Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Duran Duran – Future Past
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
wolfgang … Lediglich drei Tracks sind ein Ausfall, das zu sehr 80s gewollte Anniversary, More Joy mit dem Gameboy Geklimper und japanischem Damenchor und Tonight United, das vom Refrain und der Instrumentierung an die NDW erinnert, …
Hohes Lob von Dir, aber dann doch 3,5 Ausfälle sind schon heftig. Beim Klaus führt das zu eklatanten Abzügen, nicht wahr!??
Na ja, bei 15 Tracks sind 3 Ausfälle (Klaus ist dabei unerbittlich) zu verschmerzen und bei „Hammerhead“ ist der Rap Part nur minimal.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
close-to-the-edge
wolfgang
close-to-the-edgeJetzt hattet ihr mich neugierig gemacht, und dann kommt da so was. Mein Wellensittich hat sich in ein Glas Orangensaft gestürzt.
Kann man natürlich nichts mit anfangen, erzähl mal. Vielleicht gibst du deinem Sittich nicht genug zu trinken.
Melodien, Beats, Keyboards erinnern mich an späte NDW-Auswüchse nach Art von Frl. Menke.
Schön wär’s!
--
wolfgangLediglich drei Tracks sind ein Ausfall, das zu sehr 80s gewollte Anniversary, More Joy mit dem Gameboy Geklimper und japanischem Damenchor und Tonight United, das vom Refrain und der Instrumentierung an die NDW erinnert, aber wtf Frl. Menke ?
Diese Differenzierung zwischen den Songs bekomme ich nicht hin. Für mich dröhnt und zirpt und scheppert das alles. Die Cretu-Beats wären übrigens noch zu erwähnen, ganz schlimm.
Wer mal „Save a Prayer“ veröffentlicht hat, darf sowas nicht machen.
--
close-to-the-edge
wolfgangLediglich drei Tracks sind ein Ausfall, das zu sehr 80s gewollte Anniversary, More Joy mit dem Gameboy Geklimper und japanischem Damenchor und Tonight United, das vom Refrain und der Instrumentierung an die NDW erinnert, aber wtf Frl. Menke ?
Diese Differenzierung zwischen den Songs bekomme ich nicht hin. Für mich dröhnt und zirpt und scheppert das alles. Die Cretu-Beats wären übrigens noch zu erwähnen, ganz schlimm. Wer mal „Save a Prayer“ veröffentlicht hat, darf sowas nicht machen.
Welch eine Wohltat ist diese CD! Die Musik lebt, dazu gehören auch Dröhnen, Zirpen und Scheppern.
„Anniversary“, „More Joy“ und „Tonight United“ sind für mich Höhepunkte. Sowas muss man in gut hinkriegen und Duran Duran schaffen das.
Ich kann mich an keine Neuerscheinung der letzten Jahre erinnern, bei der es so viel zu entdecken gab.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Duran Duran im Rolling Stone Interview.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.