Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Holger Schmidtdas kann ich nicht einfach glauben; mein intensives 40+ Jahren Hören hat mich erzogen … für ELO (auch für ihre beste Phase, also mit Roy Wood !) habe ich kaum etwas übrig; ein mehr oder weniger guter POP (und, wenn wirklich guter POP hören will – dann Pet Shop Boys !), mehr auch nicht !
Aber, für mich okay; jedem das Seine !
Hier erkenne ich eindeutig einen Popbegriff, der Pop als minderwertige Erscheinungsform zum Rock begreift. Wenn Jeff Lynne sich als Popkünstler bezeichnet, dann ist das sicher eine andere Begriffsdefinition. ELO waren von jeher ein Projekt, bei dem es um Melodien und Arrangements im kompakten Songformat ging (mit wenigen Ausnahmen). Das hat aber nichts mit fehlender Ambition zu tun, im Gegenteil, alle Stücke von ELO zeichnen sich durch einen hohen musikalischen Ehrgeiz aus. Es geht nicht darum, Virtuosität zur Schau zu stellen, sondern den bestmöglichen Song zu kreieren. Und das ist große Kunst. Genauso wie man etwas Anspruchsvolles schaffen kann, indem man vertrackte Rhythmen oder virtuose Instrumentenpassagen oder Longtracks aufführt, kann man auch in kurzen Songs Ambition verwirklichen, zum Beispiel durch das IndieTiefegehen (Multitracking), Produktionskniffe, ausgetüftelte Studiotricks, Akkordspielererien usw.
PS: Der Pop der Pet-Shop Boys ist aus meiner Sicht weitaus weniger kunstvoll als der von ELO, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBuyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Musiksammlung: So sortieren Sie ihre Schallplatten, CDs und Kassetten am besten
Prince: Dies sind seine entscheidenden Alben
„Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“: mindestens der drittbeste „Krieg der Sterne“-Film
Fakten-Check: Alle peinlichen Fehler im Queen-Film „Bohemian Rhapsody“
WerbungPELO, ich liebe Deine Beiträge!
Absolut auf den Punkt.Die Pet Shop Boys finde ich allerdings auch großartig…
--
l'enfer c'est les autres...Alone In The Universe in England nun vergoldet, d.h. 100k+ Albumverkäufe. Verdiente Anerkennung im Heimatland.
http://ftmusic.com/news/index.html
--
Hier die offizielle Mitteilung der BPI (British Phonographic Industry).
https://www.bpi.co.uk/certified-awards/elos-alone-in-the-universe-goes-platinum.aspx
--
Uncle JeffreyHier die offizielle Mitteilung der BPI (British Phonographic Industry).
https://www.bpi.co.uk/certified-awards/elos-alone-in-the-universe-goes-platinum.aspx
Feine Sache aber Weltweit zum Vergleich: (in der ersten Woche)
Keith/Jeff 100 000
David Gilmour 200 000
Pink Floyd 660 000
ADELE 5 700 000--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Wobei ich es bei Adele am wenigsten verstehe. Aber mit Vernunftgründen oder (zugegeben subjektiven) Qualitätsmaßstäben kommt man da eh nicht weiter.
Bei AITU ist mir aufgefallen, dass die US Deluxe Version, die sich in den ersten Wochen bei Amazon in den Top-Ten tummelte, da schon seit längerem nicht mehr erhältlich ist? Finde ich merkwürdig. Presswerkausfall?
--
Uncle JeffreyWobei ich es bei Adele am wenigsten verstehe. Aber mit Vernunftgründen oder (zugegeben subjektiven) Qualitätsmaßstäben kommt man da eh nicht weiter.
Schön dass du deine Aussage dann noch noch relativiert hast.;-)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Naja.
An Verkaufszahlen kann man eh nichts festmachen.
Wie sagte Roger Waters mal, dann wäre ja Grease besser als Graceland…Aber Adele sei es gegönnt, ist schon enorm.
Ich dachte immer, die Zeit der Millionenseller ist vorbei.--
l'enfer c'est les autres...CycleandAleWie sagte Roger Waters mal, dann wäre ja Grease besser als Graceland…
Ist es doch auch, oder?
--
Johnny SpazzyIst es doch auch, oder?
Aber nein.
--
l'enfer c'est les autres...CycleandAleAber nein.
Als ELO-Fan hast du keinen weak spot für „Hopelessly Devoted To You“? Ist doch Pop in Perfektion.
--
Johnny SpazzyAls ELO-Fan hast du keinen weak spot für „Hopelessly Devoted To You“? Ist doch Pop in Perfektion.
Hmmm, ok, damit kriegst Du mich natürlich.
Wobei ich dann Graceland einfach besser gealtert finde.
(Aber eigentlich kann man die beiden Werke auch gar nicht gegeneinander aufrechnen wenn ich drüber nachdenke.)--
l'enfer c'est les autres...CycleandAle(Aber eigentlich kann man die beiden Werke auch gar nicht gegeneinander aufrechnen wenn ich drüber nachdenke.)
Eben!
--
Jeff Lynne’s ELO rockt im Sommer in England die Stadien….22.06. Manchester Arena und 24.06. Birmingham Barclaycard Arena!!!
--
Boy BlueJeff Lynne’s ELO rockt im Sommer in England die Stadien….22.06. Manchester Arena und 24.06. Birmingham Barclaycard Arena!!!
Was…? Wie…? ELO-Tour im nächsten Jahr? Gibt’s doch gar nicht!
Im Ernst: die beiden erwähnten Tourdaten sind den bisher geplanten Konzerten nachträglich hinzugefügt worden, da noch Nachfrage besteht und die ursprünglich annoncierten Konzerte bereits ausverkauft sind (siehe weiter oben im thread).
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.