Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
elo4evermatt:lol: Danke, dass ich doch so viel Zeit bekomme von dir.
Die beiden Editionen unterscheiden sich nur dadurch, dass das eine Cover ein Hologramm bietet und das andere nicht. Zudem sind bekanntermaßen auf der Deluxe-Edition 2 Bonustracks drauf (von denen einer, „Fault Line“, wirklich nur ein „Bonustrack“ ist, der andere aber, „Blue“, ganz vorne in der Champions League mitspielt!!).
Die Soundqualität ist um Welten besser als der etwas muffige und arg gitarrenlastige Sound von ZOOM.
Die Songs klingen organischer, können besser atmen. Mehr Keyboards und weniger Gitarren machen hier den Hauptunterschied.Jeff’s Stimme ist wie auch auf ZOOM „close to the mic“, springt einen quasi an durch die Lautsprecher.
Sein Gitarrespiel ist nuancierter, klarer. Vor allem zu hören in „Ain’t it a drag“. Diese geile 12-saitige ist schon der Hammer!Ich habe das Album mit ****1/2 gewertet. Der schwächste Track für mich (und trotzdem bei ****) ist „All my life“. Das ist Jammern auf SEHR, SEHR hohem Niveau. Der Song ist klasse, aber wäre statt seiner „Blue“ Teil des regulären 10-Track Albums, so wäre ich bereit die ***** zu geben.
Ihr werdet wissen was ich meine, wenn ihr „Blue“ gehört habt.Danke, Danke … dass du dir die Zeit genommen hast, obwohl sie so knapp war (10 Minuten). Nun freue ich mich noch mehr vor … obwohl ich ja schon fast alle Tracks gehört habe. Wie ist denn «Blue» so?
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Musiksammlung: So sortieren Sie ihre Schallplatten, CDs und Kassetten am besten
Prince: Dies sind seine entscheidenden Alben
„Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“: mindestens der drittbeste „Krieg der Sterne“-Film
Fakten-Check: Alle peinlichen Fehler im Queen-Film „Bohemian Rhapsody“
Wie aus dem verwunschenen „Get Back“ das letzte Album der Beatles wurde
WerbungdiscoveryDanke, Danke … dass du dir die Zeit genommen hast, obwohl sie so knapp war (10 Minuten). Nun freue ich mich noch mehr vor … obwohl ich ja schon fast alle Tracks gehört habe. Wie ist denn «Blue» so?
In „Blue“ schafft Jeff es, den von Long Wave beeinflussten Akkordwechsel- und Gesangsstil mit lupenreinem ELO (die Bridge vor dem solo) zu verbinden. Und das alles so fließend, dass man es kaum merkt.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattIn „Blue“ schafft Jeff es, den von Long Wave beeinflussten Akkordwechsel- und Gesangsstil mit lupenreinem ELO (die Bridge vor dem solo) zu verbinden. Und das alles so fließend, dass man es kaum merkt.
Jetzt bin ich ja doch mächtig gespannt, ob ich heute Abend das gute Stück (Album) schon im Briefeinwurf vorfinden werde? Oder sollte ich heute noch mal in unseren medimax reinlaufen und gucken, ob das gute Stück (Album) auch im dortigen Elektonikfachhandel bereits vorrätig ist? Hmm…Fragen über Fragen.
--
elo4evermattEs gibt keine 2 verschiedenen Cover. Das hier abgebildete ist lediglich das Booklet.
Die Cover der normalen und der Deluxe Edition sind identisch. Nur dass das Deluxe-Cover ein Hologramm ist.
Hatte ich mir schon gedacht mit dem Cover, das die auch aus dem Booklet stammen könnte.
Aber braucht man die Standard Version, wenn man die Deluxe Version hat.
Ich habe mir zusätzlich bei JPC noch die Japan – Edition bestellt 30,99 € als Blu Spec CD. Der Typ bei JPC meinte, daß die CD nicht nur Qualitativ(blauer Laser usw.) sondern auch klanglich besser sei. Bin mal gespannt. Kommt Anfang Dezember.
