Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 796 bis 810 (von insgesamt 16,859)
  • Autor
    Beiträge
  • #4078993  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MagneticField, habe schonmal versucht, die erste DVD zu kopieren, hat aber leider noch nicht geklappt. Werde aber nochmal genauer draufschauen (kenne mich mit DVD-Brennern nicht aus).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4078995  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Das Milieu polnischer Dockarbeiter und griechischer Krimineller färbt die Serie jedenfalls nochmal ordentlich dunkler. Umwerfend ist aber, wie nebenbei mit lässiger Hand weiterhin die Versuche der Barksdale-Crew wieder Boden zu gewinnen eingeflochten werden. Absolut perfekt, das Ganze.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4078997  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    jimmyjazzThe Wire S02 E08-12

    Großartig, wie sie sich die Zeit nehmen um alles sorgfältig aufzubauen. Bei den letzten Episoden bleibt einem der Atem weg.

    Frank Sobotka geht unter der Hochstrasse entlang. Die Szene bleibt (unter anderem).

    Napoleon DynamiteMir blieb schon die Luft weg, als D’Angelo in der Gefängnisbibliothek stranguliert wurde, nachdem er seine Lektion aus F.Scott Fitzgerald gelernt hatte. Deep shit, indeed.

    Indeed. Heftig die ganze Hintergrundgeschichte: war es Stringer und warum hat er das getan? War es wegen der Frau etc. pp? Die Bedingungslosigkeit, mit der Simon und Bruns ihre Story erzählen ist großartig, der „integrity of the story“ wird alles geopfert – so muss es sein. Kleiner Spoiler: die Geschichte ist mit D’Angelos Tod nicht vorbei.

    jimmyjazzSpoiler! David Simon beschreibt die zweite Staffel ja als „a meditation on the death of work and the betrayal of the American working class“.

    Ich habe mal gehört: „The de-industrialization of America“ (1: weiss ich nicht, war on drugs maybe? 2: s.o., 3: „The nature of reform“, 4: „Education“). Alles Themen für einen Themenabend bei arte – und Simon macht daraus großartige Epen über Veränderung und die menschliche Fähigkeit sich dieser anzupassen oder eben unterzugehen.
    Die erste und die zweite Staffel beginnen ja mit einer winzigen Aktion (1: McNulty redet mit einem Richter, 2: die Hafenarbieter waren die ersten mit ihrem Kirchenfenster) und diese Aktion setzt wiederum den ganzen schicksalshaften Handlungsbogen in Lauf, der zum Schluss eine Wucht hat, die den einen oder anderen schlicht überrollt.

    Napoleon DynamiteDas Milieu polnischer Dockarbeiter und griechischer Krimineller färbt die Serie jedenfalls nochmal ordentlich dunkler. Umwerfend ist aber, wie nebenbei mit lässiger Hand weiterhin die Versuche der Barksdale-Crew wieder Boden zu gewinnen eingeflochten werden. Absolut perfekt, das Ganze.

    Kleiner Spoiler: die Hafenarbeiter spielen in weiteren Staffeln keine Rollen mehr, aber alle anderen Storylines werden weiterverfolgt, in der vierten sind es ca 15 (geschätzt). Und wunderbarerweise ist es immer übersichtlich, immer unterhaltsam.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4078999  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Scrubs

    --

    #4079001  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    The Office 101

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4079003  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    The Sarah Silverman Program 102 – 103. Wird langsam langweilig. Allerdings war die Evita-Parodie nicht schlecht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4079005  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    The Wire S2 E8

    Gimme a break, die erste Szene ist ja wohl die bisher beste in „The Wire“. Irre.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4079007  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Die neue Simpsons Folge

    --

    #4079009  | PERMALINK

    sain

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 214

    Band Of Brothers „Crossroads“

    --

    #4079011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Heroes S01E16

    YES! Die Guten werden böse, die Böse werden irre…

    --

    #4079013  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    OC California Ende Staffel 1

    --

    #4079015  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    The Wire S2 E9-12

    Hätten Serien etwas in Film Top-20’s zu suchen, dann…

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4079017  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    würdet ihr jetzt bitte mal aufhören so zu schwärmen ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4079019  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Napoleon DynamiteThe Wire S2 E9-12

    Hätten Serien etwas in Film Top-20’s zu suchen, dann…

    Du hast ja eine Fernsehproduktion drin…

    (Na was sage ich? Frank Sobotka unter der Brücke)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4079021  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Alle lieben Raymond „Finale“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 796 bis 810 (von insgesamt 16,859)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.