Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Bemerkenswert ist auf jeden Fall, wie engagiert die E.L.O. Fans (ich bin auch E.L.O. Fan, aber auf einem weniger intensiven Level) diskutieren und spekulieren und neuen Songs bzw. einem neuen Album von Lynne entgegengfiebern. Diese Art der Begeisterung wirkt auf einige anscheinend befremdlich.
Das letzte Album von Jeff Lynne ist „Zoom“ aus 2001, oder? (* * * *)
Angeblich soll Lynne ja im Studio arbeiten (seit langem). Aber wieso kommt da nichts mehr?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungMozzaBemerkenswert ist auf jeden Fall, wie engagiert die E.L.O. Fans (ich bin auch E.L.O. Fan, aber auf einem weniger intensiven Level) diskutieren und spekulieren und neuen Songs bzw. einem neuen Album von Lynne entgegengfiebern. Diese Art der Begeisterung wirkt auf einige anscheinend befremdlich.
Es ist allein die Intensität, die ich etwas befremdlich finde.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.:lol:
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !nail75Niemand diskreditiert hier irgendwen als „menschlich fragwürdig“. Ein starkes Stück ist allerdings, das durch die Verwendung der Anführungszeichen zu suggerieren, ich hätte das geschrieben, während es auf Deinem Mist gewachsen ist.
Außerdem habe ich nie suggerieren wollen, dass die ELO-Fans außerhalb des Rolling Stones Forums eine „seltsame Besonderheit“ darstellen, das tun sie vielmehr innerhalb des Forums.
Nein, hat das irgendwer geschrieben?nail – reg Dich wieder ab. Rede nicht vom MIST auf dem schlußendlich auch Dein gedüngtes Kraut wächst. Manchmal bist Du wirklich ein Meister der Rausrederei
aus den von Dir vollbrachten Thesen, auf die man sich bezieht, die aber von Dir
sofort bestritten werden. Das ist zu flache Rethorik. Ich bin auch sofort und jetzt wieder weg !
Das Feld bleibt den geistig kerngesunden ELO-Leuten überlassen, die sich ihre
eigenen Meinungen weiterhin bilden werden. Ohne NERDs zu sein oder werden
wie auch ich nicht.--
Also irgendwie lässt mich dieses bek***te Forum nicht mehr zitieren. Dämliche Updates/Serverwechsel whatever.
Wollte zu Nails Post #2125 was anmerken.
2) Became a producer, whose stamp of production can be heard on everything he touched
–> Finde ich nicht negativ, im Gegenteil.
4) He is the only Wilbury NOT in the Rock Hall Of Fame.
–> Das zeigt, welch unglaublich überflüssige, beknackte Institution diese RRHOF ist. Regiert von Jan Wenner, der aus seiner Abneigung ELO gegenüber nie einen Hehl gemacht hat. Ich hoffe inständig, dass Jeff niemals eine Nominierung erhält.5) Pacifies his diehard, and somewhat guilible, fans with promises of new music… soon.
(we’ve been waiting for that solo followup for 21 years now.)–> Nichts hat er irgendwem versprochen. Er hat lediglich gesagt, dass er an neuem Material arbeitet und dass er dieses schnell oder eben gut veröffentlichen könnte („You can have ‚em quick or you can have ‚em good!“).
Dass hier auf eine leicht „befremdliche“ Art und Weise einem neuen Werk Jeff Lynne’s entgegengefiebert wird hängt wohl in erster Linie damit zusammen, dass sein Output so gering ist.
Und dass hier stetig über eine Band/Künstler geschrieben wird, die es ja gar nicht mehr gibt ist doch völlig legitim. Man schaue z.B. in den Oasis Thread. Selbe Voraussetzungen.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Owei, was ist denn hier los?
Ich möchte gar nicht zu all dem Stellung nehmen, was hier an Vorwürfen kommt (zumal das Meiste ohnehin eingangs des Threads ausdiskutiert wurde), aber prinzipiell denke ich, sollten alle, die mit Jeff Lynne nichts anfangen können, diesem Thread eben fern bleiben. Die Anzahl der Klicks zeigt aber wohl, dass es sehr wohl eine Vielzahl von „normalen“ Musikfans geben muss, die sich für Jeff Lynne interessieren. Wer wissen will, was uns an der Musik von Jeff so interessiert, braucht eigentlich auch nur den Thread zu lesen, denn das wurde mehr als einmal diskutiert.
Auffällig ist, dass Jeff Lynne im Gegensatz zu den Kritikern (wobei sich das immer mehr ändert, wie man gerade im angloamerikanischen Raum sehen kann, nur in Dtld dauert es eben noch etwas länger) von Musikern, die mit ihm gearbeitet haben, immer gelobt und als außergewöhnlich talentiert beschrieben wird. Dass er bei der Aufzählung der Wilburys immer erst als Letzter kommt, ist schade, denn seine musikalische Bedeutung für das Projekt war sehr groß (irgendwann werde ich mal das erste Wilburys-Album vorstellen und das deutlich machen).
