Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie
-
AutorBeiträge
-
Da haben mich aber alle Kenntnisse verlassen. Hätte glatt alles drauf verwetten können, in diesem Fall die zusammenfassende, verdichtende Eigenschaft einer Tele-Optik erkannt zu haben. Bei einer Kamera wie dieser also mindestens 50mm. Allerdings habe ich auch noch nie in den Bergen fotografiert (wunderbare Natur) – obwohl… doch:
zuletzt geändert von kingberzerk--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungcleetus @bullitt: Die Hütte ist eine kleine Kapelle und wenn ich die fokussiert hätte, wäre objektivbedingt der Gipfelvorbau nicht mehr drauf gegangen und dadurch würde dem Bild schon was von der (geologischen) Abgründigkeit fehlen. Ich hab das Foto groß drucken lassen, da wirkts anders als auf einem Bildschirm.
@cleetus Stimmt, der vordere Gipfel gehört auf jeden Fall dahin! Aber warum hättest du bei gleichem Bildausschnitt mit dem Objektiv nicht anders fokussieren können? Idee wäre vielleicht auch eine kleinere Blende gewesen, die sowohl Gipfel als auch Kapelle im Schärfebereich gehabt hätte. Aber wie gesagt, nur meine persönliche Präferenz, weil ich die Kapelle zwischen den Gipfeln als Eyecatcher definiert hätte. Kommt auch so top.
--
Was ist das für eine Karre? Sehr schön!
zuletzt geändert von peterjoshua--
rock 'n' roll..., deal with it!Ein Simca 1301 ist es nicht. An den dachte ich zuerst.
--
Hätte jetzt auf einen Lancia Flavia getippt, aber so gut weiß ich da nicht Bescheid, das war auch nur ein Glücksschuss beim Drive-by-shooting. Mal was anderes – Pont La Fayette, Paris:
zuletzt geändert von kingberzerk--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kingberzerkHätte jetzt auf einen Lancia Flavia getippt, aber so gut weiß ich da nicht Bescheid, das war auch nur ein Glücksschuss beim Drive-by-shooting.
Bingo! Ein 1966er Lancia Flavia. Am Blinker und den Felgen zu erkennen.
--
Paris, Canal St. Martin
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@bullit *WOW*
--
omalley@bullit *WOW*
Für was denn, ich hab doch gar nix gepostet?
--
Heute, Kieler Innenförde, ziemlich neblig:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ist das so ein Milliardärsboot?
kurganrsIst das so ein Milliardärsboot?
Ja: https://de.wikipedia.org/wiki/White_Pearl
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Rovinij war mir nicht schön genug. Habe es gespiegelt und (wieder) zur Insel gemacht.
zuletzt geändert von bullitt--
Sehr schön, alter Photoshop Trickser!
--
--
-
Schlagwörter: Photographie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.