Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie
-
AutorBeiträge
-
Müsste aber ganz normal über Google zu öffnen sein. Bei mir geht es.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDennis BlandfordDanke, sehr nett von dir.
Elbtunneldurchquerung:
Sehr kompliziert: Erst Zitierfunktion, dann den link sehen und kopieren und als Adresse einfügen…
Dennoch, schönes Bild. Bist du das auf dem Liegerad?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Danke, August . Ne, ich habe das Bild geschossen und tonnenweise mit Effekten versehen. Viel hilft viel.
Dann auf diese Art und Weise nochmal mein „1982“ Pic der mir am Herzen liegt.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Sehr gut, Mick. Hast Du das mit dem großen Geschirr gemacht oder mit dem iPhone?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die Strahlen der Lampe sehen deutlich nach Blendenlamellen aus. Aber gut!
--
Osthafenbrücke? Cool, Brücken kommen immer gut.
--
Danke!
Yep die Brücke, die sie für die EZB gebaut haben. Was für ein Geschrei der Gegner damals und jetzt ist das ein echtes Schmuckstück geworden.
Das Foto habe ich frei Hand mit meiner Olympus e-pl 7 mit dem Pancake 12-42mm Objektiv gemacht (ISO 2500, 17 mm, 1/10, f8)--
1/10 aus der Hand ist nicht schlecht!
Die Brücke find ich auch schick. Hatte aber auch den Ärger darum nicht mitbekommen.--
Bullitt1/10 aus der Hand ist nicht schlecht!
Die Brücke find ich auch schick. Hatte aber auch den Ärger darum nicht mitbekommen.Es ging letztlich um 3, 4 Schrebergärten, die dafür weichen mussten. Die Protestplakate, die damals aufgehängt wurden, ließen vermuten, daß das ganze Ufer zubetoniert werden sollte.
Ja, aus der Hand. Der Bildstabilisator der Olympus Kameras ist wirklich spitze. Ich finde sowieso, dass Olympus total unterbewertet wird. Die sind softwareseitig absolut spitze. Da kommen Sony und erst recht Nikon noch lange nicht dran. Ich habe mir inzwischen auch die Sony alpha 6000 zugelegt. Die macht auch richtig Spaß. Besonders schön, dass meine über 30 Jahre alten Canon Objektive an ihr besonders gute Fotos machen.
--
Mick67 Die macht auch richtig Spaß. Besonders schön, dass meine über 30 Jahre alten Canon Objektive an ihr besonders gute Fotos machen.
Echt? Ich hab mit alten Canon-Objektiven nicht mal an meiner Canon gute Erfahrungen gemacht und dann funzt das gut mit einem APS-C Sensor?
--
BullittEcht? Ich hab mit alten Canon-Objektiven nicht mal an meiner Canon gute Erfahrungen gemacht und dann funzt das gut mit einem APS-C Sensor?
Canon FD an einer Canon DSLR?
Nein, das funktioniert in der Tat nicht.
Ich hatte ähnliches versucht, in dem ich die Canon Objektive an meiner Nikon DSLR versucht habe dran zu setzen mittels Adapter natürlich. Ging auch nicht. Schärfebereich von circa 10 cm.
An der Sony funktioniert das wunderbar, da stimmt halt der Abstand zwischen Sensor und Objektiv. O. k. man verzichtet natürlich auf solche Sachen wie Autofokus, Exif Infos, automatische Blendeneinstellung und so weiter. Sie sind ja auch nur eine Ergänzung für eher ruhende Motive gedacht.
Außerdem bin ich froh, daß ich meine alten „analogen“ Objektive aus ihrem ca. 15 Jahre währenden Schlaf wieder erwecken konnte.:-)--
Mick67Canon FD an einer Canon DSLR?
Nein, das funktioniert in der Tat nicht.
Ich hatte ähnliches versucht, in dem ich die Canon Objektive an meiner Nikon DSLR versucht habe dran zu setzen. Ging auch nicht. Schärfebereich von circa 10 cm.
An der Sony funktioniert das wunderbar, da stimmt halt der Abstand zwischen Sensor und Objektiv. O. k. man verzichtet natürlich auf solche Sachen wie Autofokus, Exif Infos, automatische Blendeneinstellung und so weiter. Sie sind ja auch nur eine Ergänzung für eher ruhende Motive.Genau, hatte ich damals zum Einstieg an einer Crop benutzt, ging auch aber halt nur in sehr begrenzten Maße. Aber ist ja top, wenn das an der Sony funktioniert. Das man manuell einstellen muss, ist ja kein Ding. Mach ich so oder so oft.
--
BullittGenau, hatte ich damals zum Einstieg an einer Crop benutzt, ging auch aber halt nur in sehr begrenzten Maße. Aber ist ja top, wenn das an der Sony funktioniert. Das man manuell einstellen muss, ist ja kein Ding. Mach ich so oder so oft.
Ja, das entschleunigt. Man kommt irgendwie Back to the roots. Andererseits sind solche Helferlein wie diese optische Hervorhebung wenn der Fokus stimmt (mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein) auch mit alten Objektiven nutzbar und das macht dann richtig Spaß.
edit: Fokus Peaking heißt das bei Olympus, Kantenanhebung bei Sony.
--
-
Schlagwörter: Photographie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.