Die hörenswertesten Konzept-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die hörenswertesten Konzept-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 170)
  • Autor
    Beiträge
  • #1004593  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ ama

    Ich würde glatt alle Deine 6 genannten Alben durchgehen lassen… ;) :)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1004595  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Das hörenswerteste Konzeptalbum, und überhaupt eins der tollsten Alben ever ist für mich Queensryche’s ‚Operation Mindcrime‘. Stunning!

    --

    #1004597  | PERMALINK

    belle

    Registriert seit: 01.02.2006

    Beiträge: 1,048

    sufjan stevens- illinois
    the streets- a grand don’t come for free

    --

    Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehn
    #1004599  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    Sergeant Pepper s lonely Hearts Club Band – Beatles
    Tommy -The Who
    Operation Mindcrime – Queensryche
    After Bathing At Baxters – Jefferson Airplane
    Quadrophenia- The Who
    Ogdens NutGone Flake – Small Faces
    Pet Sounds – Beach Boys
    Lola Vs. Powerman and The Moneygoround – The Kinks
    Living With War – Neil Young
    Greendale – Neil Young

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #1004601  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Jeff Wayne – War Of The Worlds
    The Great Escape – Nothing Happens Without A Dream

    und ein paar bereits genannte Prog-Klöpse aus den 70ern ;-)

    --

    #1004603  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Tom Waits – Alice (gerade heute wieder gehört)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #1004605  | PERMALINK

    belle

    Registriert seit: 01.02.2006

    Beiträge: 1,048

    mal was aktuelles
    final fantasy- he poos clouds

    --

    Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehn
    #1004607  | PERMALINK

    zufo

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 3,366

    Grad mal geschaut, mit FloydS dark Side nur ein klassisches Konzept Album in meinen Top 100.

    Gut bis sehr Gut sind für mich :

    The Who – Quadrophenia
    The Who – Tommy
    Jethro Tull – Thick As A Brick
    Savatage – Dead Winter Dead
    Roger Waters – Amused To Death
    Pink Floyd – The Wall
    Jackson Browne – Running On Empty
    Queensryche – Operation: Mindcrime
    King Diamond – Them
    The Kinks – Are the Village Green Preservtion Society
    Dream Theater – Metropolis Part 2: Scenes From A Memory
    Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway
    Spock’s Beard – Snow
    Marillion – Misplaced Childhood

    Gruss,
    ZUFO

    --

    To be a rock and not a roll
    #1004609  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Neil Young – Dead Man

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #1004611  | PERMALINK

    matthew

    Registriert seit: 15.10.2005

    Beiträge: 1,092

    Ayreon- The human equation
    Dream Theater- Metropolis Pt 2: Scenes from a memory

    --

    Long live Rock n Roll!
    #1004613  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    MatthewAyreon- The human equation
    Dream Theater- Metropolis Pt 2: Scenes from a memory

    Schön, schön: Sind bei mir auch ganz vorne dabei. Meisterwerke.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1004615  | PERMALINK

    matthew

    Registriert seit: 15.10.2005

    Beiträge: 1,092

    Allerdings. Da stimmt echt alles.

    --

    Long live Rock n Roll!
    #1004617  | PERMALINK

    rumblefish

    Registriert seit: 26.03.2006

    Beiträge: 429

    Neutral Milk Hotel – Aeroplane over the sea
    Okkervil River – Black sheep boy (+appendix)

    Nenne mir bitte jemand ein drittes Album, das mit den obigen beiden harmoniert, mir fällt keins ein, würde mir gerne was Neues, Unbekanntes besorgen…

    --

    .
    #1004619  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Also,
    hat jemand von euch Konzeptalebn, die unverzichtbar sind, rauf-und-runter gespielt werden oder ganz besondern überzeugen? (Sei es durch Thema, Umsetzung, usw…)
    Ich selber kenne leider wenige oder habe es dann nur noch nicht gemerkt, dass es sich um eins handelt. Finde es aber sehr interessant

    --

    #1004621  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Meiner Meinung stellen die meisten Alben per se ein Konzept dar, da ein Künstler die einzelnen Songs derartig auswählt und anordnet, dass sie zusammenpassen und ein homogenes Ganzes ergeben.

    Der Begriff des „Konzeptalbums“ ist keineswegs unumstritten: In der Regel werden Alben als solche bezeichnet, wenn sie vom ersten bis zum letzten Song eine mehr oder weniger lineare Story erzählen. Häufig werden auch rekurrierende Themen eingesetzt. Hierbei sei allerdings angemerkt, dass „Konzepte“ häufig auch als Alibi benutzt wurden, um etwaige musikalische Schwächen ein wenig zu kaschieren.

    Empfehlenswertes u.a.:

    The Beach Boys: Pet Sounds, (SMiLE)
    David Bowie: Ziggy Stardust
    The Pretty Things: S.F. Sorrow, Parachute
    Serge Gainsbourg: Histoire De Melody Nelson
    The Divine Comedy: Promenade, Casanova
    Simon And Garfunkel: Bookends (Nur 1. Seite Konzept)
    The Streets: A Grand Don’t Come For Free
    Van Dyke Parks: Jump!

    Viel häufiger finden sich allerdings Alben, die ein zentral stehendes Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchten.

    Beispiele:

    Abba: The Visitors
    Bob Dylan: Blood On The Tracks, Time Out Of Mind
    Frank Sinatra: In The Wee Small Hours, Sings Only For The Lonely
    Joni Mitchell: Blue
    The Divine Comedy: Absent Friends
    Kinks, The: Village Green.., Arthur…, Muswell Hillbillies
    Marvin Gaye: Here, My Dear

    Weitere Unterscheidungen bezüglich musikalischer Umsetzung, Produktion etc. würden sicherlich weitere Kategorien eröffnen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 170)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.