Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe
-
AutorBeiträge
-
stormy-mondayDoku über den Röhm -Putsch auf arte. Aufstieg und Fall einer Schlägerbande. Nazis ermorden Nazis. Spannend aufbereitet, mit Material, dass ich bis dato nicht kannte.
https://www.arte.tv/de/videos/086122-000-A/durch-mord-zur-absoluten-macht/Danke, werde ich mal reinsehen. Ich habe aber schon festgestellt, dass der erste wichtige Einsatz der SS – die Unterstützung bei der „Festnahme“ der SA – nicht erwähnt wird, oder? Als die SS ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellte und Hitler im Regen stehen ließ, weil sie auf dem Weg von Berlin einen Platten hatte (siehe Bremm, „Die Waffen-SS: Hitlers überschätzte Prätorianer“).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Mario Adorf – Es hätte schlimmer kommen können (2019)
Vor wenigen Tagen feierte Mario Adorf seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass entstand dieser Dokumentarfilm. Die schönste Stelle darin ist jene, an der Adorf eine italienische Videothek besucht und mit dem Besitzer, der ihn kennt, in alten Filmplakaten von ihm stöbert.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Keith Haring – Street Art Boy (arte, 2020)
Sehr interessante Doku über einen der ersten prominenten Aids-Toten in der Kunstszene. In Essen läuft gerade im Folkwang-Museum eine Sonderausstellung über Keith Hering.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefect Keith Hering.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Salz- oder Matjeshering?
--
Zelthering
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Ich bin froh, dass ich so’n dürrer Hering bin, denn dünn bedeutet frei zu sein
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Auf arte … Wie viel Macht haben Bücher?
Nächste Woche hätte wieder die Frankfurter Buchmesse stattfinden sollen, die jedoch wegen Corona abgesagt wurde. Nur das Lesefest Open Books findet dort statt, an verstreuten Orten in der Mainmetropole. Die Moderatorin latscht durch leere Messehallen, besucht das Geburtshaus von Goethe und interviewt verschiedene Autoren, etwa Stadtschreiberin Anne Weber und den Metal-Head Sam Zamrik, der Gedichte schreibt und als syrischer Flüchtling im deutschen Job-Center dazu gezwungen wurde, sein Studium abzubrechen und eine Ausbildung als Arbeiter zu machen. Paulo Coelho als eifriger Instagram-Nutzer kommt auch vor.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!„Laural Canyon“ Richtig toll und nostalgisch
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meAuch hier noch mal, weil sehenswert:
Auf arte: Der Ku- Klux- Klan. Sehr gute Doku. Ich kenne mich ganz gut aus mit dem Klan, aber hier ist die Geschichte mit sehr gut ausgewählten Bildern hervorragend dargestellt. Aktuelle Parallelen eingeschlossen.
https://www.arte.tv/de/videos/092135-001-A/der-ku-klux-klan-eine-geschichte-des-hasses-1-2/
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreHELGA – Die zwei Gesichter der Feddersen | Doku & Reportage | NDR
Gut gemacht.
--
Pedal the World:
*1/2 – **
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Dorian Gray oder Das Bildnis des Oscar Wilde (2019, arte)
Arbeitet die autobiographischen Parallelen zwischen Schriftsteller und Hauptwerk heraus. Über die Lebensthemen von Oscar Wilde … Identität, Selbstliebe, Narzissmus, Rebellion gegen überholte und reaktionäre Konventionen, gesellschaftliche Zwänge, seine insgeheime Homosexualität.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Laurel Canyon (1. Teil, arte, 2020)
Über die ländliche Einöde in Los Angeles, wo die Hippie-Kommunen und die Musikszene um Bands wie Frank Zappa, The Monkees, Love, The Doors, Alice Cooper und Crosby, Stills, Nash & Young lebten. Jetzt kommt Teil 2 dran …
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Dokumentation, TV
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.