Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
FlashbackHast du vieleicht auch „After all“ als Karaoke :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=lB_n6e9zi4E&pxtry=1
:lol: :lol: :lol:
Evtl. mit ProxyTube freischalten….
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbung„Leider ist dieses Video, das Musik von SME beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat.“
:haue:
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Flashback“Leider ist dieses Video, das Musik von SME beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat.“
:haue:
FireFox:
http://www.chip.de/downloads/ProxTube-fuer-Firefox_52895105.htmlChrome:
http://www.chip.de/downloads/ProxTube-fuer-Google-Chrome_53564991.htmlKannst ja dann mal eine Hörprobe deiner Sangeskunst hier einstellen :lol:
--
Hallo zusammen!
Weis Einer von Euch, ob hier Jeff seine Finger im Spiel hatte ?
Robin Zander (Cheap Trick) 1993 !
Das hört sich doch, verdammt noch mal nach E.L.O. an, oder nicht ? !http://www.youtube.com/watch?v=p7Vc_q6Gr_0
http://www.youtube.com/watch?v=-sskbonEw-s:sonne:
--
livin´thing68Hallo zusammen!
Weis Einer von Euch, ob hier Jeff seine Finger im Spiel hatte ?
Robin Zander (Cheap Trick) 1993 !
Das hört sich doch, verdammt noch mal nach E.L.O. an, oder nicht ? !http://www.youtube.com/watch?v=p7Vc_q6Gr_0
http://www.youtube.com/watch?v=-sskbonEw-s:sonne:
Ich habe mir die CD damals gekauft weil einige Songs sich sehr stark nach Jeff anhören,allerdings hat Lynne in keinster weise seine finger dort im Spiel.
Die Produzenten des Albums sind u.a. Jimmy Lovine,Mike Campell und Robin Zander selbst.
Trotzdem eine zu empehlende CD.„Reactionary Girl“ oder „Secret“ (im Duett mit Stevie Nicks) sind 2 weitere anspieltipps.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Cheap Trick
Cheap Trick waren immer große Move, Wood- und ELO-Fans. Sie haben mehrere Songs gecovert, und es gibt das Stück ELO Kiddies. Im ELO-Fanzine „Face The Music Germany 18“, Dezember 1997, findet sich auch ein Interview mit Rick Nielsen, wichtiger Songschreiber für Cheap Trick und Gitarrist. Auf die Frage, ob sie mal mit Jeff Lynne arbeiten wollten, antwortet er:
Sicher. Wir würden furchtbar gerne mit ihm arbeiten. Als wir unser letztes Album „Woke Up With A Monster“ aufnahmen, spielten wir ihm unsere Demo-Version von I DIdn’t Know I Had It vor, weil wir ihn gefragt hatten, ob er den Song machen wollte und sie war so gut, dass er sagte ‚Ihr braucht mich nicht, es ist schon alles fertig.‘
Dave Hartley (War On Drugs, Nightlands)
Und hier mal was Aktuelles aus der Indie-Rock bzw. Prog-Pop-Ecke.
“I’m really into pop music,” Hartley says. “But I prefer bizarre pop. When ELO came along they were unique. And I think Jeff Lynne was a bit of a madman. Where the Beach Boys were the masters of the vocal blend, Jeff Lynne took vocal layering to a place it had never gone before. It was just him with himself over and over again.” Hartley feels a kinship with the group, whom Hartley feels achieved something special on the group’s 1981 album Time, not just in their vocals but also Lynne’s working process. “He’s an introvert and he’s more comfortable in the studio making these strange soundscapes and compositions; that’s totally me, as well,” Hartley says.
Quelle: http://www.mtvhive.com/2013/01/21/nightlands-oak-land-interview/ (Stand: Februar 2013)
--
@ Flashback und Pelo
Vielen Dank für die tollen Infos !
