Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
CycleandAleSo.
Nun wird es auch Oberhausen.Und? Welcher Block ist es geworden? Oder ist es gar ein Platz ganz vorn zu Füßen des Mannes auf dem Perserteppich?
P.S. Ein gesundes neues Jahr allen, die sich hier tummeln. Gesund bleiben bleibt das Wichtigste.
--
Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungBisschen weiter oben…. (Block 206)
Euch allen auch ein tolles und gesundes 2016.
--
l'enfer c'est les autres...Freue mich schon riesig auf Oberhausen.
Der Hyde Park-Appetithappen eben auf 3Sat war ganz groß!
Beste Wünsche für 2016 auch von mir.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Great ….das Hydepark im deutschen Fernsehen ….unglaublich :liebe:
Hab es synchron mit meiner Tochter geschaut und zum wiederholten Male viele Taschentücher gebraucht …..hoffe nur, in Oberhausen geht es mir dann nicht auch so :lol:Auch wenn das Jahr nun schon einige Stündchen auf dem Buckel hat …..Kuiama wünscht allen Fans ein geiles Lynne- Jahr 2016 :party:
--
Habe leider kein Facebook, auf der Seite von Chris Groucutt soll es gerade eine hitzige Diskussion zwischen Phil Bates und Thomas Walsh zum Thema Jeff Lynne und ELO geben…Vielleicht kann hier jemand darüber berichten?
--
skyclad04Habe leider kein Facebook, auf der Seite von Chris Groucutt soll es gerade eine hitzige Diskussion zwischen Phil Bates und Thomas Walsh zum Thema Jeff Lynne und ELO geben…Vielleicht kann hier jemand darüber berichten?
Das übliche hin und her. Walsh betitelt Bates offen als Möchtegern JL (wegen seines Aussehens) und dass er es absichtlich macht um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Einige wollen von diesem „Jeff Lynne = ELO“ nichts wissen und sehen die Beiträge der anderen Musiker als nicht genug gewürdigt an. Bates behauptet, dass niemand auf den Dorffesten in Deutschland und Polen ernsthaft glaubt ELO zu sehen wenn er Auftritt. Einige bestreiten gerade dies. Bla und bla und hin und her.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattBates behauptet, dass niemand auf den Dorffesten in Deutschland und Polen ernsthaft glaubt ELO zu sehen wenn er Auftritt.
Aus eigener Erfahrung und auch aufgrund von den Kommentaren zu auf youtube eingestellten Videos von Phil Bates’s ELO ;-):
Die meisten Nicht-Hardcore-Fans tun es …--
PELO_PonnesAus eigener Erfahrung und auch aufgrund von den Kommentaren zu auf youtube eingestellten Videos von Phil Bates’s ELO ;-):
Die meisten Nicht-Hardcore-Fans tun es …Natürlich tun sie es. Aber da bin ich über die Jahre relaxter geworden und denke mir nur noch: dann haben sie es auch verdient.
Jedenfalls „drohten“ sowohl Bates als C. Groucutt ständig mit „Backgroundwissen“, das – wenn sie es denn preisgeben würden, was sie aber nie täten – der ein oder andere seine Meinung zu Jeff Lynne wohl überdenken müsse usw.
Wie gesagt: seit Jeff beschlossen hat wieder selbst zu touren und Platten zu veröffentlichen sind diese ganzen Tribute Bands mir herzlich egal. Verschwende ich eigentlich keinen Gedanken mehr dran.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Viel interessanter ist der Hinweis auf der ftm-Seite vom 25.12.:
„Check the Jeff Lynne Facebook page and Showdown Mailing List for all the latest information over this holiday period as very soon, it’s going to get busy with lots more exciting news to be announced!“
Im „Steve-Hoffmann“-Forum gab es einen Post in dem in der Überschrift „Discovery“ ohne weiteren erklärenden Zusammenhang genannt war – es ging um gefälschte Pink-Floyd CD-Boxen. Ein User beschwerte sich, da er dachte, er würde hier Neuigkeiten über die Super-Deluxe-Edition von ELOs Discovery erhalten, da diese seines Wissens veröffentlicht werden soll.
