Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoAha, S1 schon durch! Wie McNulty zum Schluss das Boot besteigt ist schon cool, oder?
Und die zweite Staffel ist das Größte.Retirement!
Von Episode 6 der zweiten Staffel, „All Prologue“, muss ich mich erstmal erholen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungjimmyjazzRetirement!
Von Episode 6 der zweiten Staffel, „All Prologue“, muss ich mich erstmal erholen.
Yep, R.I.P. Aber er ist nicht der letzte der Barksdale-Crew, der ins Gras beißt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoYep, R.I.P. Aber er ist nicht der letzte der Barksdale-Crew, der ins Gras beißt.
Solange man hin und wieder Omar-Szenen zu sehen bekommt, können die Autoren mit mir machen, was sie wollen.
--
Desperate Housewives…….
--
jimmyjazzSolange man hin und wieder Omar-Szenen zu sehen bekommt, können die Autoren mit mir machen, was sie wollen.
Omar überlebt in die zweite Staffel? Respekt! Mein Mann ist aber Stringer Bell, Barksdale’s finest.
Für Bewertungen ist es bei mir noch zu früh, aber bisher bin ich bis zum Äußersten begeistert. Auf Bullshit-Cliffhanger zwischen den Folgen wird verzichtet, stattdessen so langsam und detailliert wie nötig in die Netzwerke aus crimes & misdemeanors eingeführt. Endlich mal eine Serie, die sich nicht als beschnittenes 50 Minuten-Filmformat versteht.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteOmar überlebt in die zweite Staffel? Respekt!
Come at the king, you best not miss.
„Homicide: Life on the streets“, die erste Serie von David Simon, sollte man wohl auch mal gesehen haben (latho?).
--
Napoleon DynamiteOmar überlebt in die zweite Staffel? Respekt! Mein Mann ist aber Stringer Bell, Barksdale’s finest.
Kleiner Spoiler: Omar ist sehr tough. Was man von anderen nicht sagen kann.
Bitte in der zweiten Staffel ansehen, wie Idris „Stringer“ Elba D’Angelo Barksdales Gspusi Donette verführt – das hat Klasse ohne Ende.Napoleon Dynamite
Für Bewertungen ist es bei mir noch zu früh, aber bisher bin ich bis zum Äußersten begeistert. Auf Bullshit-Cliffhanger zwischen den Folgen wird verzichtet, stattdessen so langsam und detailliert wie nötig in die Netzwerke aus crimes & misdemeanors eingeführt. Endlich mal eine Serie, die sich nicht als beschnittenes 50 Minuten-Filmformat versteht.Ja, besonders in der vierten Staffel ist das Format fast rein serialized, also eine wirkliche Geschichte, die stundenweise erzählt wird. Zwar gibt es immer wieder pointierte Enden (Frank Sobotka geht eine Hochstrasse entlang, Bunk und Freamon ahnen, was es mit den verlassenen Häusern auf sich hat), aber ganz generell zählt für Erfinder Simon nur eins: „the integrity of the story“. Bewundernswert!
jimmyjazzCome at the king, you best not miss.
„Homicide: Life on the streets“, die erste Serie von David Simon, sollte man wohl auch mal gesehen haben (latho?).
So weit bin ich noch nicht. Aber soviel ich weiß, ist Simon erst später dazu gekommen und hat auch nur ein paar Folgen geschrieben, war also nicht Hauptautor. Wichtiger wäre die Miniserie „The Corner“ (ich glaube bei HBO – alles aus dem Gedächnis), die so eine Art Vorstufe zu The Wire darstellt und Leben und Funktionsweise an einer Corner darstellt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Life on Mars – Folge 3 und 4 der ersten Staffel
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAlle lieben Raymond
--
lathoWas man von anderen nicht sagen kann.
Fuckidy fuck fuck, motherfucker.
--
A Kiss in the DreamhouseEin echter Wiener geht nicht unter – 11 – Stille Nacht
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteFuckidy fuck fuck, motherfucker.
Tap, tap.
--
Finale von Staffel 2 OC
--
jimmyjazzTap, tap.
Fuuuuck.
Ist schon der „Deacon“ aufgetaucht – das kleine verhutzelte Männchen mit dem Hut, das Gott und die Welt in West Baltimore kennt? Vor seiner Schauspielkarriere (und einer längeren Haftstrafe) war das einer der größten Dealer in Baltimore. Ed Burns hatte ihn damals verhaftet.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Flaaavouuur Flaaaaaav!
Mann, ich hoffe, er wird noch häufiger die Frau fürs Leben suchen müssen.--
Flow like a harpoon daily and nightly -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.