Jimmy Iovine hat doch auch schon mit Tom Petty gearbeitet (Album „Southern Accents“).Naja, und Heartbreaker Mike Campbell auch schon sehr viel mit Jeff.
Da passt doch einiges zusammen.Will jetzt aber endlich mal Neuigkeiten vom Meister sehen, und vor allen Dingen hören.Die elo.biz Seite hält wohl auch noch Winterschlaf :muede:
--
Pulp
Pulp haben generell einen sehr hohen Stellenwert. Besonders der Song Common People wurde auch vom RS mehrfach als bedeutendste und raffinierteste Britpop-Single gepriesen.
In Uncut lässt sich nun Produzent Chris Thomas über Common People aus, und ich möchte hier nun einfach mal aus unserer Perspektive anmerken, dass Jarvis Cocker für seinen raffinierten Song nach diesen Aussagen doch kräftig nach Mr Blue Sky von ELO als Vorbild geschielt haben soll!
--
Mal bei elodiscovery.com vorbeischauen…
--
Hallo, Lynneasten ;)
Hier die letzten News …hoffe, bin mal wieder die Gute-Nachrichten-Tante :lol:
Dann mal viel Spass beim Lesen :bier:
--
KuiamaHallo, Lynneasten ;)
Hier die letzten News …hoffe, bin mal wieder die Gute-Nachrichten-Tante :lol:
Dann mal viel Spass beim Lesen :bier:
Die „official press release“ weckt in mir große Vorfreude auf 4 neue Jeff-Titel, allerdings gibt es auch einige Fragen:
-Warum werden im Text zunächst alle Zoom Titel die bisher nicht auf der Zoom-dvd erschienen sind (stranger on a quiet street, in my own time, really doesn’t matter, a long time gone, melting in the sun und all she wanted)als neue Bonustracks aufgeführt, aber auf der anschließenden Tracklist fehlen sie??? Ich hätte bei dem live-Album auf die 2001 erschienenen Titel + einige unveröffentlichte Probeaufnahmen spekuliert. Das die eben genannten Tiel live gespielt wurden ist für mich völlig neu.
-bei „armchair theatre“ bin ich überrascht, dass „borderline“ als unreleased bonustrack ausgewiesen wird, er erschien doch bereits als b-side von „lift me up“. Hier hätte ich eher damit gerechnet, dass „i’m gone“, „sirens“, „borderline“ und evtl. der twelve inch remix von „every little thing“ auf dem Album enthalten sein werden. Den Vorankündigungen nach, hätte ich mit einem weiteren, bisher völlig unbekanntem Titel gerechnet.
-auf der Zoom-Neuauflage fehlt überraschend „long black road“ und es ist entgegen der früheren Ankündigung nur ein neuer Studiotitel als Bonus dabei.Desweitern kann man den Aufnahmedaten der Bonustracks entnehmen (1989, 1992, 2004, 2010), dass es keiner der 2001 aufgenommenen, 4 bisher unveröffentlichten Titel von Zoom auf die neuen Veröffentlichungen geschafft hat…Jeff hat also (leider) noch reichlich Material, welches er hoffentlich irgendwann mal mit seinen Fans teilen wird…
--
Auf ELO live plus „Out of Luck“ und „Cold Feet“ bin ich doch gespannt.
Auf Zoom gibts im Prinzip nur „One Day“ als echten (neuen?) Song.
Das „Long Black Road“ fehlt, ist nicht gerade gut.Armchair Theatre hat denn auch nur einen wohl unveröffentlichten Song
mit „Forecast“.Für Zoom und Armchair Theatre finde ich das etwas dürftig, da ich die beiden Alben in ihrer originalen Ausführung ja kenne.
--
Saschgo
Für Zoom und Armchair Theatre finde ich das etwas dürftig, da ich die beiden Alben in ihrer originalen Ausführung ja kenne.Dennoch bin ich hier vor allem bei ZOOM auf das Remastering gespannt.
