Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
After Live (Staffel 2) von und mit Ricky Gervais
Herzerwärmend. Nie peinlich oder doof. Das Interview mit dem Botoxopfer (ich glaube in Folge 4 oder 5) ist das Witzigste was ich seit einiger Zeit in Serien gesehen habe.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sah gestern eher zufällig die aktuelle Folge Spreewaldkrimi „Zeit Der Wölfe“ und war durchaus angetan …. mag sein daß mein aktueller Status (meine Frau ist gerade verreist) als „einsamer Wolf“ dazu beigetragen hat
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Community: S2
In meiner Erinnerung war das irgendwie alles besser.
--
Slept through the screening but I bought the DVDDer junge Inspektor Morse S 05 Folge 1
Ich mag ja diese etwas „gemächlichen“ englischen Krimi Serien.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.shanks
Community: S2 In meiner Erinnerung war das irgendwie alles besser.
Ach was, Staffel zwei fand ich beim erneuten Ansehen mindestens ebenso witzig wie einst. Überlegenes Autorentum. Staffel drei ist dann auch noch extrem gut, Staffel vier habe ich fast komplett übersprungen, wirkt wie ne schlechte Kopie der vorangegamgenen Staffeln, danach wird es wieder besser, aber etwas uneben. Der Abgang von „Troy“ konnte nie so richtig kompensiert werden. Die finale Episode ist allerdings herausragend gut.
--
ewaldsghostAfter Live (Staffel 2) von und mit Ricky Gervais
Herzerwärmend. Nie peinlich oder doof. Das Interview mit dem Botoxopfer (ich glaube in Folge 4 oder 5) ist das Witzigste was ich seit einiger Zeit in Serien gesehen habe.
Habe bei Erscheinen die erste Staffel gesehen und die war in Ordnung, teils richtig witzig. Allerdings waren die weiblichen Figuren furchtbar geschrieben, allesamt reine Klischees. Die Nutte mit dem goldenen Herz, die weise Alte etc.. Irgendwie verspühre ich da keinen Drang mir Staffel 2 anzusehen.
--
Ansonsten: Better Call Saul, Staffel 5.
Es wirkt zunehmend bizarr, dass die Schauspieler inzwischen allesamt deutlich älter aussehen als zu Breaking Bad Zeiten. Klar, ist unumgänglich, aber naja, ich kann den Gedanken beim Schauen nicht komplett abschütteln. Ansonsten war das aber wirklich fabelhafte Unterhaltung. Interessante Entwicklung der Figuren, überraschender als man vermuten könnte, sehr humorig und oft tatsächlich wirklich spannend.
--
atomicpoweredposter
shanks
Community: S2 In meiner Erinnerung war das irgendwie alles besser.
Ach was, Staffel zwei fand ich beim erneuten Ansehen mindestens ebenso witzig wie einst. Überlegenes Autorentum. Staffel drei ist dann auch noch extrem gut, Staffel vier habe ich fast komplett übersprungen, wirkt wie ne schlechte Kopie der vorangegamgenen Staffeln, danach wird es wieder besser, aber etwas uneben.
Überlegenes Autorentum? Naja. Man merkt auch schon, wie die Figuren nach der vielversprechenden ersten Staffel langsam immer mehr zu Cartoons werden. Staffel 3 setzt dem dann, sofern ich mich nicht irre, so richtig die Krone auf. Vor allem wenn die ganzen Abed Shenanigans auf 11 gedreht werden – mit einer der Gründe, warum ich damals Anfang der vierten Staffel nicht mehr weitergeschaut habe. Klingt jetzt zwar sehr negativ, aber Spaß macht mir das Wiedersehen bislang trotzdem und ich bin gespannt auf die Episoden, die ich noch nicht kenne.
--
Slept through the screening but I bought the DVDewaldsghostAfter Live (Staffel 2) von und mit Ricky Gervais
Herzerwärmend. Nie peinlich oder doof. Das Interview mit dem Botoxopfer (ich glaube in Folge 4 oder 5) ist das Witzigste was ich seit einiger Zeit in Serien gesehen habe.
