Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,016 bis 3,030 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2582685  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    Ich frage mich warum man bei der Live CD die Gesamtspiellänge von 80 min.
    nicht voll ausreitzt. Wenn man bedenkt, daß die DVD 23 Titel enthält, dann ist das echt ein wenig entäuschend. Wobei auf der CD einige Stücke sind, die
    auf der DVD nicht enthalten sind. Unser Jeff ist halt in der hinsicht etwas geizig.
    Aber freuen wir uns auf das was da alles kommt.
    Bei amazon kann man schon vorbestellen: :-)

    http://www.amazon.de/Live-Ltd-Ecolbook-Electric-Light-Orchestra/dp/B00BHXUC9I/ref=sr_1_13?s=music&ie=UTF8&qid=1361549352&sr=1-13

    http://www.amazon.de/Zoom-Re-Release-Electric-Light-Orchestra/dp/B00BHXUCB6/ref=sr_1_2?s=music&ie=UTF8&qid=1361549255&sr=1-2

    http://www.amazon.de/Armchair-Theatre-Re-Release-Lynne-Jeff/dp/B00BHXUC4S/ref=sr_1_4?s=music&ie=UTF8&qid=1361549402&sr=1-4

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2582687  | PERMALINK

    alright

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 28

    Mecker,Mecker, warum hat er nicht …… warum dies und nicht das!
    Ey…..

    Ich find es absolut Hammer was Jeff macht, I Gfrei mi wie ein Schnitzel!
    :dance: Kaufe alle Alben wie immer!!! Jeff forever!

    --

    #2582689  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    @ Alright

    …………ist ja schon gut, freue mich ja auch wie Bolle !

    Habe natürlich auch schon alles bestellt :bier:

    --

    #2582691  | PERMALINK

    trickbeat

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 108

    ……. folgendes gehört in Euer Gehör……..

    1.TELEX „Looking for saint tropez“ (1979)
    2.Mike Oldfield „Discovery“ (1984)
    3.The Beach Boys „Love you“ (1977)
    4.The Stranglers „Dreamtime“ (1986)
    5.The Lightning Seeds „Dizzy Heights“ (1996)

    und weiteres …

    6.Daft Punk „Discovery“ (2001)
    7.Justice „Audio,Video,Disco“ (2011)
    8.Karat „Der blaue Planet“ (1980)
    9.Air „Moon Safari“ (1998)
    10.Oasis „Be here now“ (1997)

    okay – please let do it and find out the beauty sound…. it’s all arround

    lg P.

    --

    #2582693  | PERMALINK

    voenix

    Registriert seit: 10.01.2013

    Beiträge: 18

    Hallo :-)

    Kennt jemand von euch diesen Mix?

    http://www.youtube.com/watch?v=g1F3BFpzHWE&pxtry=3

    Bin gestern auf Youtube darauf gestoßen.

    Zufällig war ich auch gerade in ELO-Stimmung und so hat dieses Machwerk wie eine Bombe bei mir eingeschlagen.

    Was mich nun interessieren würde: Ist das etwas offizielles oder von einem Fan zusammengebasteltes?

    Wie auch immer, finde den Zusammenschnitt sehr professionell und sehr geschmackvoll, also nichts mal eben zusammengeschustertes.

    Für mich persönlich ein reines audio-orgiastisches Feuerwerk! Quasi in Zeitraffer bekommt man einen nahezu umfassenden Eindruck von Lynne’s genialer kompositorischer Schaffenskraft.

    Parallel zu den Liedern werden Lynne/ELO-Albencover gezeigt. Ob das aber genau die Alben zu den jeweiligen Songs sind, habe ich nicht geprüft.

    Leider muss das Video in Deutschland freigeschaltet werden. Dafür gibt es ja aber diverse Programme.

