Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (2021)
Nach anderthalb Folgen abgebrochen.
Will & Grace: S1
Karen
Und natürlich Debbie Reynolds als unsinkable mommy Adler.
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSons Of Anarchy – Season 6
Die letzte Episode 13 war so mit das beste, was ich an Serienepisoden bisher gesehen habe. Drama as drama goes. Ganz fabelhaft.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoshanksWir Kinder vom Bahnhof Zoo (2021)
Nach anderthalb Folgen abgebrochen.Danke für deinen Hinweis. Meine Freundin wollte die Serie unbedingt sehen. Ich hatte gleich meine Vorbehalte.
Sind die anderthalb Folgen, die du gesehen hast, so schlecht, wie ich vermute?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Tribes Of Europa F01-03
--
and now we rise and we are everywhereCity on a hill S1.1-1.2 – Herrlich. Ben Affleck ist noch jung, er kann sich von mir aus gerne völlig auf Boston Crime-Fiction spezialisieren.
Clarice 1.3 – Weiter lame und mit schlimmen Nebendarstellern.
The Equalizer 1.3 – Ebenso und im Nachhinein vermisse ich Person of interest sehr.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockTeenage Bounty Hunters bis 1×05
Danke für den heißen Tipp, @latho. Genau mein Ding!
--
Slept through the screening but I bought the DVDshanks
Teenage Bounty Hunters bis 1×05
Danke für den heißen Tipp, @latho. Genau mein Ding!You’re welcome! Dachte mir schon, dass das eventuell dein Ding ist.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„Unbroken“ (S. Senn) 2020
Durchaus sehenswerte Mini-Serie, welche jedoch auch die Grenzen des Drehbuches aufzeigt (die Lösung fast zwanghaft konstruiert) …. desweiteren ist die Geschichte komplett auf die Rolle der Kommissarin Alexandra Enders fokussiert und obwohl sich Aylin Tezel bei dieser „Herkulesaufgabe“ gut schlägt, ist ihre Darstellung über sechs Folgen verteilt doch desöfteren eindimensional ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich habe gestern eine 8-teilige Miniserie angefangen.
DEVS (Alex Garland, 2020, FOX).
Ist bereits eine Wiederholung, lief erstmals letztes Jahr.--
Don't be scared
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
„House Of Cards“ (K. Riddington) 1990
Folgen 1-2/Staffel 1
Das BBC Original mit dem sehr famosen Ian Richardson in der Hauptrolle spielt schon nach kurzer Zeit das amerikanische Remake (welches aber durchaus seine Meriten hat) an die Wand …. es ist hier vor allem das wesentlich langsamere Erzähltempo, welches die einzelnen Schritte der Intrige(n) noch perfider erscheinen lässt und die oft fast nach „spitting image“ Aspekten ausgewählte Charaktere de facto am Laufband bloßstellt …. btw die realistische Darstellung des britischen Parlamentarismus trägt auch wesentlich zum Panoptikum bei …. sehr sehenswert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope „House Of Cards“ (K. Riddington) 1990 Folgen 1-2/Staffel 1 Das BBC Original mit dem sehr famosen Ian Richardson in der Hauptrolle spielt schon nach kurzer Zeit das amerikanische Remake (welches aber durchaus seine Meriten hat) an die Wand …. es ist hier vor allem das wesentlich langsamere Erzähltempo, welches die einzelnen Schritte der Intrige(n) noch perfider erscheinen lässt und die oft fast nach „spitting image“ Aspekten ausgewählte Charaktere de facto am Laufband bloßstellt …. btw die realistische Darstellung des britischen Parlamentarismus trägt auch wesentlich zum Panoptikum bei …. sehr sehenswert ….
Wow! Wo kann die sehen?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrs
soulpope „House Of Cards“ (K. Riddington) 1990 Folgen 1-2/Staffel 1 Das BBC Original mit dem sehr famosen Ian Richardson in der Hauptrolle spielt schon nach kurzer Zeit das amerikanische Remake (welches aber durchaus seine Meriten hat) an die Wand …. es ist hier vor allem das wesentlich langsamere Erzähltempo, welches die einzelnen Schritte der Intrige(n) noch perfider erscheinen lässt und die oft fast nach „spitting image“ Aspekten ausgewählte Charaktere de facto am Laufband bloßstellt …. btw die realistische Darstellung des britischen Parlamentarismus trägt auch wesentlich zum Panoptikum bei …. sehr sehenswert ….
Wow! Wo kann die sehen?
Tschuldigung vergass den Hinweis …. ARTE Mediathek ….
https://www.arte.tv/de/videos/095846-001-A/house-of-cards-staffel-1-1-4/
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
kurganrs
soulpope „House Of Cards“ (K. Riddington) 1990 Folgen 1-2/Staffel 1 Das BBC Original mit dem sehr famosen Ian Richardson in der Hauptrolle spielt schon nach kurzer Zeit das amerikanische Remake (welches aber durchaus seine Meriten hat) an die Wand …. es ist hier vor allem das wesentlich langsamere Erzähltempo, welches die einzelnen Schritte der Intrige(n) noch perfider erscheinen lässt und die oft fast nach „spitting image“ Aspekten ausgewählte Charaktere de facto am Laufband bloßstellt …. btw die realistische Darstellung des britischen Parlamentarismus trägt auch wesentlich zum Panoptikum bei …. sehr sehenswert ….
Wow! Wo kann die sehen?
Tschuldigung vergass den Hinweis …. ARTE Mediathek …. https://www.arte.tv/de/videos/095846-001-A/house-of-cards-staffel-1-1-4/
Vorgemerkt. Danke.
soulpope
Tschuldigung vergass den Hinweis …. ARTE Mediathek ….
https://www.arte.tv/de/videos/095846-001-A/house-of-cards-staffel-1-1-4/Da verpasst man aber das Original „If this would be my dog, I’d shoot him“, oder?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrs
soulpope
kurganrs
soulpope „House Of Cards“ (K. Riddington) 1990 Folgen 1-2/Staffel 1 Das BBC Original mit dem sehr famosen Ian Richardson in der Hauptrolle spielt schon nach kurzer Zeit das amerikanische Remake (welches aber durchaus seine Meriten hat) an die Wand …. es ist hier vor allem das wesentlich langsamere Erzähltempo, welches die einzelnen Schritte der Intrige(n) noch perfider erscheinen lässt und die oft fast nach „spitting image“ Aspekten ausgewählte Charaktere de facto am Laufband bloßstellt …. btw die realistische Darstellung des britischen Parlamentarismus trägt auch wesentlich zum Panoptikum bei …. sehr sehenswert ….
Wow! Wo kann die sehen?
Tschuldigung vergass den Hinweis …. ARTE Mediathek …. https://www.arte.tv/de/videos/095846-001-A/house-of-cards-staffel-1-1-4/
Vorgemerkt. Danke.
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.