Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,316 bis 15,330 (von insgesamt 16,791)
  • Autor
    Beiträge
  • #11776257  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Box 21 (S, 2020); S1, F1-6; zdf(neo) Mediathek
    Es ist einen schwedische Serie. Sie spielt in Schweden, Dänemark, Rumänien. Eine junge Frau wird nach Schweden gelockt, wo sie (selbstverständlich) ausgebeutet wird. Sie plant dann Rache zu nehmen und tut es dann auch. Sex Traffic, Drogen, Gewalt, Korruption…
    7,5/10

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11776291  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    kurganrsBox 21 (S, 2020); S1, F1-6; zdf(neo) Mediathek Es ist einen schwedische Serie. Sie spielt in Schweden, Dänemark, Rumänien. Eine junge Frau wird nach Schweden gelockt, wo sie (selbstverständlich) ausgebeutet wird. Sie plant dann Rache zu nehmen und tut es dann auch. Sex Traffic, Drogen, Gewalt, Korruption… 7,5/10

    Yep …. btw schon eher auf der sehr expliziten Seite ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776305  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    The O.C. 4×07

    „The Chrismukk-huh?“ aka Ryans, zu Beginn der Staffel noch Untergrund Cagefighter, persönliches „It’s a Wonderful Life“. Sehr schön. Staffel 4 macht bislang wieder deutlich mehr Spaß.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #11776379  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    Better Call Saul, S6

    Die ersten beiden Folgen noch sehr verhalten, sehr viel passiert noch nicht. Optisch und von der Kameraführung, und wie diese mit ihrem Blick auf scheinbar unbedeutende Details mit der Geschichte verknüpft ist, schon jetzt wieder einige tolle Momente.  Eine Bildkomposition ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: eine Totaleinstellung auf ein heruntergekommenes Motel mitten in der Wüste, rechts unten im Bild ein leerer Swimmingpool mit jemandem darin der gerade erschossen wurde, im Hintergrund grandiose Wolkenformationen. Wer diese Szene sieht wird wissen was ich meine.

    Ich habe allerdings nach fast zwei Jahren Abstand zur vorigen Staffel immer noch Probleme, wieder in die Geschichte reinzukommen.

    --

    #11776479  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    The Leftovers 1.01 – 1.07

    hat nichts von seiner Wucht verloren.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11776507  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    The Split – Beziehungsstatus ungeklärt“ (BBC One/ARTE Mediathek)

    Ist diese Serie mit drei Staffeln (aktuell 2 davon auf ARTE zu sehen) hier bekannt …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776665  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

     

    soulpope The Split – Beziehungsstatus ungeklärt“ (BBC One/ARTE Mediathek) Ist diese Serie mit drei Staffeln (aktuell 2 davon auf ARTE zu sehen) hier bekannt …. ?

    Ich habe mir die Staffeln 1 und 2 letztes Jahr angesehen.
    Gutes Drehbuch, gute Darsteller, eigentlich Darstellerinnen  ;-), Gewinner, Verlierer. Man kann die Folgen gut nacheinander ansehen.
    8/10

    #11776677  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    kurganrs

    soulpope The Split – Beziehungsstatus ungeklärt“ (BBC One/ARTE Mediathek) Ist diese Serie mit drei Staffeln (aktuell 2 davon auf ARTE zu sehen) hier bekannt …. ?

    Ich habe mir die Staffeln 1 und 2 letztes Jahr angesehen. Gutes Drehbuch, gute Darsteller, eigentlich Darstellerinnen ;-), Gewinner, Verlierer. Man kann die Folgen gut nacheinander ansehen. 8/10

    Super, passt guad in meine/unsere Stimmung …. thnx  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776767  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    „Bloodlands“ (2021)

    Miniserie aus dem UK mit 4 Episoden mit einer Laufzeit von insgesamt ca. 5 Stunden.

    Jed Mercurio hat seine Finger im Spiel und wer „Line of duty“ und „Bodyguard“ mag, macht hier nichts falsch. Ort der Handlung ist die Gegend um Strangford Lough in Nordirland und es beginnt mit einer Entführung und endet mit der Aufklärung mehrerer Morde Ende der Neunziger Jahre, die letztlich und teils vordergründig mit dem Karfreitagsabkommen 1998 zu tun haben. Es gibt ein paar interessante Twists und auch der Plot war für mich nicht ohne Überraschung und zugleich bedrückend.