    Wahlweise kann man aber auch den Trick mit dem ss (vor dem Wort youtube) verwenden. Man wird dann auf auf eine Seite weitergeleitet, wo nur noch zwischen verschiedenen Video-Qualitäten- bzw. Formaten ausgewählt werden muss und das Video dann anschliessend runtergeladen werden kann.

    http://www.ssyoutube.com/watch?v=g1F3BFpzHWE&pxtry=3

    :-)

    --

    #2582695  | PERMALINK

    discovery

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 123

    voenix
    http://www.youtube.com/watch?v=g1F3BFpzHWE&pxtry=3

    Weiss jemand, wie das Lied bei ca. 53:00 heisst?

    Danke

    --

    #2582697  | PERMALINK

    skyclad04

    Registriert seit: 02.06.2012

    Beiträge: 146

    discoveryWeiss jemand, wie das Lied bei ca. 53:00 heisst?

    Danke

    „new world rising-ocean breakup reprise“ von „on the third day“.

    --

    #2582699  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Tom Petty inklusive Rick Rubin

    Tom Petty habe ich ja schon mehrfach zitiert, aber was er zuletzt in „Sound and Vision“ gesagt hat, ist einerseits eine schöne Zusammenfassung und bestätigt zugleich das, was ich schon öfters zum Verhältnis zwischen Rubin und Lynne gesagt habe, nämlich, dass die Ironie der ewigen Debatte darin liegt, dass sie allesamt befreundet und voneinander beeinflusst sind.

    Tom Petty sagte folgendes über Lynne:

    I’ve never met anyone who’s had the kind of command of the control room that he has. There’s really nothing that he can’t do.

    Tom Petty hat also nie jemand Anderes getroffen, der die Möglichkeiten im Studio nur annähernd so im Griff hat wie Lynne. Er sagt, es gibt eigentlich nichts, was Lynne nicht kann.

    You can ask anybody who does what I do: Jeff Lynne is one of the great record producers, period. … He taught me quite a lot during the making of Full Moon Fever. … He showed me lots of things I had never thought about with chord patterns and melodies: he’s really a genius with melody.

    Man könne jeden Musiker fragen, der Platten aufnimmt. Lynne sei einer der ganz großen Plattenproduzenten, Punkt. Er hätte ihm bei Full Moon Fever jede Menge beigebracht über Akkorde und Melodien. Was Melodien betrifft, sei Lynne ein Genie.

    People always wanted me to have echo on my voice, and Jeff hates echo – abolutely hates it. And after working with him for about a month or so, I hated it, too. And I’m still real picky about using it. Jeff taught me to get up there and sing on the mike completely dry. It brought out a certain sound that was kind of different for the time.

    Rick Rubin told me that when he heard Full Moon Fever, he quit putting effects on vocals. I think he was working with the Red Hot Chili Peppers at that time [on Blood Sugar Sex Magik], and he said to me, ‚ I just started doing the vocals dry.‘

    Die Leute wollten Pettys Stimme in Hall ertränken.Aber Lynne hasste es und schlug vor, die Stimme ganz trocken aufzunehmen, was damals zu einem einzigartigen Sound führte, weil es anders klang. Rick Rubin hat Petty erzählt, dass er damit aufhörte, Effekte auf die Stimme zu legen, nachdem er „Full Moon Fever“ gehört hatte. [Dieses Zitat sollten sich alle Kritiker gut merken, die immer wieder einen Gegensatz zwischen Lynne und Rubin aufbauen wollen. Ebenso die, die Lynne immer das ankreiden, was sie an einer Produktion nicht mögen, während sie das andere – zum Beispiel den trockenen Sound – immer dem Beharren des Künstlers zuschreiben, siehe auch Joe Walsh]

    Jeff’s an artist who deserves more attention than he gets. When you hear people discussing the Wilburys, you sometimes don’t even hear him being talked about, but there really wouldn’t be a Wilburys without him. He was essential to the group. He was the glue.

    Also: Jeff sei ein Künstler, der mehr Aufmerksamkeit verdiene als er bekomme.

    Manche Leute reden über die Wilburys und nennen noch nicht einmal Jeff Lynne. Aber nach Petty hätte es ohne Lynne auch keine Wilburys gegeben, er war absolut essentiell.

    Quelle: Sound and Vision, Januar 2013. Zu finden auch über www.elodiscovery.com

    --

    #2582701  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Danke PELO!

