Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dream Theater
-
AutorBeiträge
-
Roughale… – aber ein Images & Words oder Scenes From A Memory kann man wahrscheinlich nicht allzu oft komponieren
Jaaaaa, ganz sicher nicht! Meine beiden Faves.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungUnd hier auch nochmal:
Kostenloser Mike Portnoy – Tribute-Sampler herunterzuladen unter http://www.spaceprog.com/!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mal saugen und ansehen.
Interessanterweise stand hier gar nichts über die aktuellen Geschehnisse.
Portnoy hat angeblich auf Wunsch der Fans für einen Rückzug vom Rückzug bei DT angefragt, der Anwalt der Band hat ihm jedoch abgesagt.Sehr interessant und schwierig zu deuten. Im DT-Forum wird auch schwer diskutiert, allerdings befürworten viele Fans diese Entscheidung der Band. Dort geht eine starke Strömung in die Richtung: Mit Schwung und Elan in eine neues Zeitalter und Portnoy könnte irgendwann später ja mal wieder mitmischen. Nur jetzt soll die Band die Herausforderung ohne ihn meistern, schließlich ist er nicht ohne Grund gegangen. Und besser ein schwungvoller Neuanfang, als eine Wiederholung des bereits bekannten. Die Band wird schon ihre Gründe dafür haben.
So würde ich die meisten Posts dort interpretieren. Selber fällt es mir schwer, eine Meinung konsequent zu vertreten. Portnoy habe ich auf jedem meiner rund 8 DT-Konzerte mind. zu 50 % meine Aufmerksamkeit geschenkt. Myung und LaBrie wenig beachtet und den Rest der Zeit zwischen Rudess und Petrucci gewechselt. Wer diese Lücke vom Charisma schließen soll, ist mir nicht klar. Ich glaube zwar, dass er als Drummer austauschbar ist, aber seine Persönlichkeit wird fehlen!
Allerdings haben mich die letzten Alben auch etwas gelangweilt und ein neues Album könnte wieder etwas haben durch den Wechsel.
Ach ja, harre ich einfach mal der Dinge die da kommen. Portnoy bastelt derzeit mit Neal Morse an seinem neuen Album testimony 2.
Und gegen eine neue Transatlantic-CD hätte ich schon einmal gar nichts. Aber da fehlen dann noch 2. :lol:--
Auf rockhard.de wurde vor einigen tagen folgende Meldung zu einem NAchfolger veröffentlicht:
29.12.2010: Minnemann gilt als potenzieller Dream-Theater-Drummer
Gerüchten zufolge wird Marco Minnemann als potenzieller neuer DREAM THEATER-Drummer gehandelt. Der gebürtige Deutsche Minnemann lebt zur Zeit in San Diego und gilt als einer der talentiertesten Spitzendrummer der internationalen Musikszene. Minneman ist auch als Produzent, Tontechniker und Songwriter tätig, er spielt außerdem Gitarre, Bass, Keyboard und singt. Minnemann hat bereits mit Musikern wie Paul Gilbert (MR. BIG), Mike Keneally (FRANK ZAPPA), Nina Hagen und KREATOR zusammengearbeitet.--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auch über ihn wurde heftigst diskutiert. Weniger über seine Fähigkeiten, als über seine etwas langweilige Ausstrahlung.
--
O`MalleyAuch über ihn wurde heftigst diskutiert. Weniger über seine Fähigkeiten, als über seine etwas langweilige Ausstrahlung.
Na ja, die verbliebenen Mitglieder sind jetzt nicht gerade Charismatiker. Von daher passt das ja ganz gut.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsWen interessiert die Ausstrahlung?
Ich will ein Metropolis Part 3 im Doppelalbum-Format! :dance:--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMichaelCorleoneWen interessiert die Ausstrahlung?
Ich will ein Metropolis Part 3 im Doppelalbum-Format! :dance:Klar, die reinkarnierten Reinkarnationen treffen dann im 22. Jahrhundert aufeinander und stellen fest, dass ihre Dreiecksbeziehung eigentlich eine Fünfecksbeziehung war.:party:
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MichaelCorleoneWen interessiert die Ausstrahlung?
Ich will ein Metropolis Part 3 im Doppelalbum-Format! :dance:Ja, das hätte ich dann aber lieber MIT Portnoy. Also in 2 – 3 Jahren.
--
SkraggyAuf rockhard.de wurde vor einigen tagen folgende Meldung zu einem NAchfolger veröffentlicht:
29.12.2010: Minnemann gilt als potenzieller Dream-Theater-Drummer
Gerüchten zufolge wird Marco Minnemann als potenzieller neuer DREAM THEATER-Drummer gehandelt. Der gebürtige Deutsche Minnemann lebt zur Zeit in San Diego und gilt als einer der talentiertesten Spitzendrummer der internationalen Musikszene. Minneman ist auch als Produzent, Tontechniker und Songwriter tätig, er spielt außerdem Gitarre, Bass, Keyboard und singt. Minnemann hat bereits mit Musikern wie Paul Gilbert (MR. BIG), Mike Keneally (FRANK ZAPPA), Nina Hagen und KREATOR zusammengearbeitet.Immerhin besser als ein Minnesänger.
Haha, ich bin so unfassbar lustig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sam LowryImmerhin besser als ein Minnesänger.
Haha, ich bin so unfassbar lustig.
Wobei ich gerade auf den Sänger hier verzichten könnte…eigentlich eher, als auf den Drummer. :roll:
--
O`MalleyWobei ich gerade auf den Sänger hier verzichten könnte…eigentlich eher, als auf den Drummer. :roll:
Wobei man wiederum gerne auf die unerträglichen Gesangsversuche des Drummers hätte verzichten können.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sam LowryWobei man wiederum gerne auf die unerträglichen Gesangsversuche des Drummers hätte verzichten können.
Ja, da stimme ich Dir zu…ganz gruselig!
--
Habe Minnemann vor kurzem mit Adrian Belew in einer kleinen Kaschemme in Münster gesehen und war schwer begeistert, und zwar sowohl von seinen technischen Fähigkeiten (die stehen sowieso außer Frage, der Typ ist der Wahnsinn – der hat das geilste Drum-Solo abgefeuert, das ich je gesehen und gehört habe) als auch von seiner Ausstrahlung. Der hat Spaß an der Sache, das sieht man. Vielleicht kennen ihn viele aus seiner Zeit bei H-Blockx. Vielleicht sah er da immer etwas gelangweilt aus, und das wäre ja auch kein Wunder. Aber Dream Theater sollte sogar ihn etwas fordern. Ich fände es ne gute Sache.
--
With music you got no problems (Allen Woody)Minnemann ist ein hochinnovativer Drummer. Das lässt hoffen. Portnoy ist ein perfekter Handwerker, der die Musik zunehmend einfallslos zu Klump gehauen hat. Kann nur besser werden!
--
-
Schlagwörter: Dream Theater
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.