Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahm…. davon abgesehen ….. interessiert mich ganz einfach auch Kurioses am Wegesrand. Letzten Herbst:
das ist schön, bei verrottenden Lichtern und Friedhöfen muss ich dann auch gleich an Micks Musikgeschmack denken…
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungMick67Klasse, Doug! Ganz in der Bastian Sick Tradition.
… aber ohne urbanen Bezug.
Am Samstag mitten im Wald. 1 km vom nächsten Gebäude entfernt und 5 km vom nächsten Friedhof ?
--
Hat den Grabstein jemand dort verloren? – Oder wurde er absichtlich entsorgt?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!…. und dann ist für mich noch eine Frage völlig offen: Was bedeutet eigentlich dieses Schild ?
--
MikkoHat den Grabstein jemand dort verloren? – Oder wurde er absichtlich entsorgt?
Da kannst eine Geschichte dazu erfinden ! Keine Ahnung. Sterbedatum vor 25 Jahren und wirkte recht neu. Nicht verwittert. Vielleicht ein Tippfehler des Steinmetz ?
--
Das ist ein Parkverbotsschild für Wasserstraßen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDas ist ein Parkverbotsschild für Wasserstraßen.
War auch mein erster Gedanke: „Anker auswerfen hier verboten“.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoVerkehrt rum aufgehängt, mikko ? oben = unten ? Falls es einen Anker abbildet ? Und ich dachte immer Verbotsschilder in D sind rund ?
Warum es auf einer Anhöhe war, ist wohl nebensächlich.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahmVerkehrt rum aufgehängt, mikko ? oben = unten ? Falls es einen Anker abbildet ? Und ich dachte immer Verbotsschilder in D sind rund ?
richtig rum! Anker! Und eckig, wie immer bei Wasserstrassen!
--
dougsahmVerkehrt rum aufgehängt, mikko ? oben = unten ? Falls es einen Anker abbildet ? Und ich dachte immer Verbotsschilder in D sind rund ?
Warum es auf einer Anhöhe war, ist wohl nebensächlich.Wasserstraßenschilder sind eckig:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mein Lieblingsstrand auf Fehmarn. Aufgenommen mit einer stinknormalen Samsung Digitalkamera am späten Nachmittag vor einigen Tagen.
--
Gestern auf der Platte im Taunus:
Für die Experten: freihändig (d.h. ohne Stativ) mit 1/13 sec Belichtungszeit, Blende 5.6, 80mm Objektiv und während des Auslösens das Zoom rangezogen.
--
dougsahmDa kannst eine Geschichte dazu erfinden ! Keine Ahnung. Sterbedatum vor 25 Jahren und wirkte recht neu. Nicht verwittert. Vielleicht ein Tippfehler des Steinmetz ?
Es ist gut möglich, dass der Grabstein wirklich verloren gegangen ist. Gräber müssen, je nach Friedhofssatzung, meist 20 – 30 Jahre erhalten werden. Häufig eben auch 25 Jahre. Gut möglich, dass hier ein Nachkomme eine Verlängerung in Auftrag gegeben hat und in diesem Zusammanhang einen neuen Stein errichten lassen wollte – und dieser dann eben verloren wurde.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahm… aber ohne urbanen Bezug.
Am Samstag mitten im Wald. 1 km vom nächsten Gebäude entfernt und 5 km vom nächsten Friedhof ?
Manchmal kommen sie wieder…
Mick67Gestern auf der Platte im Taunus:
Für die Experten: freihändig (d.h. ohne Stativ) mit 1/13 sec Belichtungszeit, Blende 5.6, 80mm Objektiv und während des Auslösens das Zoom rangezogen.
Davon wird mir schwindelig…
--
-
Schlagwörter: Photographie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.