrt, sorgen für eine herrliche Mischung, aber ich denke wieder einmal bestmöglich an Zoom zurück. In der Mitte befindet sich ein merkwürdiger Gangwechsel, der Sie in eine unerwartete Richtung führt, nur dass ein weiterer Vers hinzukommt, der wie eine Harfe klingt. Nun, wenn es Ihnen nichts ausmacht, werde ich für eine Weile in einer Ecke schmelzen, weil Jeff diesen Fan so schnell wie möglich nicht verlieren wird. Dafür ist jedoch keine Zeit, da ich überzeugt bin, dass er meine Wunschliste durchgesehen hat …

    Beginnend mit einem Sound, den ich nur als Luftangriffssirene im Weltraum bezeichnen kann, ist One More Time wie eine moderne Version von Let It Run. Mit tuckernden Gitarren, Falsett-Yelps, einem langen Titel und Richard, der seine Finger auf dem Klavier bläst, hat es sogar Platz für eine Kuhglocke. Nein, es gibt nicht ganz das gleiche Maß an technischer Zauberei, aber dies ist der nächste Schritt, den Jeff in sehr langer Zeit unternommen hat, um uns eine seiner klassischen Küchenspülenproduktionen zu präsentieren, die an die Zeit von Time / Secret Messages erinnern. Sci-Fi Woman hat durchgehend einen seltsamen Puls und es gibt stellenweise eine Theremin-ähnliche Tastatur. Ich bin mir nicht ganz sicher, auf was ich hier gehofft habe, aber Jeff nimmt uns mit Sicherheit in unerwartete Richtungen mit. Das Ende ist pure Mission (A World Record).

    Erinnern Sie sich, wie Jeff von den Coverversionen sprach, die er für das Long Wave-Projekt angepackt hatte und die große Teile von Alone In The Universe inspirierten? Goin ‚Out On Me ist eine Kombination aus Sleep Walk, die ausschließlich auf dem Sampler Down The Lane And Far Away und Tears On My Pillow zu finden ist. Sie können buchstäblich diesen letzten Song perfekt über den eröffnenden Instrumentalstäben singen, aber es ist eher so, dass Jeff sein Herz auf dem Ärmel trägt, als dass er absichtlich versucht, jemanden abzureißen. Auf jeden Fall muss ein viel größerer Punkt angesprochen werden. Die Show über seinem brillanten Gitarrensolo zu stehlen, das Schlagzeug hat einen tatsächlichen Swing, plus einige sehr schöne Fills. Mehr als jeder andere Song auf diesem Album hat Jeff etwas Neues geschrieben, das genauso wie es scheint, dass es schon immer existiert, oder speziell seit den 50er Jahren. Vielleicht hat er ein funktionierendes Raumschiff?

    Weniger aufdringlich als Beatles Forever machen die Texte zu Time Of Our Life deutlich, dass das Spielen von Wembley einen tiefgreifenden Einfluss auf den alten Mr. Blue Sky hatte. Tatsächlich ist er einer der wenigen Künstler, denen es anscheinend gefällt, dass Tausende von Konzertbesuchern ihre Telefone im Dunkeln hochhielten. Vielleicht der augenbrauenerregendste Moment auf dem gesamten Album. Zuerst verweist er auf Telephone Line, dann gibt er uns eine kurze Wiederholung seines Refrains, gefolgt von einigem Publikumslärm. Wenn Sie immer noch bezweifeln, ob er sich auf dieser Bühne amüsiert hat, bin ich plötzlich gezwungen, diesen Song über Schwarz-Weiß-Aufnahmen des oben genannten Konzerts zu bearbeiten. Schließlich ist Songbird ein langsamer Gospel-Track mit absteigenden Piano-Akkorden, dem Armchair Theatre-Chor, einigen sehr willkommenen „Streichern“ und einem geradezu hinreißenden Gitarrensolo.