    Der Hauptdarsteller James Nesbitt hat mich optisch permanent an Harry Bosch (Titus Welliver) erinnert.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11776771  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pipe-bowl „Bloodlands“ (2021) Miniserie aus dem UK mit 4 Episoden mit einer Laufzeit von insgesamt ca. 5 Stunden. Jed Mercurio hat seine Finger im Spiel und wer „Line of duty“ und „Bodyguard“ mag, macht hier nichts falsch. Ort der Handlung ist die Gegend um Strangford Lough in Nordirland und es beginnt mit einer Entführung und endet mit der Aufklärung mehrerer Morde Ende der Neunziger Jahre, die letztlich und teils vordergründig mit dem Karfreitagsabkommen 1998 zu tun haben. Es gibt ein paar interessante Twists und auch der Plot war für mich nicht ohne Überraschung und zugleich bedrückend. Der Hauptdarsteller James Nesbitt hat mich optisch permanent an Harry Bosch (Titus Welliver) erinnert.

    (Nur) Netflix …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776773  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    soulpope(Nur) Netflix …. ?

    Lief im ZDF und ist aktuell noch bis zum 17.05. in der Mediathek zu sehen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11776777  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pipe-bowl„Bloodlands“ (2021) Miniserie aus dem UK mit 4 Episoden mit einer Laufzeit von insgesamt ca. 5 Stunden. Jed Mercurio hat seine Finger im Spiel und wer „Line of duty“ und „Bodyguard“ mag, macht hier nichts falsch. Ort der Handlung ist die Gegend um Strangford Lough in Nordirland und es beginnt mit einer Entführung und endet mit der Aufklärung mehrerer Morde Ende der Neunziger Jahre, die letztlich und teils vordergründig mit dem Karfreitagsabkommen 1998 zu tun haben. Es gibt ein paar interessante Twists und auch der Plot war für mich nicht ohne Überraschung und zugleich bedrückend. Der Hauptdarsteller James Nesbitt hat mich optisch permanent an Harry Bosch (Titus Welliver) erinnert.

    @pipe-bowl

    Hab ich auch kürzlich gesehen. In der ZDF Mediathek waren die 4 Folgen zu 2 „Filmen“ zusammengefasst. Sehr spannend und obwohl ich irgendwann ahnte, wie das ganze aufgelöst werden sollte, hatte der Schluss doch noch einen „Wow“ Effekt. Nesbitt sehe ich nicht erst seit den Hobbit Filmen sehr gerne ……

    und ja, er erinnert optisch etwas an Titus Welliver (natürlich nicht in dieser Verkleidung). ;-)

     

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11776779  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    onkel-tom

    pipe-bowl„Bloodlands“ (2021) Miniserie aus dem UK mit 4 Episoden mit einer Laufzeit von insgesamt ca. 5 Stunden. Jed Mercurio hat seine Finger im Spiel und wer „Line of duty“ und „Bodyguard“ mag, macht hier nichts falsch. Ort der Handlung ist die Gegend um Strangford Lough in Nordirland und es beginnt mit einer Entführung und endet mit der Aufklärung mehrerer Morde Ende der Neunziger Jahre, die letztlich und teils vordergründig mit dem Karfreitagsabkommen 1998 zu tun haben. Es gibt ein paar interessante Twists und auch der Plot war für mich nicht ohne Überraschung und zugleich bedrückend. Der Hauptdarsteller James Nesbitt hat mich optisch permanent an Harry Bosch (Titus Welliver) erinnert.

    @pipe-bowl Hab ich auch kürzlich gesehen. In der ZDF Mediathek waren die 4 Folgen zu 2 „Filmen“ zusammengefasst ….

    (Indirekt) Thnx ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776817  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    pipe-bowl„Bloodlands“ (2021) Miniserie aus dem UK mit 4 Episoden mit einer Laufzeit von insgesamt ca. 5 Stunden. Jed Mercurio hat seine Finger im Spiel und wer „Line of duty“ und „Bodyguard“ mag, macht hier nichts falsch. Ort der Handlung ist die Gegend um Strangford Lough in Nordirland und es beginnt mit einer Entführung und endet mit der Aufklärung mehrerer Morde Ende der Neunziger Jahre, die letztlich und teils vordergründig mit dem Karfreitagsabkommen 1998 zu tun haben. Es gibt ein paar interessante Twists und auch der Plot war für mich nicht ohne Überraschung und zugleich bedrückend. Der Hauptdarsteller James Nesbitt hat mich optisch permanent an Harry Bosch (Titus Welliver) erinnert.

     
    Ich fand die auch gut (auch wenn Mercurio nur produziert hat, was immer das heißt), vor allem die twists zum Ende hin. Bin gespannt auf die zweite Staffel.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11776851  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    onkel-tom
    Nesbitt sehe ich nicht erst seit den Hobbit Filmen sehr gerne ……

    Nesbitt macht Spaß, auch wenn er permanent am Overacting entlangschrammt. Leider haben viele der Miniserien, in denen er die Hauptrolle hat, zum Ende hin Schwächen (Jekyll(!), und m. E. auch Bloodlands), weshalb ich mir die nicht öfter als ein Mal ansehen kann. Insgesamt am besten gefällt mir wahrscheinlich Murphy’s Law.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,316 bis 15,330 (von insgesamt 16,791)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.