Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Mike LynneWhatsApp-Idee sehr gut, habe mit Treffs anderer Foren beste Erfahrungen gemacht!
Ja stimmt und die Gruppe wächst täglich,sehr schön das stand jetzt auch 2 Frauen mit an Bord sind.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungMike LynneRoy Wood guckt ums Eck? Geänderte Setlist?
Na, Birmingham Blues bietet sich doch an.
--
l'enfer c'est les autres...FlashbackJa stimmt und die Gruppe wächst Täglich,sehr schön das stand jetzt auch 2 Frauen mit an Bord sind.
Cool.
Wie viele sind denn schon dabei?--
l'enfer c'est les autres...CycleandAleCool.
Wie viele sind denn schon dabei?Bisher sind wir 7 Mitglieder
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Mal schnell etwas in die Runde schmeißen!
Es gibt im Moment noch über Ticketmaster.de ca. 18 Tickets für 90,90€ und 30 für 85,15€!:lol:
Eile ist geboten! Schönen Sonntag Allen.--
Mein Vorschlag, für ein Treffen auf der Kneipenmeile im Centro wäre das Tijuana
http://bar-tijuana.de/oberhausen/oberhausen-fotos/
Aber ich denke das besprechen wir über WhatsApp.--
livin´thing68Mein Vorschlag, für ein Treffen auf der Kneipenmeile im Centro wäre das Tijuana
http://bar-tijuana.de/oberhausen/oberhausen-fotos/
Aber ich denke das besprechen wir über WhatsApp.Für uns „Rentner“ genügt ja auch eine Öffnungszeit bis 17.00 Uhr
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Auch Birmingham war (natürlich!) begeistert.:lach:
Tolle Berichte unter
http://www.birminghammail.co.uk/whats-on/music-nightlife-news/coolest-brummie-planet–fans-11197506--
Haaach….. :liebe:
--
l'enfer c'est les autres...Zurück aus Birmingham…
Ein Wahnsinns-Konzert, die Besucher feierten ihren Jeff Lynne schon ab dem ersten Ton (sogar einige Ordner tanzten). Die Animationen im Hintergrund der Bühne sowie die Light-(und Lasershow) waren aufwändig und bestens abgestimmt. Insbesondere bei „Livin thing“ und bei den letzten Songs war die Stimmung auf dem Siedepunkt und es hielt keinen Besucher mehr auf den Sitzen.
Für mich gab es bei einigen Songs viele emotionale Momente.Endlich … endlich ELO live und in Farbe, ein Traum wurde wahr
Freue mich jetzt auf Oberhausen…--
Wow!
Ich kann den Mittwoch kaum noch abwarten…!
--
l'enfer c'est les autres...Und noch eine Ergänzung:
Die Setlist (über http://www.setlist.fm/setlists/electric-light-orchestra-63d6be6b.html abrufbar) scheint fest betoniert, kein „Birmingham Blues“. Hätte ich gerne als Zugabe gehört.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Muss mich einfach auch mal zu Wort melden. Birmingham, mein zweites Konzert nach Hyde Park 2014, war großartig.
The Feeling sehr gut. Zwischen den Liedern immer wieder große Lobhudelei auf Jeff & ELO – großer Einfluss auf die eigene Musik usw. Im letzten Song (Love It When You Call) sogar der Versuch, zusammen mit dem Publikum E-L-O zu skandieren. Allerdings nur halbherzig angenommen und nach ca. 10 Sekunden beendet.
Dann Jeff Lynne’s ELO: Gesang, Musik, Sound, Lichtshow – alles perfekt. Schon während des ersten Songs wurden sämtliche Stühle im Saal überflüssig – und blieben es bis zum letzten Ton. Nur zwei Songs vom neuen Album. Während When I Was A Boy riesigen Jubel auslöste, erhielt Ain’t It A Drag den geringsten Applaus des ganzen Abends. Auffällig war, dass Jeff sich beim Gesang intensiv unterstützen ließ, Iain übernahm sogar in mehreren Songs Teile der lead vocals. Nach Shine A Little Love stellte Jeff Richard und Mike vor, Letzterer dann den Rest der Band. Bei Mr. Blue Sky flippte das Publikum total aus, keiner im Saal, der nicht tanzte. Dann der Abschied mit dem auf der Tour obligatorischen Selfie vor dem Publikum. Nach der Zugabe Roll Over Beethoven nimmt das Publikum den zweiten Abschied leider als Startschuss für den Heimmarsch – kein Versuch, eine zweite Zugabe zu erzwingen.
Toll übrigens auch das Tour-Programm (15 GBP) – mit komplettem Lineup, Tourkalender, Songkommentaren von Jeff, vielen Fotos und sogar einer Auflistung des gesamten Tour-Personals vom Tour Manager bis zum letzten LKW-Fahrer.
Viel Spaß bei den weiteren Konzerten. Wir sehen uns in Oberhausen.--
Was die Songkommentare betrifft: irgendwelche neue Erkenntnisse?
Dass Jeff live teilweise im Leadgesang Unterstützung erhält, war ja auch früher nicht völlig unueblich, sicher ist er froh, wenn er mal die Stimme etwas schonen kann, und den rockigen Gesang kriegt er schon länger nicht mehr so hin wie früher.
Dass er gerade Ain’t It A Drag ausgesucht hat, liegt wohl daran, dass es einer der wenigen rockigeren Songs vom neuen Album ist; ich denke, Love And Rain wäre vielleicht die bessere Wahl, oder halt One Step At A Time. Generell ist AITU nicht unbedingt gemacht für ein Greatest Hits Live-Spektakel. Die Songs muss man eher im Zusammengang spielen, sie hauen nicht so unmittelbar rein und decken vornehmlich die reflexive Seite von ELO ab. Der Titeltrack als Abschlussnummer koennte aber auch noch gut funktionieren.
--
Anmerkungen zu Birmingham, Teil II:
Das Tourprogramm im Großformat (Hochglanz 24 cm x 34 cm) habe ich mir auch gekauft. Das reich bebilderte Heft enthält u.a. eine persönliche Betrachtung des Albums „Alone in the Universe“ von David Wild sowie einen persönlichen „Song-by-Song with Jeff Lynne“ bezüglich der 11 Tracks von „Alone in the Universe“.
Die Supporter „The Feeling“ waren nicht so mein Fall, die Qualität der sehr gitarrenlastigen Songs waren m.E. sehr begrenzt, das Publikum feierte die Band trotzdem.
Bei der Setlist gab es bei den letzten beiden Konzerten doch eine Änderung: Statt „When the Night comes“ als zehnten Track spielte Jeff die „10538 Overture“, die in Birmingham vom Publikum abgefeiert wurde.--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.