Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dream Theater
-
AutorBeiträge
-
MacClausDT haben 3 gute Platten veröffentlicht… Images… Awake… Scenes…
Der Rest nichts durchdachtes… sei es Six Degrees… Train of Thoughts und das kommerzielle Octavarium (da gabs wohl Druck von der Plattenfirma)
Du kannst gerne zu den 3 guten Platten noch A Change of Season und Train of Thought hinzuzählen. Octavarium ist mir mittlerweile wirklich zu durchsichtig und zu wenig DT! Ich hoffe die neue geht wieder eher in Richtung der „5 guten Platten“ – oder sie probieren mal etwas ganz Neues! Wär ich auch nicht enttäuscht!
pebet
--
Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright SmileHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDie EP „A Change of Seasons“ wäre ansicht nicht schlecht, wenn da nicht die unsäglichen Cover Songs wären! Der Song selber ist wirklich gut. Octavarium finde ich deshalb misslungen, weil die Keyboards dominieren und John Petrucci u.a. kein einziges (!) halbwegs gelungenes Gitarrensolo beisteuerte. Sollte Joran Rudess weiterhin den Sound von DT so prägen, ist das sicherlich das Ende von DT.
--
Die „Train of thought“ ist ebenfalls ein Hammeralbum. Ein Album, das Metallica gerne geschrieben hätten.
--
Sam LowryDie „Train of thought“ ist ebenfalls ein Hammeralbum. Ein Album, das Metallica gerne geschrieben hätten.
Ich finde, da wollten sie gerne wie Metallica klingen, auch insgesamt erscheint mir das Album laaaangwweilig.
Da war Octavarium meiner Meinung nach abwechslungsreicher und anspruchsvoller.Mal sehn was das „Chaos“ so bringt…
--
merlot, rot, 2002....SilenthostIch finde, da wollten sie gerne wie Metallica klingen, auch insgesamt erscheint mir das Album laaaangwweilig.
Da war Octavarium meiner Meinung nach abwechslungsreicher und anspruchsvoller.Mal sehn was das „Chaos“ so bringt…
Also ich würde das nicht als Langeweile bezeichnen! Das üppige Gefrickel sorgt bei mir immer wieder für sehr viel Kurzweil! Es ist mittlerweile das DT Album, welches ich am meisten höre. Während andere Alben zu melodieverliebt waren (zB SDOIT) und kaum Passagen hatten, die wie ein D-Zug auf einen zugerast kamen, hat Train of Thought jede Menge Action. Endlich haben sie ihr Potential wieder voll ausgeschöpft! Zudem ist die Produktion erste Sahne. Man höre sich nur mal Portnoys Drums an! :liebe_2:
Octavarium fällt dagegen dann doch sehr ab. Kaum Liebe zum Detail und eine Imitation von verschiedenen Bands, die das selber um Meilen besser können!
Einzig der Titeltrack reisst das Steuer zum Schluss noch rum.pebet
--
Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright SmileDas Cover des kommenden Albums:
Sehr schön. „nicht sattsehen kann*
--
schön langsam aber sicher freunde ich mich auch mit dream theater an!
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Soll das Cover eine Sozialkritik darstellen? Läge momentan ja gerade im Trend…;-)
pebet
--
Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright Smile
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hippiegirlschön langsam aber sicher freunde ich mich auch mit dream theater an!
*WOW* Und was gefällt Dir am besten? :angel:
--
Für Dream Theater-Freunde ist die Laufzeit der einzelnen Songs doch sicherlich auch von Interesse. Auf metalstorm.de habe ich sie gefunden.
01. In The Presence of Enemies Pt. 1 (9:00)
02. Forsaken (5:36)
03. Constant Motion (6:55)
04. The Dark Eternal Night (8:51)
05. Repentance (10:43)
06. Prophets of War (6:01)
07. The Ministry of Lost Souls (14:57)
08. In The Presence of Enemies Pt. 2 (16:38)Einige Songs mit Überlänge mal wieder. Hoffentlich sind die Instrumentalparts etwas inspirierter als auf „Octavarium“.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggy… Einige Songs mit Überlänge mal wieder. Hoffentlich sind die Instrumentalparts etwas inspirierter als auf „Octavarium“.
Einige ist gut: Mehr als die Hälfte!:angel:
Die CD ist ja wieder randvoll mit 79 Minuten. Hoffentlich auch e bissi value for money in musikalischer Hinsicht.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollO`Malley*WOW* Und was gefällt Dir am besten? :angel:
When Dreams And Day Unite
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Ausgerechnet das schlechteste Album.
--
Sam LowryAusgerechnet das schlechteste Album.
mehr kenne ich leider noch nicht. kann also keine Vergleiche machen.
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!SkraggyFür Dream Theater-Freunde ist die Laufzeit der einzelnen Songs doch sicherlich auch von Interesse. Auf metalstorm.de habe ich sie gefunden.
01. In The Presence of Enemies Pt. 1 (9:00)
02. Forsaken (5:36)
03. Constant Motion (6:55)
04. The Dark Eternal Night (8:51)
05. Repentance (10:43)
06. Prophets of War (6:01)
07. The Ministry of Lost Souls (14:57)
08. In The Presence of Enemies Pt. 2 (16:38)Einige Songs mit Überlänge mal wieder. Hoffentlich sind die Instrumentalparts etwas inspirierter als auf „Octavarium“.
Oh ja, das lässt sich gut an!
Randvoll die Scheibe – ich freu mich wie Bolle!!!Musikalisch kann ja nicht viel schiefgehen – bis jetzt kein einziges schlechtes Album veröffentlicht!!
:band:
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!! -
Schlagwörter: Dream Theater
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.