Ob der „muddy“ Sound doch etwas entstaubt werden konnte? Ob das ohne „remixing“ überhaupt geht? Fragen über Fragen.Die Bonustracks auf ELO LIVE sind sicher falsch. Diese 6 ZOOM-Tracks wurden nicht live 2001 bei den PBS Konzerten gespielt. Ein Pressreleasefehler!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
skyclad04Die „official press release“ weckt in mir große Vorfreude auf 4 neue Jeff-Titel, allerdings gibt es auch einige Fragen:
-Warum werden im Text zunächst alle Zoom Titel die bisher nicht auf der Zoom-dvd erschienen sind (stranger on a quiet street, in my own time, really doesn’t matter, a long time gone, melting in the sun und all she wanted)als neue Bonustracks aufgeführt, aber auf der anschließenden Tracklist fehlen sie??? Ich hätte bei dem live-Album auf die 2001 erschienenen Titel + einige unveröffentlichte Probeaufnahmen spekuliert. Das die eben genannten Tiel live gespielt wurden ist für mich völlig neu.
-bei „armchair theatre“ bin ich überrascht, dass „borderline“ als unreleased bonustrack ausgewiesen wird, er erschien doch bereits als b-side von „lift me up“. Hier hätte ich eher damit gerechnet, dass „i’m gone“, „sirens“, „borderline“ und evtl. der twelve inch remix von „every little thing“ auf dem Album enthalten sein werden. Den Vorankündigungen nach, hätte ich mit einem weiteren, bisher völlig unbekanntem Titel gerechnet.
-auf der Zoom-Neuauflage fehlt überraschend „long black road“ und es ist entgegen der früheren Ankündigung nur ein neuer Studiotitel als Bonus dabei.Desweitern kann man den Aufnahmedaten der Bonustracks entnehmen (1989, 1992, 2004, 2010), dass es keiner der 2001 aufgenommenen, 4 bisher unveröffentlichten Titel von Zoom auf die neuen Veröffentlichungen geschafft hat…Jeff hat also (leider) noch reichlich Material, welches er hoffentlich irgendwann mal mit seinen Fans teilen wird…
Nun denn – was soll ich sagen – der Überraschung das es „neues“ Material geben wird und ich schon ganz gespannt bin auf die unreleased Tracks, folgt leider auch die Enttäuschung darüber das die wiederveröffentlichen Alben „ZOOM“ und „ARMCHAIR THEATRE“ nicht wirklich komplett sind.
Natürlich besitze ich die Japan Version von „ZOOM“ samt dem Bonustrack „Long Black Road“ und auch die MaxiSingles von „Armchair Theatre“ nenne ich mein Eigen(welche die B-Seiten „Sirens“,“I’m Gone“ und „Borderline“ enthalten). Bloss hätte ich mich echt gefreut wenn endlich das Material auf EINER CD für ALLE JEFF LYNNE FANS zur Verfügung gestanden hätte.So aber bleiben wieder Alle Jene aussen vor welche nicht im Besitz der Original Singles sind oder wie im Falle von „ZOOM“ eben nicht die Japan – Version besitzen.
Bleibt nur zu hoffen das es das Ganze Material vielleicht auf iTunes erscheint.Trotz alledem sehe ich darin aber auch eine gewisse Konsequenz – denn jene von Euch (und da schliesse ich mich einfach mit ein)welche all die Jahre zuvor gesammelt haben wie die Verrückten ,bekommen nun halt mit den Re-Releases auch Neues Material ohne ihre alten Cd’s wegschmeissen zu müssen .Will heissen – wer dem E.L.O. bzw. Jeff Lynne die Treue hielt wird jetzt halt nicht bestraft sondern hat eben Alben welche in dieser Form einmalig sind – okay ist halt ein zweischneidiges Schwert.Kann Mann/Frau sehen wie es will.
