Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die Versandkosten-Posse der Deutschen Post
-
AutorBeiträge
-
popkid was macht der briefträger? nimmt das ding, bricht die platte durch und stopft die beim empfänger in den briefkasten.
Kein urbaner Mythos?
Dann gehört der Mann unbedingt in eine Talkshow („Deutschlands resolutester Zusteller“ o. ä.)HOwdy, Thomas
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungna der zusteller wird sich sicher auch freiwillig melden.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidna der zusteller wird sich sicher auch freiwillig melden.
Für fünf Minuten die Fresse in eine Fernsehkamera halten würden nicht wenige die Oma verkaufen.
--
so dumm ist vermutlich nicht mal der zusteller. er würde seinen job riskieren und so einiges anderes. in zeiten von hartz iv verkauft man vll. doch nicht mehr so leichtfertig die oma.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Eine Frage zum Versand von LPs:
Kann ich mir bedenkenlos eine LP in diesen Kartons zusenden lassen, wo man die Scheibe schräg unterbringt?Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die Beschädigungsgefahr bei dieser Variante höher ist als bei der konservativen Methode. Kann vielleicht jemand kurz Erfahrungen schildern?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wenn dir die LP etwas wert ist, dann eindeutig NEIN!
--
Da kann ich mich Dick nur anschließen. Das Verschicken mit den Kartons kann funktionieren, muß aber nicht. Jetzt haben wir wegen der Feiertage auch noch zusätzlich erhöhtes Paketaufkommen – da gibt es erfahrungsgemäß noch mehr Bruch und Schwund als im Rest des Jahres.
Außerdem berücksichtigen: Warensendungen werden in der Regel nicht vom Paketboten, sondern vom Briefträger zugestellt. Und die freuen sich extrem über diese extra unhandlichen Riesenkisten…
Lieber einen normalen LP Karton verwenden und per Hermes oder GLS verschicken. Die Preise dort:
Hermes: 3.70 EUR wenn du den Paketschein über’s Internet ausfüllst und das Paket dann in einem Hermes Paketshop abgibst
GLS: 4.00 EUR für ein XS Paket (entspricht der LP Karton Größe für 1-3 LPs)
Hermes Pakete sind bis 500 EUR versichert, GLS bis 750 EUR. GLS Pakete werden in der Regel innerhalb von einem Tag zugestellt, Hermes ist langsamer (in der Regel zwischen 3-5 Tagen). Bei beiden gibt es Online Tracking.
Von Hermes war ich früher nicht sonderlich überzeugt, mittlerweile bin ich zufrieden. Das Ausfüllen der Paketscheine am Rechner (im Paketshop gibt es selbstklebende Etiketten, die Du selbst bedrucken kannst) ist bei vielen Paketen wesentlich schneller gemacht als das Ausfüllen per Hand. Außerdem ist Hermes bei größeren Paketen meist billiger als GLS.
--
Richtig interessant dürfte es ohnehin im nächsten Jahr werden. Ich bin mal gespannt, wie das Zusammenlegen von Brief- und Paketsparte bei der Post in der Praxis ablaufen soll.
--
@ Dick & Art
Danke.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ist das hier schon thematisiert worden?
LPs kann man nicht mehr als Päckchen verschicken, nur noch als Paket. DHL scheint neuerlich ganz besonders darauf zu achten, dass die Päckchen-Maße von 60x30x15 eingehalten werden.
Das ist dann wohl endgültig das Aus für LP-Verkäufe über ebay.--
FAVOURITESKein Wunder, dass ich meine letzten ebay-LPs nur noch von Hermes erhalte. Die scheinen ihre Konditionen nicht verändert zu haben.
--
seaweedKein Wunder, dass ich meine letzten ebay-LPs nur noch von Hermes erhalte. Die scheinen ihre Konditionen nicht verändert zu haben.
Liberalisierung komm herbei!
Dabei denke ich insbesondere an Versandkosten ins Ausland, bei Paketen ist das ja schon so, aber diese Schikanen der Post nerven.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.otisIst das hier schon thematisiert worden?
LPs kann man nicht mehr als Päckchen verschicken, nur noch als Paket. DHL scheint neuerlich ganz besonders darauf zu achten, dass die Päckchen-Maße von 60x30x15 eingehalten werden.
Das ist dann wohl endgültig das Aus für LP-Verkäufe über ebay.Hast du das schon selbst erlebt? Ich schätze, das ist von Postfiliale zu Filiale unterschiedlich. Einer hält einen Zollstock daran, der andere läßt es sofort als Päckchen durchgehen. Gestern noch erlebt!
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySeit wann gilt das? Ich habe gerade gestern ein LP-Päckchen zur Post gebracht und wurde gefragt, ob ich es als Paket oder Päckchen verschicken will. Wobei mir dann das Paket aufgrund des wertvollen Inhalts doch als die sichere Sache erschien.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaSeit wann gilt das? Ich habe gerade gestern ein LP-Päckchen zur Post gebracht und wurde gefragt, ob ich es als Paket oder Päckchen verschicken will. Wobei mir dann das Paket aufgrund des wertvollen Inhalts doch als die sichere Sache erschien.
Stand 01.06.2007: DHL Päckchen bis 2 kg, Maße bis 60 x 30 x 15 cm= 3,90 Euro. So habe ich gestern eine LP verschickt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.