Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Re: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#4078885  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Napoleon DynamiteOmar überlebt in die zweite Staffel? Respekt! Mein Mann ist aber Stringer Bell, Barksdale’s finest.

Kleiner Spoiler: Omar ist sehr tough. Was man von anderen nicht sagen kann.
Bitte in der zweiten Staffel ansehen, wie Idris „Stringer“ Elba D’Angelo Barksdales Gspusi Donette verführt – das hat Klasse ohne Ende.

Napoleon Dynamite
Für Bewertungen ist es bei mir noch zu früh, aber bisher bin ich bis zum Äußersten begeistert. Auf Bullshit-Cliffhanger zwischen den Folgen wird verzichtet, stattdessen so langsam und detailliert wie nötig in die Netzwerke aus crimes & misdemeanors eingeführt. Endlich mal eine Serie, die sich nicht als beschnittenes 50 Minuten-Filmformat versteht.

Ja, besonders in der vierten Staffel ist das Format fast rein serialized, also eine wirkliche Geschichte, die stundenweise erzählt wird. Zwar gibt es immer wieder pointierte Enden (Frank Sobotka geht eine Hochstrasse entlang, Bunk und Freamon ahnen, was es mit den verlassenen Häusern auf sich hat), aber ganz generell zählt für Erfinder Simon nur eins: „the integrity of the story“. Bewundernswert!

jimmyjazzCome at the king, you best not miss.

„Homicide: Life on the streets“, die erste Serie von David Simon, sollte man wohl auch mal gesehen haben (latho?).

So weit bin ich noch nicht. Aber soviel ich weiß, ist Simon erst später dazu gekommen und hat auch nur ein paar Folgen geschrieben, war also nicht Hauptautor. Wichtiger wäre die Miniserie „The Corner“ (ich glaube bei HBO – alles aus dem Gedächnis), die so eine Art Vorstufe zu The Wire darstellt und Leben und Funktionsweise an einer Corner darstellt.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.