Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Donna Summer
-
AutorBeiträge
-
Wow, noch keiner hat sich der legitimen „Queen of Disco“ angenommen. Das wird höchste Zeit. Vielleicht reiht sich ja noch jemand ein.
Die Mororder-Phase ist natürlich die beste – zwischen 1977-81 unschlagbar in ihrem Genre.
Lady of the Night (1974) **1/2
Love to Love You Baby (1975) ****
A Love Trilogy (1976) ***1/2 (A-Seite *****)
Four Seasons of Love (1976) ****
I Remember Yesterday (1977) **** (I Feel Love *****)
Once Upon a Time (1977) *****
Live and More (1978) ****
Bad Girls (1979) *****
The Wanderer (1980) *****
Donna Summer (1982) ****1/2
She Works Hard for the Money (1983) ***
Cats Without Claws (1984) ****
All Systems Go (1987) ***1/2
Another Place and Time (1989) ***1/2
Mistaken Identity (1991) ***
I’m a Rainbow (1981/1996) ****1/2
Crayons (2013) **1/2
Live and More Encore! ***On the Radio (1979), Anthology (1993), Endless Summer (1994), alles ***** Compilations!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungI remember yesterday ***+ (3)
Once upon a time ***1/2 (2)
Bad girls****---
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Für mich ist „Bad Girls“ das stärkste Album von Donna Summer, welches ambitioniert den Crossover von Disco zum R’n’B umsetzt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Kennst Du vieles aus Ihrem Repertoire? Selber habe ich noch ihr größtes Hitsalbum „On the radio“. Deine Einschätzung zum Stilwechsel höre ich auch so.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
beatgenroll Kennst Du vieles aus Ihrem Repertoire? Selber habe ich noch ihr größtes Hitsalbum „On the radio“. Deine Einschätzung zum Stilwechsel höre ich auch so.
Ich kennen ihre Aufnahmen/LP’s bis inkl. „The Wanderer“ …. Letzteres dann bereits integriert im R’n’B …. die Scheiben vor „Bad Girls“ bieten immer wieder Perlen, sind aber als Alben durchwachsen …. deshalb hast Du mit der Kompilation „On The Radio“ eine gute Wahl getroffen…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Ich kennen ihre Aufnahmen/LP’s bis inkl. „The Wanderer“ …. Letzteres dann bereits integriert im R’n’B …. die Scheiben vor „Bad Girls“ bieten immer wieder Perlen, sind aber als Alben durchwachsen …. deshalb hast Du mit der Kompilation „On The Radio“ eine gute Wahl getroffen…..
Bei der „On the radio“ höre ich es ebenso, ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Disco, Diva, Donna Summer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.