Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
PELO_PonnesWhen The Night Comes
… und man allein im Hotelzimmer liegt, irgendwo da weit draussen in der Tiefe des Universums…
Da wird man schwach … und zieht sich das lyric video zu When The Night Comes rein. JA, ich gebe es zu, ich habe es getan (soll aber der letzte Anfall dieser Art sein) und mir tatsächlich When The Night Comes angehört.
Wie geil ist das denn
? Love it, love it, love it. Alle die behaupten, das klinge nicht nach classic ELO (aber mit modernem Anstrich), kann Jeff wohl vorsetzen, was er will, sie werden nie zufrieden sein. Ich liebe auch das kosmische Gefühl, dass dann
zumindest in diesem und dem Titeltrack wieder aufgegriffen wird von Jeff.Ungeheuerlich! Ein einsames Hotelzimmer, das – da bin ich mir ziemlich sicher – in unserer Milchstraße zu verorten ist, soll als Entschuldigung gelten für diesen eklatanten Faux-pas? Und ich dachte, was bei der FIFA läuft, sei ein Skandal…:haue:
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMan kann eben gegen neue Veröffentlichungen vom Meister nicht gewinnen…
--
l'enfer c'est les autres...Jeff Lynne’s ELO am 13.11. 2015 in der Royal Albert Hall zur Royal Variety Performance. Live ? Und in welcher Besetzung ? Im Dezember im TV. Ob es ein youtube Video geben wird ?
http://www.tellymix.co.uk/reality-tv/britains-got-talent/236729-one-direction-little-mix-to-join-britains-got-talent-winner-at-royal-variety-performance.html--
PELO_PonnesWhen The Night Comes
… und man allein im Hotelzimmer liegt, irgendwo da weit draussen in der Tiefe des Universums…
Da wird man schwach … und zieht sich das lyric video zu When The Night Comes rein. JA, ich gebe es zu, ich habe es getan (soll aber der letzte Anfall dieser Art sein) und mir tatsächlich When The Night Comes angehört.
Wie geil ist das denn
? Love it, love it, love it. Alle die behaupten, das klinge nicht nach classic ELO (aber mit modernem Anstrich), kann Jeff wohl vorsetzen, was er will, sie werden nie zufrieden sein. Ich liebe auch das kosmische Gefühl, dass dann zumindest in diesem und dem Titeltrack wieder aufgegriffen wird von Jeff.
When the Night Comes ist jeden Abend mein Betthupferl, vorher kann ich nicht einschlafen, ist dass nicht süß ? :lol:
--
„One Step At A Time“ bekommen wir auch noch vorher zu hören, mein Gott ist das aufregend.
--
Mensch, hat Jeff sich verändert…
http://www.x-act-musicmagazine.com/2015/10/23/elo-comeback-mit-neuem-album-und-tour/
--
skyclad04Mensch, hat Jeff sich verändert…
http://www.x-act-musicmagazine.com/2015/10/23/elo-comeback-mit-neuem-album-und-tour/
Das kann doch wohl nicht war sein,ich glaubs einfach nicht :haue:
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !skyclad04“when the night comes“ gefällt mir von den bisher gehörten Titeln am besten. Klingt wie eine Mischung aus Balance of Power, „not alone anymore“ (der refrain) und irgendwas neuem…
Der Nörgler meldet sich zurück.
Ich stimme voll zu. ‚When the night comes’ ist ein echtes Highlight. Jetzt freue ich mich auch so richtig auf das Album.
Allerdings bleibe ich dabei: Jeff scheint mir mittlerweile etwas schwach auf der Brust zu sein, was neue Melodien angeht. In diesem Stück ist mir entschieden viel zu viel ‚Not alone anymore’ im Refrain enthalten.
Aber das ist ja auch in Ordnung. Der Mann hat schon so viele perfekte Popsongs abgeliefert – er braucht niemanden mehr etwas zu beweisen. Da kann man sich auch schon mal selber feiern.In einem Punkt gehe ich allerdings absolut mit den forumsfremden Rezensenten konform:
Egal wie durchschnittlich mir die beiden anderen mir bekannten Stücke auch erscheinen mögen. Ich liebe diesen analog-warmen Klang, der sich offensichtlich durch das ganze Album zieht – wunderbar.@ Pelo: Ich würde mich an Deiner Stelle da gar nicht so sehr unter Druck setzen. Die Zeiten haben sich für uns „Erstveröffentlichungs-Nerds“ massiv geändert. Man wird ja heutzutage überall mit neuen Stücken beschallt, die eigentlich noch gar nicht auf dem Markt sind.
