Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2582937  | PERMALINK

michael-the-arcadian

Registriert seit: 19.10.2006

Beiträge: 247

Hi Speedy,

genau das ist es nämlich. Er ist auch meiner Meinung nach, wenn schon nicht in Rente, dann aber doch zumindest in „Altersteilzeit“. Damit habe ich auch kein Problem. Wenn er sich heute vom offiziellen Musiker- und Produzentendasein verabschieden würde und danach Funkstille wäre, ginge das absolut in Ordnung.

Wie Du richtig anmerktest, hat er wahnsinnig viel für die Musik getan und selber maßgeblich Musikgeschichte geschrieben.

Ich finde es auch okay, wenn ein Künstler wenig hervorbringt, wenn nicht mehr im Rahmen seiner kreativen Möglichkeiten liegt.
Beispiel: Ringo Starr. Ich meine, er hat ganze 2 Lieder für die Beatles allein komponiert. Aber, hey, eines davon ist ‚Octopussy’s Garden‘. EIN MEISTERWERK, das bei mir sofort gute Laune erzeugt, wenn ich es höre.

Und, das ist mir wichtig: Bitte schätze mich nicht als jemanden ein, der Kunst als Ware und den Künstler als Dienstleister ansieht. Um Himmels willen, wenn die Freiheit des Künstlers und seiner Kunst nicht mehr gewährleistet ist, dann weiß ich auch nicht mehr.

Ich finde nur, dass ein Mann seines künstlerischen Formates wesentlich mehr auf der Pfanne hat, als alle Jubeljahre mal wieder so richtig von sich hören zu lassen. Und wenn er es dann tut, dann sollte es sich für ihn, wie für uns, gleichermaßen so richtig lohnen.

Beispiel: Die Zoom-DVD. Das war alles erste Sahne und man hätte ein Live-Doppel-CD-Monster daraus machen können.

Aber gut, ich hab’s verstanden, er tickt anders als die anderen.

Eines halte ich allerdings für sehr wahrscheinlich: Wenn Jeff Lynne mal stirbt – und er möge noch lange, lange leben – dann wird es einen ramschartigen Ausverkauf seines musikalischen Erbes bestimmt nicht geben. Ich bin mir sicher, dem hat er schon lange testamentarisch vorgebeugt.

--

You brought me here, but can you take me back again?