Re: Dream Theater

#4014201  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Mal saugen und ansehen.

Interessanterweise stand hier gar nichts über die aktuellen Geschehnisse.
Portnoy hat angeblich auf Wunsch der Fans für einen Rückzug vom Rückzug bei DT angefragt, der Anwalt der Band hat ihm jedoch abgesagt.

Sehr interessant und schwierig zu deuten. Im DT-Forum wird auch schwer diskutiert, allerdings befürworten viele Fans diese Entscheidung der Band. Dort geht eine starke Strömung in die Richtung: Mit Schwung und Elan in eine neues Zeitalter und Portnoy könnte irgendwann später ja mal wieder mitmischen. Nur jetzt soll die Band die Herausforderung ohne ihn meistern, schließlich ist er nicht ohne Grund gegangen. Und besser ein schwungvoller Neuanfang, als eine Wiederholung des bereits bekannten. Die Band wird schon ihre Gründe dafür haben.

So würde ich die meisten Posts dort interpretieren. Selber fällt es mir schwer, eine Meinung konsequent zu vertreten. Portnoy habe ich auf jedem meiner rund 8 DT-Konzerte mind. zu 50 % meine Aufmerksamkeit geschenkt. Myung und LaBrie wenig beachtet und den Rest der Zeit zwischen Rudess und Petrucci gewechselt. Wer diese Lücke vom Charisma schließen soll, ist mir nicht klar. Ich glaube zwar, dass er als Drummer austauschbar ist, aber seine Persönlichkeit wird fehlen!

Allerdings haben mich die letzten Alben auch etwas gelangweilt und ein neues Album könnte wieder etwas haben durch den Wechsel.

Ach ja, harre ich einfach mal der Dinge die da kommen. Portnoy bastelt derzeit mit Neal Morse an seinem neuen Album testimony 2.
Und gegen eine neue Transatlantic-CD hätte ich schon einmal gar nichts. Aber da fehlen dann noch 2. :lol:

--