Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Fave Versions › Dink's Song/Fare You Well – 5 Famous Versions
-
AutorBeiträge
-
Ich erlaube mir mal zu den von dir genannten Favoriten die passenden YT Links zu ergänzen. Denn die Versionen sind es alle wert, hier gehört zu werden. Joni hatten wir ja schon weiter oben.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonHighlights von Rolling-Stone.deRooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Oktober 2025
WerbungDie von Dir verlinkte Version von Odetta stammt von einer neueren Aufnahme. Sie hat den Song ja mehr als einmal aufgenommen.
Odettas Version auf Platz 3 meiner Liste entstammt dem Album „Sometimes I Feel Like Cryin'“, 1962 auf RCA Victor veröffentlicht.
Auf der Platte „If I Had Wings“ betitelt, nach dem Beginn der ersten Strophe des Songs:
„If I had wings like Noah’s dove
I’d fly ‚cross the river to the one I love
Fare thee well, my honey, fare thee well“
Tolle (Old Time Jazz-)Band, die Odetta da für die Aufnahme beieinander hatte: u.a. Buck Clayton (aus dem Count Basie Orchestra) an der Trompete, Buster Bailey (der im Fletcher Henderson Orchestra gespielt hatte) an der Klarinette und Panama Francis an den Drums.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Danke für die Berichtigung. Habe mir die Version gerade angehört. Gefällt mir auch sehr gut.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon -
Schlagwörter: 1942, Dink's Song, Fare Thee Well, Libby Holman, Traditional
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.