Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Dire Straits
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungWalk of Life erinert mich immerzu an Aerobik
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.das trifft es ziemlich gut, ego! :lol:
--
but I did not.Sultans of Swing sit ein Klassiker für die Ewegkeit.
Walk of Life nur peinlich.
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.Mir haben Alchemy und Making Movies am besten gefallen. Und die EP mit Twisting by the pool war lustig. Die ersten beiden fand ich recht langweilig. Sultans ist natürlich klasse…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMeine Wertungen:
DIRE STRAITS (****1/2)
COMMUNIQUE (***)
MAKING MOVIES (**1/2)
LOVE OVER GOLD (*1/2)
(Die anderen kenne ich nicht!)
Gell, ich bin streng!!!
:sauf:--
Shot a man in Reno just to watch him die...Das sieht weniger nach Strenge, als nach mathematischem Genie aus. Kannste mal die Formel rausrücken?
--
rock 'n' roll..., deal with it!Intuition + Transpiration = (bisweilen) geniale Resultate
:sauf:--
Shot a man in Reno just to watch him die...Gell, ich bin streng!!!
:sauf:Oh yes, you´re the strongest!!! :freak:
--
Zu ihrer Zeit waren die Dire Straits wahre Heilsbringer. Man mag das mit den Jahren verklären, aber wer damals nicht Styx, ELO oder Meat Loaf hören wollte, landete bei Punk (wo 99,5 % aller Songs identische Texte und Melodien hatten) oder kramte in schmuddeligen In-Läden von lokalen Bands eigenproduzierte MCs hervor, die als Ausweis des ultimativen Bescheidwissens am Wochenende dem erstaunten und beschämten Freundeskreis vorgespielt wurden.
Dire Straits ***** („Sultans Of Swing“, natürlich)
Communiqué ***** („Portobello Belle“, Follow Me Home“)
Making Movies **** (1/2 Abzug für „Solid Rock“)
Love Over Gold ***1/2 (1/2 Abzug für „Industrial…“, trotz des Textes)
Brothers In Arms *** (trotz „Walk Of Life“, ich bin in Geberlaune)
On Every Street ** (1/2 Bonus allein für die Zeilen „Sometimes you are the windshield/sometimes you are the bug“)Und wer wirklich schlau war, hörte natürlich Mink De Ville.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Dire Straits waren zu ihrer Zeit schon o.k. und bestimmt auch m.c..Leider habe ich die Alben alle ein bisschen zuviel gehört und bin sie jetzt ziemlich leid.
Das letzte Solo-Album vom Mark Knopfler fand ich aber wieder sehr schön,besonders die Single „Sailing to philadelphia“ hat es mir angetan.
Man wird halt älter… :lol: .Ja, ich glaube das trifft`s! Zuviel gehört… und irgendwann wird selbst Sultan`s of Swing eben zuuu viel. Wobei ich Money for Nothing immer noch sehr sehr gerne höre. Es gibt eine tolle fetzige Version von der Cripple Creek Band.
Sailing to Philadlphia hab ich. Sind ja auch einige interessante Gäste dabei. Der Titelsong hat es auch mir angetan. Ich bin eh James Taylor Fan. Ich mag diesen Samt-„Schnulzer“ sehr. Manche sagen, die Platte ist etwas langweilig. Ich finde sie beruhigend. Righty right man wird älter. :sauf:
Das Knopfler Konzert war etwas eine Enttäuschung. ( Ich glaube es war 2000 ) Wofür Knopfler allerdings nicht wirklich etwas konnte. Die gesammte Halle war bestuhlt. Was der Stimmung denn doch sehr Abbruch getan hat. Älter hin – oder her. Aber bestuhlte Rock Konzerte, selbst wenn nur „Soft-Rock“ sind einfach nix.--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad...hatte damals das große Glück, beim ersten Konzertder Jungs in Hamburg in der Musikhalle zu sitzen. Man hatte gerade mal die erste Single im Radio gehört und dann kam Knopfler mit seiner Band auf die Bühne und legte los. Diese fast gelangweilte Stimme, dieser Gitarrensound usw., es hat alle Leute einfach umgehauen damals. Das war wirklich ein neuer Sound und wir haben auf den Stühlen gestanden.
Denke, dass ist schwer für Leute nachzuempfinden, die Dire Straits vielleicht vor Jahren zum ersten mal gehört haben.
Damals waren sie richtig gut , aber auch ich höre mir die CD´s momentan nicht an, trage sie aber in meinem Herzen.
Grüße :band:--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)..hatte damals das große Glück, beim ersten Konzertder Jungs in Hamburg in der Musikhalle zu sitzen. Man hatte gerade mal die erste Single im Radio gehört und dann kam Knopfler mit seiner Band auf die Bühne und legte los. Diese fast gelangweilte Stimme, dieser Gitarrensound usw., es hat alle Leute einfach umgehauen damals. Das war wirklich ein neuer Sound und wir haben auf den Stühlen gestanden.
Denke, dass ist schwer für Leute nachzuempfinden, die Dire Straits vielleicht vor Jahren zum ersten mal gehört haben.
Damals waren sie richtig gut , aber auch ich höre mir die CD´s momentan nicht an, trage sie aber in meinem Herzen.
Grüße :band:Obwohl ich denke, das gerade Mark Knopfler auch in den letzten Jahren als Solist gute Musik machte… er kann es sich auch leisten, weniger auf der kommerziellen Schiene zu fahren, da er bereits in den 80zigern mit Daire Straits abräumte… seine Folksongs gefallen mir gut.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDamals waren sie richtig gut , aber auch ich höre mir die CD´s momentan nicht an, trage sie aber in meinem Herzen.
Sehr schön gesagt. So gehts mir auch.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.