Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Hat jemand Erfahrung wann Ticketmaster Uk die Tickets verschickt?
--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Musiksammlung: So sortieren Sie ihre Schallplatten, CDs und Kassetten am besten
Prince: Dies sind seine entscheidenden Alben
„Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“: mindestens der drittbeste „Krieg der Sterne“-Film
Fakten-Check: Alle peinlichen Fehler im Queen-Film „Bohemian Rhapsody“
Wie aus dem verwunschenen „Get Back“ das letzte Album der Beatles wurde
Werbunghoracewimpoops – das ging bei mir nicht – oder ich habs nicht gesehen. Aber meine Plätze sind prima, hoffe ich. reihe A block 107 – nicht so ganz nah – aber bestimmt guter Blick.
Oberhausen gebucht. Hab Block 112, Reihe E. Keine Ahnung, ob der Blick da gut ist. War noch nie in der KÖPI-Arena.
--
Uncle JeffreyOberhausen gebucht. Hab Block 112, Reihe E. Keine Ahnung, ob der Blick da gut ist. War noch nie in der KÖPI-Arena.
Ich hab Mitte vorne, Reihe 5… Etwa 15 Meter bis zu Jeff
--
Uncle JeffreyOberhausen gebucht. Hab Block 112, Reihe E. Keine Ahnung, ob der Blick da gut ist. War noch nie in der KÖPI-Arena.
Hab vorhin auch mal bestellt – ob das jetzt was mit Ticketmaster.UK zu tun hat (der Link ja, anschließend aber auf deutscher Seite gewesen)… keine Ahnung.
Block 112 ist gut, geht noch einen Block näher – ist aber nicht so wirklich kriegsentscheidend, behaupte ich mal.
Block 107 ist ebenfalls in Ordnung, halt praktisch gegenüber der Bühne, meine ich. Da die Halle aber nicht wer weiß wie lang ist – immer noch gute Sicht. Zum Barthaare zählen wird es (ohne Leinwand) nicht reichen. :lol:
--
elo4evermattIch konnte die Plätze selbst anklicken, die ich haben wollte.
Ich auch – wenn auch nicht wirklich viele (mehr) verfügbar waren
--
VisionsHab vorhin auch mal bestellt – ob das jetzt was mit Ticketmaster.UK zu tun hat (der Link ja, anschließend aber auf deutscher Seite gewesen)… keine Ahnung.
Block 112 ist gut, geht noch einen Block näher – ist aber nicht so wirklich kriegsentscheidend, behaupte ich mal.
Block 107 ist ebenfalls in Ordnung, halt praktisch gegenüber der Bühne, meine ich. Da die Halle aber nicht wer weiß wie lang ist – immer noch gute Sicht. Zum Barthaare zählen wird es (ohne Leinwand) nicht reichen. :lol:
Danke für die Info. Habe zusätzlich noch ein Ticket für Amsterdam bestellt. Reihe 10 und 18 € günstiger als Oberhausen. Anfahrt und sonstige Kosten (Hotel) sind natürlich deutlich teurer.
--
Uncle JeffreyOberhausen gebucht. Hab Block 112, Reihe E. Keine Ahnung, ob der Blick da gut ist. War noch nie in der KÖPI-Arena.
Jetzt rate mal, wer seit wenigen Minuten in Deiner Reihe sitzt.
Oh, oh, jetzt versuchst Du bestimmt, schnell den Block zu tauschen.
Im Ernst, ich war ewig nicht mehr in der Arena, meine aber in diesem, oder dem Block darüber, mal Bryan Adams gesehen zu haben. (Also B. Adams habe ich definitiv dort gesehen, ich weiß nur nicht mehr den genauen Block.)
Wenn das dort war, geht die Sicht echt in Ordnung.
--
You brought me here, but can you take me back again?VisionsIch auch – wenn auch nicht wirklich viele (mehr) verfügbar waren
Ich hab heute die Versandbestätigung für das neue Album gekriegt… Also morgen… Yeah
--
Michael the ArcadianJetzt rate mal, wer seit wenigen Minuten in Deiner Reihe sitzt.
Oh, oh, jetzt versuchst Du bestimmt, schnell den Block zu tauschen.
Im Ernst, ich war ewig nicht mehr in der Arena, meine aber in diesem, oder dem Block darüber, mal Bryan Adams gesehen zu haben. (Also B. Adams habe ich definitiv dort gesehen, ich weiß nur nicht mehr den genauen Block.)
Wenn das dort war, geht die Sicht echt in Ordnung.
Hat ja auch keinen Videowürfel, der stören könnte – auch keine Doppelreihe Logen (wie in der Lanxess Arena).
Passt schon, eigentlich von (fast) überall.Notfalls muss Jeff halt näher kommen.
--
Volle Zustimmung!
Visuell und akustisch ist die KöPi-Arena, meiner Meinung nach, eine gute Halle.
Und – nochmal Zustimmung – Jeff hat sich gefühlte 50 Jahre nicht in NRW blicken lassen.
Da erwarte ich, dass er den Hardcore-Nerds mal eben kurz in der Reihe persönlich die Hand schüttelt.Off-topic: Habe mal McCartney in der Westfalen-Halle mit Sitzplatz ganz oben, unter’m Dach gesehen. Das hätte ich besser bleiben gelassen. Akustisch war das – freundlich formuliert – nicht sehr schön. Das wird in der Arena wohl nicht passieren.
--
You brought me here, but can you take me back again?Michael the ArcadianJetzt rate mal, wer seit wenigen Minuten in Deiner Reihe sitzt.
Oh, oh, jetzt versuchst Du bestimmt, schnell den Block zu tauschen.
Im Ernst, ich war ewig nicht mehr in der Arena, meine aber in diesem, oder dem Block darüber, mal Bryan Adams gesehen zu haben. (Also B. Adams habe ich definitiv dort gesehen, ich weiß nur nicht mehr den genauen Block.)
Wenn das dort war, geht die Sicht echt in Ordnung.
Wie, du sitzt schon da? Ist das nicht ein bißchen lang bis Mai?:lol:
--
HE, he, he. :lol:
Jo, hast recht, ist mir gerade auch aufgefallen. War auch nix los da. Bin wieder auf dem Weg nach Hause.
--
You brought me here, but can you take me back again?Michael the ArcadianHE, he, he. :lol:
Jo, hast recht, ist mir gerade auch aufgefallen. War auch nix los da. Bin wieder auf dem Weg nach Hause.
Dann mal schönen Feierabend, Michael aus Arkadien. Ich hoffe ja, dass Jeff im Mai länger spielt als bei der TIME-Tour, also länger als 75 Minuten.
--
Gott, dann sitzen wir wohl alle in Block 112? Wie geil, dann kann ich mal schauen, wie das Onkelchen aussieht :lach:
--
So, jetzt hat es auch bei mir mit den Karten für Oberhausen geklappt, ebenfalls Block 112 :wave:
Der Vorverkauf in Oberhausen scheint im übrigen eher „ruhig“ anzulaufen, da in allen bislang zum Verkauf geöffneten Blöcken noch bestimmt 90% der Tickets zu haben sind :roll:
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.