    Ich kann diese abschließende Bemerkung nicht genug sagen: Jeff hat in den letzten Jahren absolut nicht mehr davon zusammengestellt. Ich bin jetzt davon überzeugt, dass ein Großteil seines Risikos das Ergebnis von Vertrauensproblemen ist. Jetzt ist er jedoch auf der anderen Seite der Erkenntnis, dass unzählige Leute ihn immer noch für Markenexzentrizitäten schätzen, genauso wie jeden der wirklich großen Hits , die längst zu Grundnahrungsmitteln geworden sind. Ich freue mich darauf, mehrere physische Kopien dieses Albums zu erhalten, denn es ist wirklich bemerkenswert, etwas so Gutes und Kühnes von einem Künstler in den frühen 70ern zu bekommen, besonders wenn es ihm allzu leicht gefallen wäre, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen . Jeff war in den letzten drei Jahrzehnten frei, seiner Muse zu folgen, ohne den Fuß eines Don Arden im Nacken zu haben. Obwohl ich nicht so begeistert von den sterilen Ergebnissen war, spiegelt sich sein Empfang im Hyde Park, in Glastonbury und in jüngster Zeit stolz in dem Rahmen wider, den Sie hoffentlich bald in dieser Sammlung von Songs genießen werden.

    Für diejenigen von euch, die von der kurzen Laufzeit enttäuscht waren, hätte ich nie gedacht, dass ich von einer Strecke kurz gewechselt werde, und obwohl ich mir gewünscht hätte, dass ein paar länger bleiben, gibt es nirgendwo eine verschwendete Notiz. Wenn jemand, der mit Jeff in Verbindung steht, dies irgendwie liest, sagen Sie ihm bitte, dass ich ihn für ein blutiges Genie halte, dessen gesamtes kreatives Schaffen ein bloßer Ausrutscher im Universum ist, auch wenn eines, das nach dem Verblassen weitaus geringerer Sterne weiter glänzen wird!

    👍🏼😎👍🏼  🛸🛸🛸🛸🛸🛸

    --

    #10910723  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Was ist das denn für eine furchtbare Übersetzung?!? Ich verstehe leider nicht mal die Hälfte.
    Jeff ist also ein blutiges Genie.

    zuletzt geändert von elo4evermatt

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #10910741  | PERMALINK

    eloforever

    Registriert seit: 14.12.2017

    Beiträge: 93

    #10910743  | PERMALINK

    eloforever

    Registriert seit: 14.12.2017

    Beiträge: 93

    Bitte Song anhören und Kommentar abgeben!

    --

    #10910757  | PERMALINK

    spratleybhagweed

    Registriert seit: 05.08.2016

    Beiträge: 128

    @living-thing 68

    Dein Übersetzungsservice in allen Ehren, aber „ein gewisser kürzlich gestürzter Wilbury“ (neue Wackelpudding-Marke, zum Verzehr servierbereit?), „stammesmischende Schlagzeugmuster“, „Richard, der seine Finger auf dem Klavier bläst“ (seit wann benutzt Richard Nagellack?) etc.

    Unter dem Strich wäre die Originalversion wohl die bessere Variante gewesen.

     

    --

    #10910759  | PERMALINK

    spratleybhagweed

    Registriert seit: 05.08.2016

    Beiträge: 128

    „Jeff, der sein Herz auf dem Ärmel trägt“. Den hatte ich noch gar nicht gesehen.

    😂😂😂

    Korrigiere mich: die Übersetzung ist doch um Längen besser.

    --

    #10910761  | PERMALINK

    spratleybhagweed

    Registriert seit: 05.08.2016

    Beiträge: 128

    „der augenbrauenerregendste Moment des gesamten Albums“,

    „die wirklich großen Hits, die zu Grundnahrungsmitteln geworden sind“,

    „ohne den Fuß eines Don Arden im Nacken“,

    Und natürlich das schon erwähnte „blutige Genie“.

    Perfekt. Besser geht es nicht. 😁

    Jaaa, schön blutig muss es sein! Medium oder gar durchgebraten ist etwas für Weicheier.

