Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
pfingstluemmelUnzensiert – Bushidos Wahrheit
Wenn eine redundante Amazon-Doku unterhaltsamer als deine Musik ist, solltest du endlich in Rente gehen.Der war mir schon von Anfang an immer total egal.
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanHighlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungIm Deutschrapkosmos sind seine ersten beiden Soloalben (King of Kingz, Vom Bordstein zur Skyline) und die Kollabo mit Fler (Carlo, Cokxxx, Nutten) schon Sahnestücke. Alles danach wird kontinuierlich beliebiger und uninspirierter. Endet – wie der meiste populäre Deutschrap – schließlich in Schlagergefilden.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.„Unzensiert“ hebe ich mir für den Weihnachtsurlaub auf. Als Appetizer gab es aber heute schon den unterhaltsamen Spiegel TV Beitrag zur Beziehung von ihm und Arafat.
--
Slept through the screening but I bought the DVD--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Der Kastanienmann auf Netflix
War wirklich hervorragend inszeniert und gefilmt. Sehr gute gefühlvolle Kameraführung, klasse Einstellungen (Spiegelungen!) und die Geschichte, die ich schon vom Roman kannte, ist es sehr gut erzählt. Gerade die ersten paar Folgen bekommt man schon einige Personen und Handlungsstränge an die Hand, aber ich finde das haben die richtig gut gemacht. Die Schauspieler auch alle klasse, nie over the top. Nur am Ende beim Showdown, wird ein bischen arg aufgetragen (Feuer/Gitterstäbe), aber trotzdem ist die Romanverfilmung eine absolute Empfehlung. Irgendwie auch kein Wunder, hat der Autor Søren Sveistrup vor seinem Debutroman erfolgreich Drehbücher geschrieben, unter anderem für „Kommisarin Lund“.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
krautathausDer Kastanienmann auf Netflix War wirklich hervorragend inszeniert und gefilmt. Sehr gute gefühlvolle Kameraführung, klasse Einstellungen (Spiegelungen!) und die Geschichte, die ich schon vom Roman kannte, ist es sehr gut erzählt. Gerade die ersten paar Folgen bekommt man schon einige Personen und Handlungsstränge an die Hand, aber ich finde das haben die richtig gut gemacht. Die Schauspieler auch alle klasse, nie over the top. Nur am Ende beim Showdown, wird ein bischen arg aufgetragen (Feuer/Gitterstäbe), aber trotzdem ist die Romanverfilmung eine absolute Empfehlung. Irgendwie auch kein Wunder, hat der Autor Søren Sveistrup vor seinem Debutroman erfolgreich Drehbücher geschrieben, unter anderem für „Kommisarin Lund“.
Möchte das wohl gerne sehen wollen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern Teil 5 von Haus des Geldes und damit auch die ganze Serie beendet. Leider war die 5. Staffel dann auch die schwächste. Wenn man über die Logiklücken und die vielen Unwahrscheinlichkeiten hinwegsieht wird man aber von der Serie gut bis befriedigend unterhalten. Der erste Überfall bleibt mein Favorit.
--
The Outpost 1.01
Ich mag ja Fantasy, vor allem ordentlich trashy, gerne, aber das war sogar mir zu billig.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Schitt’s Creek bis 2.06
So langsam werde ich warm mit der Serie.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.The Family Man 1.1.-1.3. (edit: auf Prime, bisher zwei Staffeln)
Die Serie handelt von Phil (dem Typen aus Modern Family), nur dass er in Wirklichkeit für den Inlandsgeheimdienst arbeitet, Srikant heißt und in Mumbai lebt. Seine Familie hält ihn für einen Versager und weiß nicht was er den ganzen Tag treibt (gegen den IS kämpfen, gegen die Pakistanis, Schläferzellen ausheben etc).
Indisches Fernsehen ist, bis auf sehr wenige Ausnahmen, für mich als Westeuropäer schwierig anzuschauen, die Dramaturgie ist oft extrem off, zu viele seltsame Blicke, zu viele seltsame Männer, zu viele Aviator-Sonnenbrillen in Chrom, zu viel von dem ich nichts verstehe. Nach Dehli Crime und Sacred Games ist The Family Man nun die nächste schöne Überraschung und diesmal sogar erfrischend selbstironisch (eine Sache, die ich aus Indien bisher noch gar nicht kannte). Für Freunde von Chuck, 24, Nobody und Burn Notice.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHabe gerade mit Lost In Space angefangen und fand die bisher ersten 1 1/2 Folgen recht unterhaltsam.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Habe gerade mit Lost In Space angefangen und fand die bisher ersten 1 1/2 Folgen recht unterhaltsam.
@talkinghead2 Mit der ersten Staffel? Hab alle drei Staffeln gesehen. Fand ich auch sehr unterhaltsam.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ja, die ersten 1 1/2 Folgen der ersten Staffel. Bin gespannt, wie es weiter geht. Da ich die Serie aber mit meiner Partnerin zusammen schaue, geht es erst am Samstagabend weiter
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!kurganrs
franky-four-fingers
kurganrs
morrisseysmother Fleabag! Das Beste vom Besten!! ⇑
Wo ist die Serie zu sehen?
Netflix. Catastrophe auf Prime finde ich ähnlich gut….
Fleabag auf amazon prime.
Ja, hat mir gut gefallen. Vorteilhaft ist die Länge der Folgen, ca. 30 Minuten.
7/10Catastrophe auf amazon prime.
Sehr lustig, gut gemacht, tolle Dialoge.
7,5/10Midnight Mass – Mike Flanagan (Netflix)
Bauer Ewald’s Beschreibung kann ich kaum noch etwas hinzufügen, die 7 Folgen waren eine spannende Erfahrung, auch wenn sich Flanagan mit dem einen oder anderen Dialog den Schwung selbst ein bischen nimmt, aber im nachhinein machen diese Dialoge vor allem in der letzten Folge wieder Sinn.
Die gruseligste Figur war ja wohl Beverly Kean.
@the magneticfield: Zach Gilford kannte ich bisher nur aus der Serie „Good Girls“.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.