Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Upps – Übertragungsfehler
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbung@trickbeat
Da ich etwas schreibfaul bin unterschreibe ich deinen Beitrag genau so.Ich bin völlig deiner Meinung und freue mich auf das neue Album,auf Long Wave 2,auf die Jeff Lynne Story und was sonst noch so alles kommt…--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !TRICKBEATWas wollen wir eigentlich?
Unsere Meinungen äußern. Dafür sind Foren doch da, oder?
Selbstverständlich bleibt es auch einem Jeff Lynne unbenommen, herum zu editieren und zu selektieren, bis er schwarz wird, aber ich äußere mich halt, wenn ich das nicht gut finde.
Und da ziehe ich halt immer wieder gern mit anderen Musikern zu Felde, deren Output weitaus größer ist, als der von Jeff.
Auch, wenn da unter Umständen Kernschrott bei ist, seien wir doch ehrlich: Wir Lynne-Fanatiker würden uns alles mögliche von ihm kaufen, wenn er es nur veröffentlichen würde.
Was mich gleich zu meinem nächsten Post über seltsame Lieder führt.
--
You brought me here, but can you take me back again?Kalte Füße
Gesagt getan: Gestern habe ich mir die ELO Live gekauft und bin zugleich begeistert und verärgert.
Okay, die Begeisterung überwiegt.
Der Sound wird einer hochwertigen Live-Veröffentlichung wirklich sehr gerecht – richtig Wumms drin, in dem Ganzen.
ABER: Mensch, auf der DVD war seinerzeit doch viel, viel mehr drauf. Daraus hätte man doch, wenigstens als Deluxe-Edition, eine Doppel-CD machen können. Hier betreibt er (Jeff) wieder eine Veröffentlichungspolitik, die ich nur schwer nachvollziehen kann. Korrektur: Nee, kann ich gar nicht nachvollziehen.
Die neu veröffentlichten Live-Stücke sind auch erste Sahne und, wie schon einmal erwähnt, bin ich vom Cover und der gesamten Aufmachung des Packages sehr begeistert.
Die Bonustracks:
Warum auf einem Live-Album Studiotracks als Bonus draufgepackt werden, ist auch wieder so eine Sache. Gut, dass haben andere auch schon gemacht, gefiel mir aber auch da nicht besonders.In diesem Falle mache ich natürlich gern mal eine Ausnahme – ist ja schließlich was Neues vom ELO-Mastermind. :lol:
‚Cold Feet’ ist echt ein Phänomen. Der Titel, ‚Kalte Füße’ hat bei mir ungefähr die Anziehungskraft, wie beispielsweise ein Lied namens ‚Zahnhalskaries’.
Aber, ehrlich, es wächst bei mir stetig. Tolle Nummer, mit einer Intro-Melodie (die ja im Verlauf des Songs noch zweimal wiederholt wird), die mich extrem an die Passage im Mittelteil von Alan Parsons ‚A dream within a drean’ erinnert. Euch vielleicht auch?
Unterm Strich bin ich sehr zufrieden.
Habe sie umgehend auf meinem USB-Stick fürs Auto gezogen und werden sie da jetzt wohl sehr häufig hören.
--
You brought me here, but can you take me back again?Michael the ArcadianUnsere Meinungen äußern. Dafür sind Foren doch da, oder?
Selbstverständlich bleibt es auch einem Jeff Lynne unbenommen, herum zu editieren und zu selektieren, bis er schwarz wird, aber ich äußere mich halt, wenn ich das nicht gut finde.
Und da ziehe ich halt immer wieder gern mit anderen Musikern zu Felde, deren Output weitaus größer ist, als der von Jeff.
Wie gesagt, Jeff war ja in seiner „aktiven“ Zeit durchaus einer fleißigsten seiner Zunft, und als er dann Mitte der 80er endlich mal ne Pause einlegen wollte, kam George Harrison des Wegs und der Wahnsinn ging (in neuer Funktion) in die nächste Runde mit Cloud 9, den beiden Wilburys-Alben, zwei Tom-Petty-Scheiben, Del Shannon und Julianna Rye, Armchair Theatre, Harrisons Live-Album, nebenbei noch diversen Einzelproduktinen für Roy Orbison, Brian Wilson, Randy Newman, Tom Jones, Duane Eddy, Hank Marvin, Miss B Haven, Ringo Starr, Jimmy Nail… – alles innerhalb von nur 5-6 Jahren, kann man sich heute kaum noch vorstellen. Und als man dann schon dachte, was kann denn jetzt eigentlich noch kommen, kam das, was für jemanden wie Jeff die absolute Krönung seiner Karriere gewesen sein muss – die Anfrage der BEATLES mit dem finalen Ritterschlag des anfänglich noch skeptischen McCartney, ihn danach gleich für sein nächstes Solo-Projekt zu verpflichten. Spätestens da hatte dieser Mann doch nun wirklich ALLES erreicht, wovon er jemals träumen konnte und was in diesem Geschäft überhaupt zu erreichen ist, und befindet sich seitdem folgerichtig mehr oder weniger im (wie ich finde: wohlverdienten) Ruhestand, was einige Fans offenbar nicht wahrhaben wollen und ihn dafür als kleingeistig und geizig beschimpfen. Wir leben ja schließlich in einer Leistungsgesellschaft, in der Kunst eine Ware, der Künstler Dienstleister und marktkonformes Verhalten oberste Bürgerpflicht ist. Jo mei, wenn es denn jemanden glücklicher macht, das so zu sehen, meinetwegen. Ich persönlich finde das halt eher anmaßend, aber das ist auch nur meine Meinung.
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)Ich habe mir Mal eine Minute Zeit genommen und die neuen Bonustracks einer Bewertung unterzogen.
