Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,401 bis 2,415 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2581453  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Du hast Recht. Auf www.elodiscovery.com findet man mittlerweile die korrekte Songlist und es sind 11 Tracks.

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2581455  | PERMALINK

    kuiama

    Registriert seit: 29.07.2010

    Beiträge: 99

    Mhhhh….ja…..äääh…..

    Ich muss sagen, Kuia ist auch grade sehr der Wind aus den Vorfreude-Segeln genommen worden :roll:

    Das neue Re-re-re-Remaster enttäuscht auch mich ungeheuer wegen der Auswahl der Songs. Mir geht schon immer nicht nur ein Bisschen gegen den Strich, dass immer , oder zumindest grösstenteils die Auskoppelungen neu eingespielt, bzw gesamplet wurden!
    Genau diese Songs sind ewig lang im Radio hoch und runter gespielt worden und das Gross der Hörer wissen gar nicht, was für geniale Titel noch aus der Feder unseres Meisters gekommen sind…fast alle erinnern sich nur an den Radio-Disco-Brei ….sorry an alle die , die auf die Mittel-Ära steh’n, wie ich diese Zeit für mich immer nenne ;)

    Ich hätte auch viel lieber mal unbekanntere Titel aus den early years, (oder zumindest nicht die Titel, die eh jeder kennt), darauf gefunden….

    Das Coveralbum kann, wenn er diese Songs in genau seinem geliebten JL-sound bring, echt eine Überraschung im positiven Sinne werden…auch wenn ich erst doch entgegen gesetzt gedacht habe :dance:

    Also …freun wir uns trotzdem…und harren auf das, was da kommen werde :party:

    --

    #2581457  | PERMALINK

    pinkfloyd

    Registriert seit: 29.08.2006

    Beiträge: 119

    Ein Hinweis zu der Song-Auswahl der Re-Remaster-CD:

    Jeff Lynne hat diese Songs deswegen neu aufgenommen, da die Rechte der Original-Aufnahmen alleine bei der Plattenfirma liegen – heißt, wenn diese in einem Film oder in der Werbung vermarktet werden merkt er davon nix.
    Insofern ist es natürlich logisch, dass eher die sehr bekannten Titel neu aufgenommen wurden – es hätten aber auch ruhig einige mehr sein können :roll:

    --

    #2581459  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    pinkfloydheißt, wenn diese in einem Film oder in der Werbung vermarktet werden merkt er davon nix.

    Naja, es wird wohl nicht so sein, dass er nix bekommt – aber auf die Art maximiert er seinen Anteil auf 100% ;-)
    Und die EX-ELO Members kriegen so auch nichts mehr ab.

    --

    #2581461  | PERMALINK

    saschgo

    Registriert seit: 22.06.2010

    Beiträge: 66

    Okay, die Titelauswahl der Best-Of konnte man sich eigentlich so denken. Eben aus dem Grund, dass es schon so die typischen „Kracher“ sind. Kann trotzdem interessant werden.

    Diese Covergeschichte… hm, naja. Die Lieder als solche und für sich sind ja wirklich echte Klassiker. Aber was den Rock- und Popfaktor betrifft…

    Ich bin jetzt nicht gerade enttäuscht, aber nach einer doch vielleicht eventuell unter Umständen recht langen Wartezeit auf was neues…

    Vielleicht erklären die vielen … wohl meine Meinung am besten ;-)

    Wird schon………………………….

    --

    #2581463  | PERMALINK

    saschgo

    Registriert seit: 22.06.2010

    Beiträge: 66

    Ach und ja…

    ich fände beide Platten-Cover sehr gelungen ;-)

    Ehrlich!

    --

    #2581465  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    Angeblich soll „Turn To Stone“ auf der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele erklungen sein. Auf der Spanischen ELO-Fanseite http://www.elosp.com/ ist sogar ein Filmchen drauf, was man hier mal wieder nicht abspielen kann.

    Der Musikexpress behauptet allerdings die komplette Playlist zu haben. Nur findet sich „Turn To Stone“ nicht darunter. Ist es die Ignoranz der Springer-Presse oder hat sich vielleicht doch jemand am TV verhört??? Vielleicht im ganzen Veröffentlichsschub zu laut die Stereoanlage aufgedreht und gedacht es kommt aus dem TV? Kann mich jemand bitte aufklären! Danke!

    Abgesehen davon – auf der Homepage unserer Forumsmutter http://www.rollingstone.de/ befinden sich im unteren Teil ausgewählte Beiträge aus dem Forum. Ein paar Zeilen aus diesen Thread konnte ich dort noch nicht lesen, obwohl hier seit Tagen die Post abgeht. Wobei wir da wieder bei der Ignoranz der Springer-Presse wären. Die wollen wohl jetzt einen auf Hip machen.

    --

    #2581467  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Wieso „Turn to stone“? Es war „Mr. Blue Sky“.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2581469  | PERMALINK

    trickbeat

    Registriert seit: 23.01.2010

    Beiträge: 108

    Schnell noch ein paar Zeilen zum aktuellen Thema : Jeff Lynne hat was mitzuteilen ;-) Mein erster Eindruck ist auch mein letzter – ENDLICH was Neues aus dem Hause LYNNE – egal ob Cover oder Re-recorded – Hauptsache ich kann der Stimme des Meisters lauschen bei einer Flasche Rotwein und einer dicken Träne der Entzückung !!!!
    Natürlich gibt es da noch einige Differrenzierungen vorzunehmen – die folgen aber erst morgen – ich bin einfach nur glücklich darüber das es nun ENDLICH die News gibt ,auf welche wir solang warten mussten.

