Die besten Schlager

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 586)
  • Autor
    Beiträge
  • #4063905  | PERMALINK

    superhedi

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 737

    Stirnimaa war ihr grösster Hit. Kenne noch 2 3 andere Lieder, die sind aber nicht so meins.
    Das habe ich gefunden:
    Das 1974 aufgelöste Strassenmusikanten-Trio zählt zu den grossen Legenden der Schweizer Musikszene und hat Geschichte geschrieben: Im Oktober 1969 trugen Pepe Solbach, Mario Feurer und Dani Fehr bei ihrem ersten TV-Auftritt (an der St. Galler Olma) ihr «Grüezi wohl. Frau Stirnimaa!» vor – und lösten damit eine Lawine aus. Das Dialektlied schlägt wie eine Bombe ein, belegt wochenlang Plätze in der Hitparade, verkauf sich im Original und in Coverversionen weltweit millionenmal. Den Minstrels, bärtig, mit langen Haaren und in Hippie-Kluft und einem Repertoire aus Jazz, Blues, Folk, Lumpeliedlis und Volksmusik aus der Schweiz, dem Balkan und anderen Ländern, gelingt der Brückenschlag über die Generationen. Mit dem Song verpassen sie der Schweiz auch gleich eine neue musikalische Identität, den er ist bekannter als die Nationalhymne.

    --

    TO INFINITY AND BEYOND ....
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4063907  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Mark Oliver Everett
    Lyrics von MOE höchstpersönlich übersetzt:

    a
    Grüezi wohl
    Frau Stirnimaa
    sagen Sie wie leben Sie
    wie sind Sie auch so dran?
    Grüezi wohl
    Frau Stirnimaa
    sägen Sie wie leben sie?
    Wie geht es denn ihrem Mann?

    Ja
    Grüezi wohl
    Frau Stirnimaa
    Sagen Sie wie leben Sie
    wie sind Sie auch so dran?
    Grüezi wohl
    Frau Stirnimaa
    sagen Sie
    wie sind Sie auch so dran? Hi!

    Denkbar knapp, aber in so ein paar Zeilen steckt doch schon eine ganze Geschichte. Wie’s wohl weitergegangen ist :-)?

    --

    #4063909  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @superhedi: Besten Dank – das Lied konnte man dann wohl mit Fug und Recht im „Welcher Song hat Geschichte geschrieben“-Thread bringen.

    In Deutschland kam Frau Stirnimaa bis auf Platz 3 und hielt sich 17 Wochen in den Single-Charts, weitere Hits hatten die Minstrels tatsächlich nicht.
    Aber ist das eigentlich Schlager? Musikalisch gesehen bestimmt nicht. Da „Schlager“ aber ursprünglich das gleiche meint wie „Gassenhauer“ (vermute ich mal), also einfach ein populäres, eingängiges Lied, ist das irgendwo doch einer.

    --

    #4063911  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiDenkbar knapp, aber in so ein paar Zeilen steckt doch schon eine ganze Geschichte. Wie’s wohl weitergegangen ist :-)?

    Ja, das ist ganz große Lyrik. Sowas gibts heute ja
    gar nicht mehr…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4063913  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    War Ehebruch damals nicht sogar noch strafbar? In der Zeit gab es doch noch die seltsamsten Paragraphen.

    --

    #4063915  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Herr RossiDa „Schlager“ aber ursprünglich das gleiche meint wie „Gassenhauer“ (vermute ich mal), also einfach ein populäres, eingängiges Lied, ist das irgendwo doch einer.

    So kann man das sehen, ja.

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #4063917  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Hank Williams

    5. Die drei Travellers: Cement-Mixer

    Die waren vorhin in nem Heinz Erhardt Film im Fernsehen.
    War zwar ein doofes Lied, was sie da gesungen haben, aber hat Spaß gemacht, die drei mal wieder zu sehen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4063919  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    @ Zappa
    Von denen muß ich mir auch unbedingt mal ’ne komplette CD zulegen. So habe ich nur einzelne Hits verstreut auf Samplern etc.
    Von den Jungs gibt’s so ’ne Dreier-CD-Box, die ich schon länger im Auge habe. Mal sehen, ob und wann was daraus wird.

