Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
CycleandAleVielleicht was das der Gedanke… – So kurz wie damals.
(Es war ja früher nicht alles besser. Es war viel viel besser.)
:sonne:
Das ist durchaus denkbar. Ebenso finde ich das, was Trickbeat zum neuen Best Of „Mr Blue Sky“geschrieben hat, eine interessante Betrachtung: Die Idee des Updates und der Digitalisierung älterer Stücke im Sinne von Kraftwerks Philosophie – siehe „The Mix“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungSatiee
Mir sagt LONG WAVE, dass Lynne sich auf seine Weise mit diesem Album entgültig von der Öffentlichkeit verabschiedet. Jeder andere Schein trügte. So manche kleinkarierte Empörung über die ‚asketische Spieldauer‘ der CD verrät bereits das nimmersatte Verlangen nach n o c h mehr, das drinnen gewesen wäre.Natürlich ist das eine mögliche Assoziation. Und irgendwie ist die Idee schon die, den Kreis zu schließen, indem nun die Anfänge wieder ins Blickfeld rücken. Eigentlich ist aber doch alles ab „Flashback“ (2000) eine Art Bonus. Ende der Neunziger schien es doch schon so, dass nichts mehr kommen würde, außer vielleicht Produktionen für andere.
Ich denke, dass Lynne nicht mehr am Anfang seiner Karriere steht, ist doch wohl klar. Aber ich glaube definitiv NICHT, dass „Long Wave“ sein letztes eigenes musikalisches Statement ist, da er zum einen weitere Coversongs für ein „Volume 2“ in der Hinterhand hat (vgl. Promosampler) und es eher so aussieht, als wäre das die Ouvertüre für weitere Releases 2013 und 2014. Schließlich soll es ja eine „long wave“ sein (der Titel ist bewusst vieldeutig gewählt, wie so oft bei ELo und Jeff). Und dieser ganze Aufwand mit Dokumentation, Big Trilby Records und so weiter deutet nicht gerade darauf hin, dass er es leise ausklingen lassen will.
Vergessen wird dabei wie immer wieder, dass bereits sein 1990er Album ‚Armchair Theatre‘ auch nur knappe 37 min brauchte. Seine damalige Variation v. Maxwell Anderson&Kurt Weill’s song passt in den September 2012, als gehörte es zu LONG WAVE :
http://www.youtube.com/watch?v=lKplpOwu8SQMir genügt es auch 2012. Zum Schluss. Long wave ~~ C’est la vie.
Hier ist kurz zusammengefasst, welche songs er genau von wem coverte.
http://www.jefflynnesongs.com/Bei Lynne findet sich oft das Muster, dass ein Album einen bestimmten Entwicklungsstrang, der sich schon über längere Zeit bei den vorherigen Projekten zeigte, zum Hauptthema macht. Beispiele wären der in ELOs Musik schon lange angelegte Disco-Sound (Discovery), die Sci-Fi-assoziationen und Keyboard experimente(Time), Geheime Botschaften (Secret Messages), Raumklänge (Armchair Theatre, aber Anfänge schon in frühen 70ern). Und jetzt eben Coversongs alter Standards der frühen/Vor-Rockära, etwas, das ihn schon wie richtig erkannt spätestens seit den späten Achtzigern interessiert. Und insofern kann man das Coverprojekt einfach als eine weitere Herausforderung für einen Musiker sehen, der jegliche Spielarten des Rock- und Pop beherrschen will.
PS: Möglicherweise sind wir in der nächsten Woche, wenn die Doku in LA Premiere gefeiert und Jeff sich in einer Fragerunde zu bestimmten Themen geäußert hat, schon klüger.
--
Ist das eine Verbesserung? Immerhin werden sie jetzt als ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA feat. PHIL BATES gebillt :roll:
Man sollte wirklich organisiert gegen diesen Irrsinn vorgehen.
Die Jubiläumsparty bei MÖBEL MASCHAL! Wie tief kann man noch sinken?!
Das toppt sogar noch dieses Blütenfest von letztens!http://www.maschal.de/aktuelles/party_der_generationen/index.html
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattIst das eine Verbesserung? Immerhin werden sie jetzt als ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA feat. PHIL BATES gebillt :roll:
Man sollte wirklich organisiert gegen diese Irrsinn vorgehen.
Die Jubiläumsparty bei MÖBEL MASCHAL! Wie tief kann man noch sinken?!