    Selbst wenn alle die „GROSSEN“ Erwartungen nicht erfüllt wurden – eins bleibt allerdings Tatsache : Die Aufnahmen sind aus der Jetztzeit und spiegeln JEFF LYNNE im Jahre 2012 wieder – und wer weiss,wenn nicht wir, wie coool solche Coversongs unter seiner Produktion erklingen können.Denn diesmal ist es von besonderer Güte das diese Songs nach seiner Pfeife tanzen werden (Hallo Rolling Stone und Musikexpress – ihr habt richtig gehört- es wird ganz bestimmt der Dicke Fette Stempel aufgedrückt – den Ihr doch so sehr fürchtet)und Jeff wird uns diesbezüglich ganz gewiss nicht entäuschen ……………….. mehr dazu – Morgen am 31.07.
    lg Patrick Electric

    --

    #2581471  | PERMALINK

    evident

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 264

    elo4evermattWieso „Turn to stone“? Es war „Mr. Blue Sky“.

    Ok, Fehler von meiner Seite. Dennoch ELO taucht auf der angeblich vollständigen Liste vom Musikexpress nicht auf. Warum?

    --

    #2581473  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    EvidentDennoch ELO taucht auf der angeblich vollständigen Liste vom Musikexpress nicht auf. Warum?

    Da steckt die Antwort doch schon in der Frage :-)
    Sie haben es wahrscheinlich verpennt oder als nicht erwähnenswert erachtet.
    Sowas kennen wir doch zu genüge.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2581475  | PERMALINK

    discovery

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 123

    TRICKBEATENDLICH was Neues aus dem Hause LYNNE – egal ob Cover oder Re-recorded – Hauptsache ich kann der Stimme des Meisters lauschen bei einer Flasche Rotwein und einer dicken Träne der Entzückung !!!!

    Ja genau. Und es kommt vor allem darauf an, wie das Ganze arrangiert ist. Im Zoom-Wilbury-Style wie schon seit 20 Jahren, oder vielleicht doch ganz anders, unerwartet? Ich glaube an das Unerwartete, an die Überraschung.

    --

    #2581477  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wer die Unterschiede zwischen den Produktionen in den letzten 20 Jahren nicht bemerkt hat, der sollte auch für die nähere Zukunft seine Erwartungen nicht all zu hoch schrauben. Finde nämlich schon, dass man sehr verschiedene Herangehensweisen an die jeweiligen Projekte deutlich hören kann, sowohl im direkten Vergleich zwischen z.B. AT und ZOOM oder auch den Petty-Alben, als auch hinsichtlich des Eingehens auf die jeweiligen Künstler und ihre stilistischen Eigenheiten. Bei Titeln ohne Drums (z.B. auf FLAMING PIE oder bei Regina Spektor) würden viele nicht mal merken, dass es überhaupt eine Lynne-Produktion ist, und selbst der angeblich immer gleiche Schlagzeug-Sound ist doch z.B. auf BRAINWASHED ein ganz anderer als noch bei Free As A Bird und Real Love, der auch schon wieder anders war als bei den Wilburys, wobei die beiden Wilburys-Alben auch überhaupt nicht gleich klingen, und wieder anders bei Lift Me Up (sowohl im Original als auch in der Tom-Jones-Fassung) und noch ganz anderes bei Saving Grace oder Blue Lips oder Long Black Road oder, oder, oder…
    Genau das macht es glaube ich mittlerweile auch interessanter für ihn, sich an Fremdkompositionen abzuarbeiten (insofern ist das Cover-Album ein absolut logischer Schritt), weil er da kreativ ganz anders gefordert ist als bei der Umsetzung eigener Songs, wo immer die Gefahr besteht, sich auf altbewährte handwerkliche Routine zu verlassen und damit am Ende sowohl sich selbst als auch die Zuhörer zu langweilen – was mir mit ZOOM tatsächlich ein bisschen so gegangen ist. Trotzdem wird es immer diesen kleinsten gemeinsamen Nenner geben, das so schwer zu beschreibende vetraute Element, an dem eine echte Lynne-Produktion selbst von zugegeben exzellenten Kopien á la L.E.O. zu unterscheiden ist. Und deshalb wird es immer Leute geben, die behaupten, da klinge seit Jahrzehnten alles gleich. Das wird sich auch im Oktober ganz sicher nicht ändern.

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2581479  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    elo4evermattSo tolle News und PELO verpennt alles :roll:

    PELO war im (fast) internetfreien Urlaub ;-) und freut sich, gerade soebn zurück, umso mehr!!!!!

    Gruß, Euer Globetrottel!

    --

    #2581481  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    horacewimpach nöh – bloss kein Cover-Album – das wäre ja eine herbe Enttäuschung.

    Iwwoo, eher der richtige Schritt. So als ob Jeff das gelesen hätte, was ich ihm mal bei einer dieser Geburtstagsaktionen von Lynn Hoskins schrieb. Ich sagte, ich fände es keine gute Idee, einzelne Coversongs auf ELO-Remastered-Editions zu packen, da er selbst so ein guter Songschreiber sei. Wenn er Lust auf Coverversionen habe, solle er ZUSÄTZLICH ein richtiges Coveralbum rausbringen.

    So wird es sein.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,401 bis 2,415 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.