Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,256 bis 3,270 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2583165  | PERMALINK

    saschgo

    Registriert seit: 22.06.2010

    Beiträge: 66

    War ganz sicher ein Hacker ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2583167  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Er hat es ja vom handy aus geschrieben,vieleicht saß er in einem Pub und war besoffen :bier:

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2583169  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    SaschgoEin paar ganz interessante Informationen von elodiscovery.com aus einem Interview mit einem schwedischen Magazin: „He declared that ELO is now formed by himself and Richard Tandy. Concerning his new solo album, he said „Hm, it’s actually hard to describe because it sounds a little bit different from what I’ve done before, more diverse, and like I said, not exactly what people expect from me.“

    Ich mag kleine Überraschungen! :-)
    Ich denke, was ihr noch nicht erwähnt habt hier, ist das interessante Interview von Mack in SoundOnSound.
    http://www.soundonsound.com/sos/sep13/articles/classic-tracks-0913.htm

    Ausserdem ein weiterer Lobgesang auf „Time“ vom recht angesagten amerikanischen Songwriter, Producer und DJ Baron von Luxxury:

    http://www.youtube.com/watch?v=QpeENNbhZjI

    --

    #2583171  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    „kcab nrut …kcab nrut …kcab nrut …kcab nruT“
    Was will uns der Meister damit auf facebook sagen? :wow:

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2583173  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Flashback“kcab nrut …kcab nrut …kcab nrut …kcab nruT“
    Was will uns der Meister damit auf facebook sagen? :wow:

    Eulc A Tog Tnevah I. Ansonsten: Die Zeit ist umkehrbar, die Musik ist es nicht! ;-) (oder so)

    --

    #2583175  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    ELO related

    1. Pete Haycock, bekannt geworden durch die Climax Blues Band und frühes Mitglied von ELO Part II, ist tot. Er starb im Alter von nur 62 vermutlich an einem Herzinfarkt. RIP.

    2. Roy Wood hat eine neue Homepage: www.roywood.co.uk

    3. Zu Electric Dreams gibt es wohl bald ein Musical, allerdings ohne die Jeff-Lynne-Songs.

    --

    #2583177  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    „3. Zu Electric Dreams gibt es wohl bald ein Musical, allerdings ohne die Jeff-Lynne-Songs.“

    Warum?,waren die nicht gut genug oder hat Jeff es verboten?.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2583179  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Flashback“3. Zu Electric Dreams gibt es wohl bald ein Musical, allerdings ohne die Jeff-Lynne-Songs.“

    Warum?,waren die nicht gut genug oder hat Jeff es verboten?.

    Keine Ahnung, würde mich aber nicht wundern, wenn Jeff da ein Wörtchen mitgeredet hätte.

    --

    #2583181  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Tja, damit berauben sich die Macher des Musicals zwei starker Songs.
    „Video“ und „Let it Run“ sind kleine Geheimfavoriten von mir.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2583183  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CycleandAledie Macher des Musicals

    Klingt nach Broadway, davon träumt der aber noch: Drew Lane ist ein Nachwuchs Musical Komponist aus Melbourne, der auf seiner Homepage regelmäßig stolz in Tagebuchform berichtet wie weit er damit ist.

    “Today, I wrote the last song for Electric Dreams – The Musical…. I’m thrilled. All up, there are 25 songs in the show – 3 drawn from the original film (for example “The Duel”, “Madeline’s Theme” and of course “Together In Electric Dreams”), 1 is a pastiche of classical music…I’m pretty damn pleased with how it all sounds too. It’s taken some 2 years to get to this point. The thing is, I’ve loved every moment of it.”

    Süß :-)

    http://drewlanemusicals.com/2013/07/31/big-electric-dreams-the-musical-milestone-reached/#comments

    --

    #2583185  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    Er kann ja nur ein „Nachwuchs Musical Komponist“ sein,wer sonst kämme auf die Idee „Electric Dreams“ als Musical zu performen.