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #4063921  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @hank: Hast Du ein paar Sampler-Tipps zum Thema Schlager?

    --

    #4063923  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Herr Rossi@Hank: Hast Du ein paar Sampler-Tipps zum Thema Schlager?

    Richtige tolle, von vorn bis hinten gut durchhörbare, gibt es eher selten (die brennt man sich dann doch eher selbst, im Endeffekt). Man muß halt in den meisten Fällen einfach sehen, was einen interessiert, welche Songs einem noch fehlen in der Sammlung und dementsprechend kauft man dann ein. Da darf man dann unter Umständen auch nicht vor irgendwelchen Kneipen-/Feten-/Mädchengymnasien-Hits-Compilations zurückschrecken.
    Was ich persönlich sehr nett fand, waren die ersten beiden Folgen der EMI-Reihe „Schlager & Stars“. Da gibt es vier CDs, jeweils eine zu einem Jahrzehnt. Die 40er und 50er fand ich richtig gut, die 60er hatten auch noch einiges Schönes zu bieten. Von der 70er-CD würde ich eher abraten, aber naja, das ist auch eher Geschmackssache und hängt von jedem individuell ab, ob ihm das zusagt. Einfach mal checken bei Amazon oder so, würde ich empfehlen.

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #4063925  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Hank WilliamsMädchengymnasien-Hits-Compilations

    Was ist das denn schönes?

    Auf jeden Fall danke für die Hinweise.

    --

    #4063927  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Erstmalig auf Anregung von Hank Williams hier vorbeigesurft….

    ….und bestimmt nicht das letzte Mal, da bin ich ganz sicher !

    Werde dann in Zukunft auch hier mitmischen.

    Auf geht´s :

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #4063929  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MistadobalinaSo – hier mal wieder eine Zeitzeugen-Liste von mir. Deswegen gibt es auch keine Schlager aus den 20er Jahren, die ich ansonsten aber ganz toll finde. :-)

    Wieder mal eine ungefähre zeitliche Reihenfolge, beginnend mit dem ersten Schlager, an den ich mich gut erinneren kann.

    Nach 1967 wird es sehr dünn, da gab es nur noch sehr wenig, was mir einigermaßen gefallen hat.

    Wenn die Glocken hell erklingen – Lys Assia
    Am Tag als der Regen kam – Dalida
    Banjo-Boy – Jan & Kjeld
    Wir wollen niemals auseinandergeh’n – Heidi Brühl
    Ganz Paris träumt von der Liebe – Caterina Valente
    Kalkutta liegt am Ganges – Vico Torriani
    Das hab ich in Paris gelernt – Chris Howland
    Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere – Peter Alexander
    Die Liebe ist ein seltsames Spiel – Connie Francis
    Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini – Caterina Valente

    Ich zähle täglich meine Sorgen – Peter Alexander
    Wunderland bei Nacht – Bert Kämpfert
    Männer gibt’s wie Sand am Meer – Nora Nova
    Heisser Sand – Mina
    Monsieur – Petula Clark
    Elisabeth-Serenade – Günter-Kallmann-Chor
    Paradiso – Connie Francis
    Hämmerchen-Polka – Chris Howland
    Da sprach der alte Häuptling der Indianer – Gus Backus
    Ramona – Blue Diamonds
    Zuckerpuppe – Bill Ramsey

    Zwei kleine Italiener – Connie Froboess
    Ein Schiff wird kommen – Lale Andersen
    Schöner, fremder Mann – Connie Francis
    Der Mann im Mond – Gus Backus
    Danke für die Blumen – Siw Malmquist
    Schuld war nur der Bossa Nova – Manuela
    Bacarole in der Nacht – Connie Francis
    Ich will ’nen Cowboy als Mann – Gitte
    Sukijaki – Blue Diamonds
    Casanova Baciami – Petula Clark