Am Ende wartet noch eine dicke Box auf uns alle – wo dann alles aber wirklich ALLES drauf ist.Das trau ich frontier records auch noch zu.
Abwarten und Bier trinken heisst die Devise – und hoffentlich kommt bald die E.L.O./Jeff Lynne – Story DVD in die Läden !
Bis dahin halte ich inne und freue mich der Dinge welche auf uns noch zukommen werden .Es bleibt spannend – JEFF LYNNE ist der MUSIKGOTT und das sage nicht ich ,sondern das hat mir meine Tochter immer wieder geflüstert – Sie mag seine Musik und wie heisst es so schön : Kindermund tut Wahrheit kund………. in diesem Sinne allen eine geruhsame Nacht
--
skyclad04Die „official press release“ weckt in mir große Vorfreude auf 4 neue Jeff-Titel, allerdings gibt es auch einige Fragen:
-bei „armchair theatre“ bin ich überrascht, dass „borderline“ als unreleased bonustrack ausgewiesen wird, er erschien doch bereits als b-side von „lift me up“. Hier hätte ich eher damit gerechnet, dass „i’m gone“, „sirens“, „borderline“ und evtl. der twelve inch remix von „every little thing“ auf dem Album enthalten sein werden. Den Vorankündigungen nach, hätte ich mit einem weiteren, bisher völlig unbekanntem Titel gerechnet.Könnte sein, dass sich Jeff mal wieder umentschieden hat. Könnte sein, dass Borderline eine alternative Version ist. Könnte sein, dass sein Manager etwas Exklusives für iTunes wollte.
Was „Armchair Theatre“ betrifft: Schade wirklich das Fehlen von I’m Gone. Sirens ist auch toll, passt aber für mich nicht unbedingt zu den anderen Tracks auf AT.
auf der Zoom-Neuauflage fehlt überraschend „long black road“ und es ist entgegen der früheren Ankündigung nur ein neuer Studiotitel als Bonus dabei.
Vermute, dass der zweite Track Lucky Motel ist, den man auf der Japan-Edition findet. Dass Long Black Road nicht drauf ist, ist schade, aber seltsam wäre es, wenn er in Japan nicht dabei wäre. Ich glaube, es gibt bei den Tracklistings noch ein paar Fragezeichen.
Desweitern kann man den Aufnahmedaten der Bonustracks entnehmen (1989, 1992, 2004, 2010), dass es keiner der 2001 aufgenommenen, 4 bisher unveröffentlichten Titel von Zoom auf die neuen Veröffentlichungen geschafft hat…Jeff hat also (leider) noch reichlich Material, welches er hoffentlich irgendwann mal mit seinen Fans teilen wird…
Na ja, leider würde ich nicht sagen. Gott sei dank! Wenn es wirklich die 1000 unveröffentlichten Stücke sind, vonm denen er mal gesprochen hat!
Könnte sein, dass du recht hast, könnte aber auch sein, dass es nochmal einen Remix gab. Hier muss man abwarten. Jedenfalls sind mir die Namen der neuen Songs vertraut gewesen, und ich hatte schon ein bisschen darauf spekuliert, nachdem ich die Zahl der neuen Stücke mit den vor einiger Zeit neu registrierten Stücken, die wir hier damals angesprochen haben, verglichen hatte.
Die seltsame Aufteilung der Bonustracks ist wahrscheinlich wie so oft eine marketingtechnische Sache. Querverweise auf die anderen Alben und so. Da gibt es bestimmt eine Marktanalyse oder so. Aus der Perspektive des Sammlers nicht ideal, aber wir können uns ja unsere eigene ultimative Albumversion zusammenschustern, und alles komplett auf einem Tonträger zusammenkriegen werden wir nie. Geht schon damit los, dass Jeff sehr wählerisch ist. Und ich tippe mal, dass die Menge an Outtakes wie bei BOP bekannt, bei Jeff ab den Achtzigern so der Durchschnitt ist.
--
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.