Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dream Theater
-
AutorBeiträge
-
Ja OMA, über die Jahre hast Du ja dazu immer mal wieder geschrieben. Man konnte es so kommen sehen. Dein Interesse nahm kontinuierlich ab.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In einer Beziehung würde man wohl sagen: Du, wir haben uns auseinandergelebt.
Ich werde aber dennoch noch einmal über Dich drüber rutsch….ich werde dennoch ein Ohr reinwerfen.
--
O`MalleyIn einer Beziehung würde man wohl sagen: Du, wir haben uns auseinandergelebt.
Ich werde aber dennoch noch einmal über Dich drüber rutsch….ich werde dennoch ein Ohr reinwerfen.
Ach lass es doch lieber. Bringt doch jetzt nichts mehr.:lol:Aus und vorbei.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFür eine College-Band sind sie doch gar nicht mal schlecht :lol:
Und für das neue Album ein schlichter Titel… DREAM THEATER.
--
Wenn einem einmal bewußt wird, was für ein schlechter Sänger James LaBrie ist, kann es schon mal schwer fallen, bei der Stange zu bleiben.
--
Käse ist gesund!Mir wird das leider so gar nicht bewusst.;-)Und die vier anderen sind auch nicht schlecht.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHabe gerade nochmal Black Clouds&Silver Linings gehört. Eigentlich kein schlechtes Ablum. Lediglich stellenweise etwas bemüht.
--
Käse ist gesund!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kaesenWenn einem einmal bewußt wird, was für ein schlechter Sänger James LaBrie ist, kann es schon mal schwer fallen, bei der Stange zu bleiben.
„Schlecht“ finde ich zu hart, er trifft ja die Töne. „Allerweltssänger“ trifft es eher nach meinem Empfinden ;-).
--
kaesenHabe gerade nochmal Black Clouds&Silver Linings gehört. Eigentlich kein schlechtes Ablum. Lediglich stellenweise etwas bemüht.
Wie vieles von DT. Live eher auch formelhaft und unmotiviert. Bis auf den (Ex-)Drummer.
--
Doc F.“Schlecht“ finde ich zu hart, er trifft ja die Töne. „Allerweltssänger“ trifft es eher nach meinem Empfinden ;-).
Wenn man sich so manche Liveaufnahme anhört, das finde ich schon grenzwertig. Mal davon ab, dass er konditionell immer am Ende wirkt.
--
Käse ist gesund!skipperWie vieles von DT. Live eher auch formelhaft und unmotiviert. Bis auf den (Ex-)Drummer.
Ich habe sie vor zwei Jahren auf der Loreley aber mit viel Spielfreude erlebt, auch wenn Anathema natürlich besser waren….
--
Käse ist gesund!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kaesenWenn man sich so manche Liveaufnahme anhört, das finde ich schon grenzwertig. Mal davon ab, dass er konditionell immer am Ende wirkt.
Ich gebe zu, dass ich nur ein oder zwei Liveaufnahmen von DT besitze. Allerdings habe ich sie auch zwei Mal live gesehen: 1993 und 2005 und an den beiden Abenden war er gut bei Stimme.
--
Doc F.“Schlecht“ finde ich zu hart, er trifft ja die Töne.
Was die Studio-Alben angeht, so kann ich Dir da nur zustimmen, live dagegen ist der Mann aber wohl nicht selten eine absolute Katastrophe.
Mein erstes und bisher auch letztes DT Konzert habe ich nach ca. 1 Stunde verlassen, weil James da nicht nur permanenet völlig daneben gesungen hat sondern zusätzlich auch noch viel zu laut abgemischt war.
Dieses schrille Gekreische tat einfach nur weh in den Ohren und war für mich schlichtweg nicht länger erträglich.
Seitdem habe ich mir jedoch noch diverse DT Bootlegs angehört, und bei vielen davon bestätigte sich mein eigener Eindruck leider.
James scheint aber durchaus auch mal richtig gute Tage zu haben, denn es gibt Bootlegs, bei denen man kaum glauben möchte, dass da derselbe Mann singt.
Bei offiziellen Live-Alben lässt sich da später sicherlich noch so einiges richten, aber bei recht zügig verfügbaren Audience-Aufnahmen kann man definitiv nicht verleugnen, dass der Mann manchmal durchaus auch live richtig gut singen kann.
Wenn ich mir neuere DT Bootlegs anhöre, dann bekomme ich zudem auch den Eindruck, dass er in den letzten Jahren gesangstechnisch enorm zugelegt hat, denn im Gegensatz zu früheren Aufnahmen überzeugt er auf neueren weitaus häufiger.
Vielleicht sollte ich es auf der nächsten Tour einfach mal wieder riskieren und ihm eine Chance geben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kaesenIch habe sie vor zwei Jahren auf der Loreley aber mit viel Spielfreude erlebt, auch wenn Anathema natürlich besser waren….
Hm, Anathema habe ich bisher einmal live gesehen – als Support von Porcupine Tree, da war ich masslos enttaeuscht. Ihre Studioalben gefallen mir aber richtig gut.
--
Doc F.Hm, Anathema habe ich bisher einmal live gesehen – als Support von Porcupine Tree, da war ich masslos enttaeuscht. Ihre Studioalben gefallen mir aber richtig gut.
Eine der besten Livebands die ich je gesehen habe-natürlich als Headliner. Brilliant, Bombastisch, Eigenständig. In den 70ern wären die in der ersten Liga gewesen.
Auf einer, mehr theatralischen Ebene, mit PT. „Weather Systems“ ist DAS Artrockalbum 2012!!!--
-
Schlagwörter: Dream Theater
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.