Was seine Handschrift als Produzent betrifft: Lynne hat nur ganz wenige Auftragsarbeiten (Randy Newman, Brian Wilson, Et Moi et Moi) gemacht. Die meisten Alben, ob Petty oder Harrison, entstanden, weil diese Musiker auf Jeff zukamen und mit ihm arbeiten wollten. Er hat ihnen nie was aufgezwungen und sich immer auch auf deren Methoden eingelassen. Es war stets ein gegenseitiger Prozess der Beeinflussung. Bsp Cloud Nine: Harrison wollte einen starken Produzenten mit einer Handschrift, der ihn aber nicht zu etwas machen sollte, was er nicht war. Lynne hat vieles anders gemacht als bei ELO-Produktionen: Arbeitete mit Harrisons Musikern zusammen und dessen Toningenieur, nahm in Friar Park auf, verzichtete damit bewusst auf Effektgeräte und Digitaltechnik (was Harrison so wollte). Er begann, vokalzentriertere Aufnahmen zu machen und stellte Harrisons Stärken wie die Slidegitarre in den Mittelpunkt. Auch die Schichtung akustischer Gitarren nahm hier ihren Anfang, während er bei ELO zuvor eher auf die Schichtung von Keyboards gesetzt hatte.
Es stimmt auch nicht, dass ELO nicht mehr existiert. Die Zukunft ist offen. Und 2012 sind die Chancen für NEues von Jeff Lynne – und dieser THread ist ja nicht nur ein ELO-Thread – sehr gut.
Abschließend: Ich glaube, wenn die gleichen Albumbesprechungen zu den STones oder Bob Dylan wären, würde niemand was von „Fanatikern“ oder „Sekte“ schreiben. Wobei das INteressante ist, dass eben auch viele dieser typischen RS-Künstler ziemlich große STücke auf Jeff halten. Fragt bloß mal Rick Rubin!
Und jetzt gute Nacht, muss morgen wieder früh raus. Respektieren wir uns doch einfach, wir sind doch alle hier, weil wir die Musik lieben. Ist doch gut, dass es unterschiedliche VOrlieben gibt, sonst wäre es ja langweilig.
--
@elo4ever: Alles akzeptiert, aber die Intensität nimmt bei einigen nicht ab, obwohl er seit 10 Jahren eigentlich nichts mehr macht. Ich verstehe das irgendwie nicht so wirklich, muss ich aber auch nicht.
@PELO: Ich bitte Dich mir zu zeigen, wo ich oder andere von einer „Sekte“ oder von „Fanatikern“ geschrieben habe. Diese angeblichen Zitate, die keine sind, nerven mich zunehmend.
Was Du über die Produzententätigkeit sagst, ist durchaus nachvollziehbar, aber niemand hat je behauptet, Lynne habe sich anderen aufgedrängt. Von den oben zitierten fünf Punkten sind wohl der über die RRHOF und die Produzententätigkeit die angreifbarsten. Die Aussagen stammen aber nicht von mir.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@nail75: Das mit der Intensität ist bei mir auch so, und trotzdem kann ich gut verstehen das es nicht so einfach nachzuvollziehen ist:-). Seit 1981 (leider erst) bin ich ELO Fan und ich brauche diese Musik jeden Tag. Bin jetzt 43, aber habe bis heute keine Musik gefunden die mir so viel bringt. Ich lebe mit ELO und brauche das einfach.
Das soll keine Rechtfertigung sein, brauch ich ja auch nicht, aber ist halt ne Tatsache.
Und ja, ich freue mich auf was neues von Jeff, aber das geh ich mal ruhig an.
Aber was hat es damit zu tun ob er seit 10 Jahren nichts mehr macht? Das verstehe ich nicht…davon ab gibt es trotzdem genug zu entdecken, auch wenn es keine neuen Songs sind.
Und was Jeff produziert oder nicht, wie erfolgreich er war (ist) oder nicht ist mir sowas von egal weil es meine Musik ist die er macht.
Im Gegenteil, er war und ist zu bescheiden und hätte sich viel mehr ins Rampenlicht stellen sollen!--
Jetzt mal ganz cool, Leute. Ich habe nur gefragt, wie es kommt, dass ELO noch immer so viele Leute beschäftigt und gefragt, ob es die Band noch gibt. nail hat ein Zitat (!) eingestellt, das ELO beleuchtet. Der ganze andere Quatsch von wegen „menschlich fragwürdig“ usw. wurde von saitee erfunden und ist einfach erstunken und erlogen. Wer saitee kennt, wundert sich darüber nicht, weil er pausenlos Dinge mißversteht.
Ihr braucht das ja bloß nachzulesen. Und dass ich mich wundere, dass die Bands so viele Fans hat, wird ja als Frage wohl erlaubt sein. Zumal ich ja selbst im Besitz diverser Platten der Band bin. Gut finden muss ich das ja alles nicht, aber wenn ihr das tut, ist das doch in Ordnung.--
Include me out!@werner
Alles korrekt gelaufen hier. Keiner hat hier irgendwem „Unnormalität“ vorgeworfen. Deine Frage war auch völlig legitim.Mich wundert, dass hier mehr los ist als beispielsweise im Beatles oder Kinks Thread. Aber vielleicht liegt es daran, dass wenn ELO/JL Fans sich erstmal gefunden haben, es kein Halten mehr gibt
Ausserdem haben wir mit PELO einen Fachmann hier, der wirklich mit sehr viel Herzblut dabei ist. Seine Alben Besprechungen suchen ihresgleichen!