Das toppt sogar noch dieses Blütenfest von letztens!http://www.maschal.de/aktuelles/party_der_generationen/index.html
Ich wäre sofort dabei,wir machen eine Unterschriftenliste und schicken sie dem Herrn Bates mit der bitte, sich selber einen Bandnamen auszusuchen (dabei würde er wohl schon scheitern) und unter diesem seine Genialität mit eigenen Songs in diversen Möbelhäuser und Dorffesten unter die Leute zu bringen.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Flashbackund unter diesem seine Genialität mit eigenen Songs in diversen Möbelhäuser und Dorffesten unter die Leute zu bringen.
Wenn er eigene Songs unter eigenem Namen spielt würde ich sogar drüber nachdenken ihn mir anzusehen. D.h. natürlich nur, wenn er ausserhalb von Möbelhäusern spielt.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Die Trackliste von Long Wave steht zum anhören online incl. Jody.Leider lässt der Song sich nicht abspielen.
http://www.elodiscovery.com/all-over-the-world.html--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Versuch es mal hier:
http://www.elosp.com/Etwas runterscrollen. Dann haste ihn!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattVersuch es mal hier:
http://www.elosp.com/Etwas runterscrollen. Dann haste ihn!
Danke,die Seite kannte ich noch garnicht.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !elo4evermattIst das eine Verbesserung? Immerhin werden sie jetzt als ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA feat. PHIL BATES gebillt :roll:
Man sollte wirklich organisiert gegen diesen Irrsinn vorgehen.
Die Jubiläumsparty bei MÖBEL MASCHAL! Wie tief kann man noch sinken?!
Das toppt sogar noch dieses Blütenfest von letztens!http://www.maschal.de/aktuelles/party_der_generationen/index.html
Da fehlen mir echt die Worte, es wird einfach immer dreister. Hier muss dringend etwas unternommen werden!
Die „Jubiläumsparty“ ist sogar ganz in meiner Nähe, aber es ist wohl besser, wenn ich da nicht hin gehe. Obwohl mir eigentlich nichts lieber wäre, als ELO Lieder mal live zu hören, aber dann bitte nicht in dieser Form…--
skyclad04Da fehlen mir echt die Worte, es wird einfach immer dreister. Hier muss dringend etwas unternommen werden!
Die „Jubiläumsparty“ ist sogar ganz in meiner Nähe, aber es ist wohl besser, wenn ich da nicht hin gehe. Obwohl mir eigentlich nichts lieber wäre, als ELO Lieder mal live zu hören, aber dann bitte nicht in dieser Form…Wir könnten in Facebook etc. eine Seite starten wo wir darauf hinweisen das es sich bei solchen „Events“ nicht um „ELO“ handelt.So hätten wir zumindest einen kleinen beitrag gegen diese „schmotzerei“ geleistet.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !FlashbackWir könnten in Facebook etc. eine Seite starten wo wir darauf hinweisen das es sich bei solchen „Events“ nicht um „ELO“ handelt.So hätten wir zumindest einen kleinen beitrag gegen diese „schmotzerei“ geleistet.
Da werde ich leider nicht helfen können, ich habe mit Facebook nichts am Hut…Andere Vorschläge werden gerne entgegen genommen.
--
skyclad04Da werde ich leider nicht helfen können, ich habe mit Facebook nichts am Hut…Andere Vorschläge werden gerne entgegen genommen.
Egal wo ich bin auf jedenfall zu100% dabei.Es ist beschämend wenn mann den namen ELO auf der Werbung eines Möbelhauses liest.
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Lasst doch die Coverband ihr Ding machen, ist doch unerheblich. Jeff Lynne verdient auch so genug Kohle.
--
horacewimpLasst doch die Coverband ihr Ding machen, ist doch unerheblich. Jeff Lynne verdient auch so genug Kohle.
Darum geht es doch nicht. Die können von mir aus machen was sie wollen. Können so viel „Konzerte“ spielen, wie sie wollen. Aber sie sollen gefälligst die Finger von den Namen „ELO“ oder „Electric Light Orchestra“ lassen. Ich weiß, dass in den meisten Fällen der Veranstalter selbst Schuld ist und sich durch eine kleine Ungenauigkeit gern noch etwas mehr Publicity gefallen lässt.
Aber bei einem Möbelhausfest inkl. Jürgen Drews?!Zudem wurmt es mich tierisch, dass sich Phil Bates auf einer seiner Internetseiten als „Direkter Nachfolger von Jeff Lynne“ betiteln lässt. Das ist wirklich der Gipfel.
ich habe auf besagter Seite einen klärenden Gästebucheintrag hinterlassen, der aber aus mir unerklärlichen Gründen nach ein paar Minuten wieder verschwunden war …
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.