Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie
-
AutorBeiträge
-
lathoFotographieren ist eher Dokumentation als Hobby
Das ist jetzt aber wirklich meine letzte Frage, ich schwöre, wenn du schreibst „Fotographieren ist eher Dokumentation als Hobby“, dann ist es ein Teil deines Berufes? Oder, wie ist die Aussage zu verstehen?
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Werbungchocolate milkDas ist jetzt aber wirklich meine letzte Frage, ich schwöre, wenn du schreibst „Fotographieren ist eher Dokumentation als Hobby“, dann ist es ein Teil deines Berufes? Oder, wie ist die Aussage zu verstehen?
Nein, mit Dokumentation meinte ich die Dokumentation des Sightseeings.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Poste du doch auch mal was, Chomi…
--
BullittPoste du doch auch mal was, Chomi…
Ok, lass uns beim Thema bleiben, es geht von Madrid nach Paris:
--
--
Très bien! Schöne Motive, könnten hier und da bisschen mehr Kontrast vertragen für meinen Geschmack.
--
Die Bilder vom Panthéon gefallen mir auch.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.BullittTrès bien! Schöne Motive, könnten hier und da bisschen mehr Kontrast vertragen für meinen Geschmack.
lathoDie Bilder vom Panthéon gefallen mir auch.
Danke. :) Habe die Bilder dann doch nochmal bei ImageShack hochgeladen – keine Ahnung warum meine bei photobucket hochgeladenen Bilder hier nicht in der Originalgröße gezeigt wurden. Etwas mehr kann das Leica Objektiv an der Lumix dann doch, also, ähm, hm, wenn ihr euch jetzt nochmal, nur nochmal ansehen, unbedingt das Eifelturm Foto! :)
--
chocolate milkDanke. :) Habe die Bilder dann doch nochmal bei ImageShack hochgeladen – keine Ahnung warum meine bei photobucket hochgeladenen Bilder hier nicht in der Originalgröße gezeigt wurden. Etwas mehr kann das Leica Objektiv an der Lumix dann doch, also, ähm, hm, wenn ihr euch jetzt nochmal, nur nochmal ansehen, unbedingt das Eifelturm Foto! :)
Stimmt, so wirken sie nochmal besser. Das Foto vom Eiffelturm wäre sicher auch in schwarz/weiß nicht schlecht. Bei eher bewölktem Wetter, wenn die Farben bei nicht so guten Lichtverhältnissen keine so große Rolle spielen, ist schwarz/weiß immer eine gute Option.
--
BullittDas Foto vom Eiffelturm wäre sicher auch in schwarz/weiß nicht schlecht. Bei eher bewölktem Wetter, wenn die Farben bei nicht so guten Lichtverhältnissen keine so große Rolle spielen, ist schwarz/weiß immer eine gute Option.
Aber das Grün der Bäume!
(Guter Tipp :))
--
chocolate milkAber das Grün der Bäume!
(Guter Tipp :))
Klar, ist immer die Frage, was man darstellen will. Wenn du eher auf Farben wert legst, würde ich die wie gesagt durch stärkeren Kontrast und etwas stärkere Sättigung auch betonen. Vielleicht auch noch sehen, ob ich aus dem hellen Himmel noch etwas blau kitzeln und so mehr Dramatik ins Bild bringen kann. Mal auf die schnelle etwas übertrieben dargestellt so:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
man kommt ja um sowas wie Lightroom meines Erachtens nicht drumrum:
--
,
[IMG]http://s14.directupload.net/images/111108/8fmwlwak.jpg--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Und jetzt nehmt noch diesen Baustellenkran hinten aus dem Bild, dann ist es perfekt.
--
Monroe Stahrman kommt ja um sowas wie Lightroom meines Erachtens nicht drumrum:
Oder, wenn man’s gleich richtig machen will, einen Grauverlaufsfilter vor die Linse. Der wirkt in solchen Fällen wahre Wunder.
--
-
Schlagwörter: Photographie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.