Deshalb brauch ich keine Standard-Version.--
Uncle Jeffrey
Ich hoffe ja auch auf mindestens 2 Stunden Konzertlänge,.Hoffen darf man ja – aber mind. 120 Minuten Konzert (also ohne Pausen etc.) gibt es ja leider nicht unbedingt bei jedem Act.
Und wenn ich was von „früher waren es 75 Minuten“ lese, dann wären jetzt 120 doch eher unwahrscheinlich.--
elo4evermatt
Die beiden Editionen unterscheiden sich nur dadurch, dass das eine Cover ein Hologramm bietet und das andere nicht. Zudem sind bekanntermaßen auf der Deluxe-Edition 2 Bonustracks drauf (von denen einer, „Fault Line“, wirklich nur ein „Bonustrack“ ist, der andere aber, „Blue“, ganz vorne in der Champions League mitspielt!!).Gut das ich die DELUXE bestellt habe.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“skyclad04Konnte jemand erfolgreich für Amsterdam Karten bestellen? Bezahlung hat funktioniert, letztlich wurde der Bestellvorgang jedoch im letzten Schritt als nicht erfolgreich abgebrochen, also habe ich keine Kaufbestätigung…
Ebenfalls in Oberhausen dabei!
Ja, hat problemlos funktioniert. Habe einen „Stoel“ in Reihe 10, Vak C.
--
Nachdem Ticketmaster gestern Nacht plötzlich nicht mehr funzte (hatte deswegen ne ganz schlechte Nacht ) heute 3 Tickets für (natürlich) Block 112 gebucht. Gottseidank! Nach Frankfurt Festhalle im Feb. 82 endlich die Erfüllung unserer kühnsten Träume. 2016 wird ein gutes Jahr !
--
Mike LynneNachdem Ticketmaster gestern Nacht plötzlich nicht mehr funzte (hatte deswegen ne ganz schlechte Nacht ) heute 3 Tickets für (natürlich) Block 112 gebucht. Gottseidank! Nach Frankfurt Festhalle im Feb. 82 endlich die Erfüllung unserer kühnsten Träume. 2016 wird ein gutes Jahr !
Herzlich willkommen in meinem persönlichen Block! Andere Kandidaten sind dort auch schon versammelt (siehe oben):lach:
--
Wir könnten zusammen alle vorher ne Blockwurst essen …
--
Uncle JeffreyHerzlich willkommen in meinem persönlichen Block! Andere Kandidaten sind dort auch schon versammelt (siehe oben):lach:
Ist der nicht bald voll?
--
Die Karten für Oberhausen sind heute schon geliefert worden, klasse.
Wegen meinen Amsterdam Karten habe ich noch keine Rückmeldung von Ticketmaster erhalten.
Aber nun volle Konzentration auf den BBC – Radio 2 livestream…--
Ich falle eventuell für Bewertungen raus. Ich liebe die Musik von dem Typen. Klingt wesentlich besser, als „Zoom“ von der Produktion her. Einiges ganz offensichtlich schon vor Jahren geschrieben. Anderes klingt wirklich modern und trotzdem nach Jeff Lynne mit seinen typischen Harmonien, also richtig schön Old School. Für mich persönlich sowas von schön!!!
--
BBC Radio 2 in concert … Klasse Live stream. Auf meiner Leinwand sooooo cool. Und wieder mit Orchester. Einfach nur geilo ELO.
--
Bestelle morgen früh um 10 Uhr bei eventim Karten (bin da Kunde). Ich hoffe die haben Karten für Block 112 oder noch besser für 113. Zur gleichen Uhrzeit kommt bei mir auch immer die Post ins Haus. Das heist, um ca. 10:15 Uhr werde ich Konzertkarten geordert haben, und halte dann das neue Album in meinen Händen. Was für ein ergreifender Moment.:sonne:
Ich finde wir sollten uns in Oberhausen vorher auf ein Bierchen treffen. Richtig geile Kneipen gibt es vor der Arena ja genug.--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.