    Nach so einem Beitrag geht einem doch das Herz auf…

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2582703  | PERMALINK

    timetomessages

    Registriert seit: 09.12.2011

    Beiträge: 36

    Hallo,
    es gibt auf der neuen Live CD ja zwei neue Bonustracks „Out Of Luck“ und „Cold Feet“.
    Gibt es von den beiden Songs auch eine Studioversion? Das wäre mir lieber, als eine Liveaufnahme.
    Aus welchem Jahr stammen die Titel und wo sind sie einzuordnen?

    --

    #2582705  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    TimeToMessagesHallo,
    es gibt auf der neuen Live CD ja zwei neue Bonustracks „Out Of Luck“ und „Cold Feet“.
    Gibt es von den beiden Songs auch eine Studioversion? Das wäre mir lieber, als eine Liveaufnahme.
    Aus welchem Jahr stammen die Titel und wo sind sie einzuordnen?

    Es SIND Studioversionen.

    „Cold Feet“ ist soweit mir bekannt aus 1999 und „Out of luck“ aus 2008.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582707  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    Vorfreude pur :lach:

    --

    #2582709  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    Hier kann man schon mal reinhören :

    http://www.amazon.com/Zoom-Deluxe-Re-Issue/dp/B00BU2QTAM
    http://www.amazon.com/Armchair-Theatre-Deluxe-Re-Issue/dp/B00BU2VSNU/ref=mb_oe_o
    http://www.amazon.com/Live/dp/B00BU2WD6G/ref=mb_oe_o

    Mein Bonus Track Favoriet, nach dem ersten Hördurchgang : „One Day“
    Über die Klangqualität der Alben lässt sich natürlich noch nicht viel sagen.
    Highlights auf dem Live Album: Secret Messages und Sweet Talkin´Woman meiner Meinung, vieleicht auch weil vorher noch nicht gehört (Live DVD).
    Es gibt auf jedenfall viel zu diskutieren… :sonne:

    --

    #2582711  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Oh ja, „One day“ versetzt mich innerhalb der 30 Sekunden schon in äusserstes Entzücken. „Forecast“ scheint allerdings NOCH besser zu sein.

    „Out of luck“ liegt ganz klar in der Tradition von „I’m gone“, „Don’t let go“, „Rattled“ und dergleichen.

    Bin gespannt, ob man „Lucky Motel“ auch nochmal irgendwo zu hören bekommt.
    „Cold feet“ klingt auch nicht verkehrt. Diese close to the mic Stimme packt einen ganz schön.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582713  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    elo4evermattOh ja, „One day“ versetzt mich innerhalb der 30 Sekunden schon in äusserstes Entzücken. „Forecast“ scheint allerdings NOCH besser zu sein.

    „Out of luck“ liegt ganz klar in der Tradition von „I’m gone“, „Don’t let go“, „Rattled“ und dergleichen.

    Bin gespannt, ob man „Lucky Motel“ auch nochmal irgendwo zu hören bekommt.
    „Cold feet“ klingt auch nicht verkehrt. Diese close to the mic Stimme packt einen ganz schön.

    Stimmt, bei „Out of luck“ lässt der gute Jeff den Rock N´Roller raushängen.

    Beim zweiten Hördurchlauf der 3 CD´s, mit ein Paar vernünftigen Boxen am Laptop ist es schon ein kleines Klangerlebnis. Insbesondere was er mit “ Armchair Theatre“ gemacht hat. Hört sich fast wie eine Rick Rubin Produktion an(verzeiht mir bitte den vergleich), aber so trocken, und die Songs fast bis auf´s Skelett ausgezogen klingt sonst eigentlich nur Rick Rubin. Kriege jetzt schon eine Gänsehaut wenn das Teil in CD Format erst auf der fetten Hifi Anlage läuft. Die Musik ist auf´s wesentliche reduziert wie ich finde.
    Symbolträchtig vieleicht auch deshalb das Cover, welches auf eine Möve reduziert worden ist. ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,016 bis 3,030 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.