Da sind anschliessende Exegesen vorprogrammiert.Ich denke dass man bei Jeff Lynne die These „Willst du was gelten, mache dich selten“ anwenden kann. Er wirft uns ab und zu mal nen Knochen hin. Aber dieser ist relativ schnell abgenagt. Irgendwann ist der Thread hier zum Selbstläufer geworden.
Was mir auffällt ist, dass hier sehr viele User ausschliesslich im ELO Thread aktiv zu sein scheinen, was man an der geringen Anzahl der Postings sehen kann. Ich sehe nur wenige in anderen Threads posten. DAS ist ein Mysterium, das ich noch nicht völlig entschlüsseln konnte
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Alles klar, elo4evermatt.
--
Include me out!nail75
@PELO: Ich bitte Dich mir zu zeigen, wo ich oder andere von einer „Sekte“ oder von „Fanatikern“ geschrieben habe. Diese angeblichen Zitate, die keine sind, nerven mich zunehmend.
„Sekte“ und „Erweckungsthread“ wurden definitiv benutzt, ich glaube, es hat auch bei den Tags gestanden. Ich reg mich da auch nicht so drüber auf und hab’s lieber mit Humor genommen, aber in diesem Zusammenhang wollte ich es dann doch mal zitieren.
Die Behauptung, dass „Zoom“ das letzte (veröffentlichte) Projekt oder Album von Jeff Lynne war, stimmt so auch nicht. Was mir einfällt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
2001 Zoom Tour Live DVD
2002 George Harrison – Brainwashed (Produzent)
2004 Concert For George (Surround Sound und Beteiligung)
2001-2007 ELO Remasters (direkte Mitwirkung plus einige neue Songs wie Surrender und Latitude 88 NOrth)
2006 Tom Petty Highway Companion (Produzent)
2009 Regina Spektor – Far (Produzent von etwa fünf Songs)
2011 Coversong Words Of Love für Buddy-Holly-TributealbumWarum Jeff Lynne gerade auch relevant für dieses Forum ist, habe ich schon angedeutet. Ums nochmal plakativ zu machen. Wilco sind eine LIeblingsband der Redaktion, und glaube ich auch die Flaming Lips. Was ist beiden gemeinsam? Richtig, die Hochachtung von Jeff Lynne. Und so ist das mittlerweile bei vielen Künstlern, die im RS besprochen werden.
--
@PELO: Hochachtung vor oder von Jeff Lynne?
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatt…ich glaub, PELO meinte …VOR Jeff Lynne…da sehr viele heutige Musiker diese empfinden :sonne:
Aber neeee, Leute…da komm ich voller Freude in unser Lieblingsforum…und was geht ab?
Ich muss Sachen lesen, die meinen Innendruck als Fan bis zur Schmerzgrenze erhöhen! Wer ELO/Jeff oder unsere Lynne-Mania nicht ab kann sollte doch bitte woanders lesen und seinen Müll nicht hier verstreuen….Basta!!!!
Oder aber er sollte sich die Arbeit machen und diesen Tread vom ersten Buchstaben bis heute lesen….aber das machen ja unsere Negativisten nie…warum auch, ist einfacher, iwelchen Dünnpfiff nachzuplappern !
Warum ich eigendlich on gekommen bin
„Dont bring me down“ erscheint im Trailer von „Jack und Jill“, dem neuen Streifen von Adam Sandler :party:
Also…..ELO taucht in den letzten Monaten immer öfter in den Medien auf….warum nur???? :lol:
WEIL DIESE MUCKE EINFACH EINMALIG IST!!!!
PS: Ein paar Beiträge früher wurde gegrübelt, wie Xhanadu wohl klingen würde, wenn Jeff es solo gesungen hätte…
Diese Version gibt es noch in you tube…wurde aber wie so oft geblockt:
Xanadu – Jeff Lynne on vocals
Wer also das Tool zum Entblocken besitzt, welches in der CHLIP dieser Woche zum Downloaden angeboten wird, sollte sich diese schöne Version von „Xhanadu“ ruhig mal anhören :)
Gruss, Kuiama ^^
--
Kuiama Wer ELO/Jeff oder unsere Lynne-Mania nicht ab kann sollte doch bitte woanders lesen und seinen Müll nicht hier verstreuen….Basta!!!!
..iwelchen Dünnpfiff nachzuplappern !
^^
Eigentlich haben wir nur mal darüber nachgedacht, warum hier noch einige über ELO posten und das dann auch gefragt. Beschimpfen lassen wollte ich mich eigentlich nicht von dir. Und in dem Ton gewinnst du sicher keine neuen Freunde für Lynne und Co. Oder sind hier nur Claqueure erwünscht?
--
Include me out! -
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.