Borderline ***1/2
Forecast ****1/2
Out of luck ***
Cold Feet ***1/2
Lucky Motel ***
One Day ****--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Hi Speedy,
genau das ist es nämlich. Er ist auch meiner Meinung nach, wenn schon nicht in Rente, dann aber doch zumindest in „Altersteilzeit“. Damit habe ich auch kein Problem. Wenn er sich heute vom offiziellen Musiker- und Produzentendasein verabschieden würde und danach Funkstille wäre, ginge das absolut in Ordnung.
Wie Du richtig anmerktest, hat er wahnsinnig viel für die Musik getan und selber maßgeblich Musikgeschichte geschrieben.
Ich finde es auch okay, wenn ein Künstler wenig hervorbringt, wenn nicht mehr im Rahmen seiner kreativen Möglichkeiten liegt.
Beispiel: Ringo Starr. Ich meine, er hat ganze 2 Lieder für die Beatles allein komponiert. Aber, hey, eines davon ist ‚Octopussy’s Garden‘. EIN MEISTERWERK, das bei mir sofort gute Laune erzeugt, wenn ich es höre.Und, das ist mir wichtig: Bitte schätze mich nicht als jemanden ein, der Kunst als Ware und den Künstler als Dienstleister ansieht. Um Himmels willen, wenn die Freiheit des Künstlers und seiner Kunst nicht mehr gewährleistet ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Ich finde nur, dass ein Mann seines künstlerischen Formates wesentlich mehr auf der Pfanne hat, als alle Jubeljahre mal wieder so richtig von sich hören zu lassen. Und wenn er es dann tut, dann sollte es sich für ihn, wie für uns, gleichermaßen so richtig lohnen.
Beispiel: Die Zoom-DVD. Das war alles erste Sahne und man hätte ein Live-Doppel-CD-Monster daraus machen können.
Aber gut, ich hab’s verstanden, er tickt anders als die anderen.
Eines halte ich allerdings für sehr wahrscheinlich: Wenn Jeff Lynne mal stirbt – und er möge noch lange, lange leben – dann wird es einen ramschartigen Ausverkauf seines musikalischen Erbes bestimmt nicht geben. Ich bin mir sicher, dem hat er schon lange testamentarisch vorgebeugt.
--
You brought me here, but can you take me back again?@elo4evermatt:
Wo Du es erwähnst: ‚Borderline‘ ist ein Wahsinns-Song, den ich bis vor ein paar Wochen noch gar nicht kannte (schäm). Die ‚Lift me up‘-Auskopplung ging damals irgendwie an mir vorüber. Ich kenn aber mittlerweile die alte und die neue Version und muss sagen, dass das Lied durch die Umstrukturierung und neue Einspielung noch einmal gewachsen ist.--
You brought me here, but can you take me back again?Michael the ArcadianTolle Nummer, mit einer Intro-Melodie (die ja im Verlauf des Songs noch zweimal wiederholt wird), die mich extrem an die Passage im Mittelteil von Alan Parsons ‚A dream within a drean’ erinnert. Euch vielleicht auch?
Hat wirklich keiner bei dieser Nummer mal genauer hingehört? Kann ich ja gar nicht glauben.
Eure Meinung würde mich schon interessieren.
--
You brought me here, but can you take me back again?Ich habe alle Alben von APP und die kommen bei mir direkt nach Jeff Lynne,allerdings muss ich gestehen das ich erst deinen hinweis brauchte um den vergleich zu hören.Eric Wolfson hat kurz vor seinem Tod „Mystery and Imagination 2“ veröffentlicht und da hätte das Intro von Jeff gut gepasst.
Ich hatte früher öfter mal den wunsch das APP und ELO was zusammen produzieren,immerhin stehen sie beide den Beatles nahe.--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Ich danke Dir Flashback. Hatte schon das Gefühl, ich werde komplett ignoriert.
Bei mir verhält es sich ähnlich, was ELO und APP angeht. Habe auch alles aus der Parson/Wolsfon-Zeit und deren Alben stehen bei mir extrem hoch im Kurs. Das Poe-Album von Wolfson habe ich allerdings nicht, da das, was ich daraus gehört hatte, mir zu Musical-lastig war.
Meinst Du ich sollte dem ganzen noch mal ’ne Chance geben?
--
You brought me here, but can you take me back again?Diese Musical anleihen hörte man auch immer bei APP mit dank Wolfson,denke nur an das geniale „Freudiana“.
Ich habe die CD damit meine Sammlung komplett ist aber es gibt auch ein paar Highlights wie z.b. das Lied „Immortal“.Gleich kommt einer mit dem mahnenden Finger das hier das ELO/Jeff Lynne Forum ist
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackGleich kommt einer mit dem mahnenden Finger das hier das ELO/Jeff Lynne Forum ist
Das hier ist das ELO/Jeff-Lynne-Forum :teufel_2:
--
Forum’s Regel hin Forum’s Regel her – wo bleibt die DVD (BBC Special) über JEFF LYNNE / E.L.O. welche für Anfang des Jahres angekündigt wurde – Ich will die BUNGALOW PALACE SESSION und zwar sofort und gleich und am besten schon gestern !!!!!!!!!
--
TRICKBEATForum’s Regel hin Forum’s Regel her – wo bleibt die DVD (BBC Special) über JEFF LYNNE / E.L.O. welche für Anfang des Jahres angekündigt wurde – Ich will die BUNGALOW PALACE SESSION und zwar sofort und gleich und am besten schon gestern !!!!!!!!!
Soweit ich weiß wurde die verschoben,einen VÖ kenne ich aber nicht.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp ! -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.