    😂

     

    --

    #10910765  | PERMALINK

    eloforever

    Registriert seit: 14.12.2017

    Beiträge: 93

    Ihr habt aber schon mitbekommen, das ich weiter oben einen Link gesetzt habe, wo man bereits den Song „One More Time“ anhören kann…dachte das würde hier wie eine Bombe einschlagen.

    Habe ich was verpasst und ihr kennt den Song alle schon?

    --

    #10910769  | PERMALINK

    spratleybhagweed

    Registriert seit: 05.08.2016

    Beiträge: 128

    eloforeverIhr habt aber schon mitbekommen, das ich weiter oben einen Link gesetzt habe, wo man bereits den Song „One More Time“ anhören kann…dachte das würde hier wie eine Bombe einschlagen. Habe ich was verpasst und ihr kennt den Song alle schon?

    Ich habe leider erst am späten Nachmittag Gelegenheit, mir den Song anzuhören. Über das bei der Arbeit einzig vorhandene Smartphone werde ich ihn nicht abspielen.

     

    --

    #10910773  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    eloforeverBitte Song anhören und Kommentar abgeben!

    Ja, ganz ok, nett. Uptempo im typischen ELO Style mit ein paar breaks in between, wie man es seit Jahrzehnten kennt. Am Beginn des Tracks musste ich gleich an Roll Over Beethoven oder sowas denken. Im Verlauf fühlte ich mich soundmässig auch ein wenig an Cloud Nine erinnert.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10910777  | PERMALINK

    eloforever

    Registriert seit: 14.12.2017

    Beiträge: 93

    Also hier mal meine erste Einschätzung von „One More Time“:

    Flotter Rock‘n‘Roller im Stil von „Rock’n’Roll is King“ aber doch neu. Der Song gefällt mir ausgesprochen gut und ist für die breite Masse auch Radio-tauglich. Persönlich mag ich den Song mehr als „FOON“.

    Zwei Kritikpunkte, die ich leider auch loswerden möchte, der Klang ist wieder dumpf und die künstlichen Streicher regen mich immer wieder auf. Ansonsten macht der Song gute Laune.

    --

    #10910831  | PERMALINK

    livin-thing68

    Registriert seit: 15.09.2012

    Beiträge: 303

    elo4evermattWas ist das denn für eine furchtbare Übersetzung?!? Ich verstehe leider nicht mal die Hälfte. Jeff ist also ein blutiges Genie.

    Ja Ja, der „gute“ google Übersetzer. Der hat aber auch schon mal schlimmer übersetzt.

    --

    #10910847  | PERMALINK

    livin-thing68

    Registriert seit: 15.09.2012

    Beiträge: 303

    eloforeverJeff Lynne‘s ELO „One more time“ https://lookaside.fbsbx.com/file/One%20More%20Time.flac?token=AWzIK2BNJnnFRdcO5q43088xJY0KrkA4QcAVmgEdM4Uty0N–7o0tMFKCPwljT_cN5kA_AZTroIb5k-qCY8_NcSnBBvsQYmfaarQFe8R_R2sGmjrLelLjTG7IIcicfJY9HXnnZQNs_XFMr-vbSBmotDJ8mgFxHjcaAd1Tn66TP1fm4HQlr-HTDEZVOkTcZtCZk8

    Yeah, ROCK N´ROLL,  so will ich das hören, und der klassische Mittelteil, ich weiss noch nicht an welche Melodie mich das erinnert. Super geil !!! Ohrwurm !!!    :yahoo:  

     

    --

    #10910869  | PERMALINK

    livin-thing68

    Registriert seit: 15.09.2012

    Beiträge: 303

    Die Melodie aus dem Mittelteil des Songs „One More Time“stammt tatsächlich aus „The Phantom Of The Opera“

    zuletzt geändert von livin-thing68

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,806 bis 5,820 (von insgesamt 7,057)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.