Nimm die ersten Höreindrücke doch einfach als schönes Vorab-Geschenk mit.
Ich denke, wir beide sind absolut auf einer Linie, wenn ich sage: Der erste Durchlauf eines solchen Albums – und dann noch über Kopfhörer – ist doch ohnehin nicht zu toppen.
Deine Idee mit der Premiere zu Weihnachten finde ich gar nicht schlecht. Wird mir relativ leicht fallen, da ich eh immer einen ziemlichen Backlog an noch ungehörten Alben habe.
Andererseit ist es ELO – vermutlich werde ich wohl doch schwach werden.--
You brought me here, but can you take me back again?@michael The Arcadian
Ich hoffe, dass ich durchhalte. Zuletzt habe ich das bei Jeff 2000 so mit „Flashback“ gemacht, und das war wirklich ein magisches Erlebnis, mitten in der Nacht, im Dunkeln, und dann das erste Stück, das ich mir damals anhörte (nach After All, das damals CD-Premiere feierte), Tears In Your Life, hat mich komplett umgehauen; ich hab das wohl 20mal hintereinander gehört, und da gerade so die Zeit 1997-2000 persönlich für mich eine ziemliche Krise war, kam noch der tröstende Faktor hinzu. Das passte einfach perfekt zusammen, und ich würde das gerne bei „Alone In The Universe“ ähnlich machen. Ob’s mir gelingt? Weiss nicht, aber ich setze mich auch nicht wirklich unter Druck. Im übrigen hebe ich mir auch ein paar andere Hörerlebnisse für die Feiertage auf. Zum Beispiel habe ich mir auch David Gilmours neue Scheibe bewusst noch nicht angehört.
--
PELO_Ponnes@Michael […] und ich würde das gerne bei „Alone In The Universe“ ähnlich machen. Ob’s mir gelingt? Weiss nicht, aber ich setze mich auch nicht wirklich unter Druck. Im übrigen hebe ich mir auch ein paar andere Hörerlebnisse für die Feiertage auf. Zum Beispiel habe ich mir auch David Gilmours neue Scheibe bewusst noch nicht angehört.
Das ist absolut egoistisch, unsozial und unverschämt von dir. Wir wollen uns alle über das Album unterhalten! Und das nicht erst zwischen Weihnachen und Neujahr. Und du sollst gefälligst auch deinen Senf dazu abgeben!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
skyclad04Mensch, hat Jeff sich verändert…
http://www.x-act-musicmagazine.com/2015/10/23/elo-comeback-mit-neuem-album-und-tour/
Und wieder Traveling Wilburys mit doppel-„L“.
wir sind hier nicht bei den -großartigen- Go-Betweens…--
l'enfer c'est les autres...elo4evermattWir wollen uns alle über das Album unterhalten! Und das nicht erst zwischen Weihnachen und Neujahr. Und du sollst gefälligst auch deinen Senf dazu abgeben!
Jo.
Es wird ein Fest!--
l'enfer c'est les autres...@ Pelo:
Eieieieiei, Du hast ‚Rattle that lock‘ in Deinem Plattenschrank stehen?
Ich will Dich ja nicht fertig machen, aber ich habe die auch – und auch schon gehört.
Und ich finde sie klasse!
Ich sage nur ‚The Girl in the yellow dress‘.
Ich finde dieses Jahresende super, was neue Musik angeht.
Gilmour, Hollywood Vampires, Adams und schlussendlich noch Jeff.
Ich kann nur sagen: Ick freu mi sowatt von of dieset Weenachten – Waaaahnsinn! Det wird’n Urlaub!--
You brought me here, but can you take me back again?www.ftmusic.com meldet, dass Mojo 265, Dezember 2016, ein 6-seitiges Jeff-Lynne-Interview beinhaltet. Ausserdem wird das neue Album mit vier Sternen (von moeglichen 5) bewertet.
Auf Jeff Lynnes offizieller Facebook-Seite findet sich ein Link zu einem neuen Interview von Jeff von Planet Rocks, einem digitalen Radio in UK.
--
PELO_Ponneswww.ftmusic.com meldet, dass Mojo 265, Dezember 2016, ein 6-seitiges Jeff-Lynne-Interview beinhaltet. Ausserdem wird das neue Album mit vier Sternen (von moeglichen 5) bewertet.
Auf Jeff Lynnes offizieller Facebook-Seite findet sich ein Link zu einem neuen Interview von Jeff von Planet Rocks, einem digitalen Radio in UK.
Danke für den Tip Pelo ! Mojo Zeitschrift wird am 06.11.15 beim Zeitschriftenhändler meines Vertrauens gekauft.
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.