In diesem Forum hatte sich vor kurzem ja auch Rob Caiger im Zusammenhang mit dem Backkatalog geäußert.
--
Schönen guten Abend in die Runde im neuen Jahr 2016. Hoffe, alle sind gut hinübergeglitten und wohlauf.
In den UK Charts ist AITU leider auf #16 zurückgefallen und damit aus den Top10 gerutscht – völlig unverdientermaßen – wie wohl jeder hier bestätigen wird. Im End Of Year Album Chart 2015 belegt AITU eine ganz beachtliche #18, ist also das achtzehntbest-verkaufte in England im Jahr 2015.Mit der beginnenden Tour im April hoffe ich stark auf einen schönen Re-Entry in die Charts. Persönlich betrachte ich das Album immer mehr als Geschenk. Danke nochmal, Jeff! Er hätte ja auch alles Mögliche andere machen können, um noch ein paar Pfund zu verdienen. Hoffentlich gibt es noch ein oder zwei weitere Alben von Jeff Lynne’s ELO in der nicht zu weiten Zukunft. In diesem Sinne, guten Start ins neue Jahr. Man sieht sich in Oberhausen, der Perle der Ruhrgebiets.
--
Uncle Jeffrey.
Persönlich betrachte ich das Album immer mehr als Geschenk. Danke nochmal, Jeff!
Man sieht sich in Oberhausen, der Perle der Ruhrgebiets.Oh ja – das sind auch meine Gedanken.
Karte für Oberhausen ist heute eingetroffen…. Hotel ist gebucht… Und frz. Freundin hat mir so zwischendurch ein Jeff-Lynne-T-Shirt geschenkt.
Wird das ein geiles Jahr!
--
l'enfer c'est les autres...Schreibblockade? Ghostwriter im Urlaub? Oder bin ich an der Reihe? Wenn ich einen Wunsch frei hätte, wäre das ein Karriere umfassendes Jeff Lynne – Album mit Songs im Stile von Idle Race bis in die heutige Zeit. Ich fände es jedenfalls sehr spannend, wie ein Idle Race – Song in diesem Jahrtausend klingen würde. Jeff selbst träumt aber wohl eher von einem dritten Wilbury – Album, was mir aber auch recht wäre. Hauptsache ist doch, dass es noch weitergeht. Aber was ist schon sicher, ausser dass Jeff Lynne herausragende Musik produziert!?!
--
timelessJeff selbst träumt aber wohl eher von einem dritten Wilbury – Album, was mir aber auch recht wäre.
Das glaube ich nicht. Wenn es nach ihm ginge, hätte es das zweite Wilburys Album (Vol. 3) gar nicht mehr gebraucht. Denn ohne Orbison ging auch Qualität verloren.
Nachzulesen hier:
http://www.rollingstone.com/music/lists/elos-jeff-lynne-my-life-in-15-songs-20160121
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Das ist für mich ebenfalls undenkbar,wie soll das auch gehen ohne Orbison und Harrison.Dann müssten schon Eric Claypton und Jason Lytle in die Presche springen.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !elo4evermattDas glaube ich nicht. Wenn es nach ihm ginge, hätte es das zweite Wilburys Album (Vol. 3) gar nicht mehr gebraucht. Denn ohne Orbison ging auch Qualität verloren.
Nachzulesen hier:
http://www.rollingstone.com/music/lists/elos-jeff-lynne-my-life-in-15-songs-20160121
Auf ein weiteres Traveling Wilburys-Album habe ich einen Großteil der 90er über gehofft, und das aber dann nach der Messerattacke auf Harrison aufgegeben. Möglicherweise war das erst kürzlich bekannt gewordene Drogenproblem von Tom Petty zu dieser Zeit der Grund, warum es kein „Vol. 5“ gibt, und nicht, daß Dylan seine Never Ending Tour nicht unterbrechen wollte wegen den Wilburys. Darüber kann man nur mutmaßen.
Aber „Vol. 3“ möchte ich nicht missen: die Scheibe hat sogar mehr gute Songs, als „Vol. 1“.
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.