Re: Die Versandkosten-Posse der Deutschen Post

#2280637  | PERMALINK

art-vandelay

Registriert seit: 07.10.2005

Beiträge: 3,382

Da kann ich mich Dick nur anschließen. Das Verschicken mit den Kartons kann funktionieren, muß aber nicht. Jetzt haben wir wegen der Feiertage auch noch zusätzlich erhöhtes Paketaufkommen – da gibt es erfahrungsgemäß noch mehr Bruch und Schwund als im Rest des Jahres.

Außerdem berücksichtigen: Warensendungen werden in der Regel nicht vom Paketboten, sondern vom Briefträger zugestellt. Und die freuen sich extrem über diese extra unhandlichen Riesenkisten…

Lieber einen normalen LP Karton verwenden und per Hermes oder GLS verschicken. Die Preise dort:

Hermes: 3.70 EUR wenn du den Paketschein über’s Internet ausfüllst und das Paket dann in einem Hermes Paketshop abgibst

GLS: 4.00 EUR für ein XS Paket (entspricht der LP Karton Größe für 1-3 LPs)

Hermes Pakete sind bis 500 EUR versichert, GLS bis 750 EUR. GLS Pakete werden in der Regel innerhalb von einem Tag zugestellt, Hermes ist langsamer (in der Regel zwischen 3-5 Tagen). Bei beiden gibt es Online Tracking.

Von Hermes war ich früher nicht sonderlich überzeugt, mittlerweile bin ich zufrieden. Das Ausfüllen der Paketscheine am Rechner (im Paketshop gibt es selbstklebende Etiketten, die Du selbst bedrucken kannst) ist bei vielen Paketen wesentlich schneller gemacht als das Ausfüllen per Hand. Außerdem ist Hermes bei größeren Paketen meist billiger als GLS.

--