    Und wieso benennt er 2 neue Lieder mit den Titel
    „Now Youre Gone“ und „Strange Confusion“?!

    ps.
    Bin gerade in einer Diskussion über die Rechtervergabe ELO`s
    Wer hat die Rechte an dem Namen Electric Light Orchestra und an dem ELO Spaceship?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2583187  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Flashback
    Bin gerade in einer Diskussion über die Rechtervergabe ELO`s
    Wer hat die Rechte an dem Namen Electric Light Orchestra und an dem ELO Spaceship?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Unverständliche Diskussion. Es gibt doch zahlreiche Berichte im Web, die unwidersprochen besagen, dass Lynne Ende der 90er alleiniger Inhaber der Namensrechte wurde. Sonst wäre Lynnes Album „Zoom“ aus 2001 unter der Wortmarke ELO auch nicht möglich gewesen. Welche Logos etc. als Bildmarken noch geschützt dazu gehören, werden Dich seine Anwälte spätestens dann wissen lassen, wenn Du sie kommerziell verwenden willst ;-)

    --

    #2583189  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    gollumUnverständliche Diskussion. Es gibt doch zahlreiche Berichte im Web, die unwidersprochen besagen, dass Lynne Ende der 90er alleiniger Inhaber der Namensrechte wurde. Sonst wäre Lynnes Album „Zoom“ aus 2001 unter der Wortmarke ELO auch nicht möglich gewesen.

    Genauso habe ich es auch im Sinn,ich verstehe nur nicht wie „Mister Bates“ die letzte Zeit vermehrt unter dem Namen Electric Light Orchestra (ohne irgendein Part II oder sonstwas zusatz) und dem ELO Spaceship durch die Lande zieht.
    Selbst auf Napster findet mann Alben von ELO Part II unter dem Namen „Electric Light Orchestra“ wo sogar Jeff Lynne auf dem Cover zu sehen ist,aber mit dem Album nichts zu tun hat.
    Ich frage mich manchmal ob Jeff Lynne diese Schmarotzerei auf seine Kosten überhaupt mitbekommt?.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
    #2583191  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sorry, ich bin kein ELO-Experte und musste erst einmal suchen, wer „Mister Bates“ ist ;-)

    In der Art?

    http://www.emperorspalace.co.za/peermont/content/en/emperors/emperors-entertainment?oid=74456&sn=Detail+Resort&pid=39241

    In der Tat. Da wandelt einer auf dünnem Eis. Der eine oder andere Ticketkäufer könnte leicht übersehen, dass dies nur eine Coverband ist. Schon beim bewusst doppeldeutigen Bandnamen „E…L…O… Classics“ wurde Classics hier so verkleinert und abgesetzt, dass dies leicht als bloßer Programmhinweis für den Abend und nicht als Namensbestandteil verstanden werden kann. Der Texthinweis “front man Phil Bates … is the direct successor of Jeff Lynne in the ELO annals” beugt Irrtümern über die ELO-Echtheit nun auch nicht gerade vor. Lynne wird das Treiben sicher mit kritischem Blick beobachten.
    Mittelbare Werbung für ELO und ein paar Extra-Tantiemen für Lynne als Komponist hin oder her: Bei der Überschrift des Veranstalters “Electric Light Orchestra at Emperors Palace…Fourty years of hits from one of the most successful bands of all time!” wäre meine Toleranzschwelle überschritten.

    --

    #2583193  | PERMALINK

    flashback

    Registriert seit: 29.01.2010

    Beiträge: 502

    gollumSorry, ich bin kein ELO-Experte und musste erst einmal suchen, wer „Mister Bates“ ist ;-)

    In der Art?

    http://www.emperorspalace.co.za/peermont/content/en/emperors/emperors-entertainment?oid=74456&sn=Detail+Resort&pid=39241

    In der Tat. Da wandelt einer auf dünnem Eis. Der eine oder andere Ticketkäufer könnte leicht übersehen, dass dies nur eine Coverband ist. Schon beim bewusst doppeldeutigen Bandnamen „E…L…O… Classics“ wurde Classics hier so verkleinert und abgesetzt, dass dies leicht als bloßer Programmhinweis für den Abend und nicht als Namensbestandteil verstanden werden kann. Der Texthinweis “front man Phil Bates … is the direct successor of Jeff Lynne in the ELO annals” beugt Irrtümern über die ELO-Echtheit nun auch nicht gerade vor. Lynne wird das Treiben sicher mit kritischem Blick beobachten.

    Genau solche sachen meine ich,es ist ja bekannt das der Bates die Leute gerne hinters Licht führt, aber in letzter Zeit übertreibt er es dermaßen das ich mir selbst nicht mehr sicher war ob Jeff noch alle rechte an ELO hat.

    --

    Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,256 bis 3,270 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.