Herrlich der Typ, faktisch ein Seelenverwandter mit wenigen Abstrichen!
Manchmal ein wenig überzogen, aber so ist das Leben bzw. so sind Filme/Theater.
--
Pause, oder was?shanks
atomicpoweredposter
shanks
Community: S2 In meiner Erinnerung war das irgendwie alles besser.
Ach was, Staffel zwei fand ich beim erneuten Ansehen mindestens ebenso witzig wie einst. Überlegenes Autorentum. Staffel drei ist dann auch noch extrem gut, Staffel vier habe ich fast komplett übersprungen, wirkt wie ne schlechte Kopie der vorangegamgenen Staffeln, danach wird es wieder besser, aber etwas uneben.
Überlegenes Autorentum? Naja. Man merkt auch schon, wie die Figuren nach der vielversprechenden ersten Staffel langsam immer mehr zu Cartoons werden. Staffel 3 setzt dem dann, sofern ich mich nicht irre, so richtig die Krone auf. Vor allem wenn die ganzen Abed Shenanigans auf 11 gedreht werden – mit einer der Gründe, warum ich damals Anfang der vierten Staffel nicht mehr weitergeschaut habe. Klingt jetzt zwar sehr negativ, aber Spaß macht mir das Wiedersehen bislang trotzdem und ich bin gespannt auf die Episoden, die ich noch nicht kenne.
Ich sehe es eher so, dass man mit der zweiten Staffel erst den Ton der Serie richtig getroffen hat. Die erste Staffel ist ganz nett, aber so richtig eigenwillig und eigenständig wird es doch erst danach. In der dritten überzieht man hier und da (dieses Klimaanlagen-Ding ist einfach zu gewollt und albern), aber das ist immer noch toll, voller kluger, gewitzter und ungewöhnlicher Einfälle. Wobei der Humor der Serie eben immer charakterbasiert bleibt, die Erzälungen immer wieder überraschen, wobei aber storytechnisch nie etwas versandet. Die vierte Staffel entstand ja ohne Zutun von Schöpfer Dan Harmon, die ist wirklich richtig schlecht. In der sehr selbstbezogenen letzten Episode der Serie wird (symbolisch) auf die vierte Staffel gefurzt.
zuletzt geändert von atomicpoweredposter--
latho
cleetus […] Stumptown 1.1-1.2 (Nach dem Magnum-Reboot, die erste Privatdetektivenserie, die ich angefangen habe. Bisher ganz gut, etwas zuviele branded for life-Darsteller möglicherweise.)
Wird ab 04 leider schlechter.
Ich dachte eigentlich, jetzt wo Donal Logue auftaucht, wirds endlich besser. Colbie Smulders ist wirklich die profilloseste und langweiligste Schauspielerin mit einer Serienhauptrolle derzeit.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetus
latho
cleetus […] Stumptown 1.1-1.2 (Nach dem Magnum-Reboot, die erste Privatdetektivenserie, die ich angefangen habe. Bisher ganz gut, etwas zuviele branded for life-Darsteller möglicherweise.)
Wird ab 04 leider schlechter.
Ich dachte eigentlich, jetzt wo Donal Logue auftaucht, wirds endlich besser. Colbie Smulders ist wirklich die profilloseste und langweiligste Schauspielerin mit einer Serienhauptrolle derzeit.
Ich bin da neutral, aber am Anfang war sie doch nicht schlecht. Ich hatte auf Donal Logue gehofft und wurde in seiner ersten Folge ja auch nicht enttäuscht. Aber danach versinkt die Staffel im Mittelmaß.
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.The Mandalorian S1E1-3
Sehr unterhaltend.Dass die einzelnen Folgen sehr kurz sind, gefällt mir gut. Und es ist tatsächlich eine Westernserie ( bis jetzt) im Star Wars Universum.
--
The Mandalorian S1
Besser als die neuen Filme.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Deutscher (ZDF) – sehr unterhaltsam.
--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.