    Ich geh’ noch zur Schule – Manuela
    Rote Lippen soll man küssen – Cliff Richard
    Sag mir wo die Blumen sind – Marlene Dietrich
    Mitsou – Jacqueline Boyer
    Wenn ich ein Junge wär – Rita Pavone
    Das kannst du mir nicht verbieten- Bernd Spier
    Teeny – Drafi Deutscher
    Shake hands – Drafi Deutscher
    Wenn die Cowboys träumen – Marika Kilius
    Sag no zu ihm – Cliff Richard

    Schwimmen lernt man im See – Manuela
    Du, du, du gehst vorbei – Suzie
    Das ist die Frage aller Fragen- Cliff Richard
    Cinderella Baby – Drafi Deutscher
    Frag den Abendwind – Francoise Hardy
    Küsse unterm Regenborgen – Manuela
    Es war keine so wunderbar wie du – Cliff Richard
    Wenn der Silbermond – Peggy March
    Siebzehn Jahr, blondes Jahr – Udo Jürgens
    Er ist wieder da – Marion

    Ich will immer nur dich – Suzie
    Romeo und Julia – Peggy March
    Geh nicht vorbei – Christian Anders
    Barfuß im Regen- Michael Holm
    Arizona Man – Mary Roos
    Es fährt ein Zug nach nirgendwo – Christian Anders
    Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben – Jürgen Marcus
    Komm wieder wenn du frei bist – Tanja Berg
    Ich hab dir nie den Himmel versprochen – Tanja Berg
    Davon stirbt man nicht – Jürgen Marcus

    Marleen- Marianne Rosenberg
    Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg
    Ich hab die Liebe geseh’n – Vicky Leandros
    Du lebst in deiner Welt – Daisy Door
    Immer wieder Sonntags – Cindy & Bert
    Spaniens Gitarren – Cindy & Bert
    Griechischer Wein – Udo Jürgens
    Ich liebe das Leben – Vicky Leoandros
    Zusammenleben – Milva
    Abschied ist ein bisschen wie sterben – Katja Ebstein

    Samtagabend – Hanne Haller
    Soweit die Füße tragen – Michael Holm
    Strada del Sole – Reinhard Fendrich
    Der Anruf – Gitte
    Ich weiß was ich will – Udo Jürgens
    Manchmal möchte ich schon mit dir – Roland Kaiser
    Hallo Klaus – Nickerbocker und Biene
    Ich will alles – Gitte
    Lang scho nimma g’sehn – Haindling
    Junge Römer – Falco

    Unendlich weit – Veronika Fischer
    Sehnsucht – Purple Schulz
    Dein ist mein ganzes Herz – Heinz Rudolf Kunze
    Sehnsucht ist unheilbar – Juliane Werding
    13 Tage – Schweizer
    Solang man Träume noch leben kann – Münchner Freiheit

    Tolle Liste mit einer großen Schnittmenge mit meinen Lieblingen. Sind natürlich auch ganz schön grausam Teile dazwischen…. aber „Leichen“ solcher Art hat ja bekanntlich jeder im Keller.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #4063931  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Hank WilliamsHallo Schlagerfreunde!
    Jetzt ist es bei mir doch ’ne Top 100 geworden… und ich mußte sogar noch einiges weglassen. Tja, so kann’s gehen, wenn man sich erst mal wieder ein bißchen ins Thema eingefuchst und reingehört hat.
    Enjoy:

    1. Jody Miller: Liebelei hat keinen Sinn

    2. Eddie Constantine: Hallo schöne Frau

    3. Die Ricky Boys: Jeder Tag ist schön

    4. Peter Kraus: So wie ein Tiger

    5. Die drei Travellers: Cement-Mixer

    6. Ted Herold: Carolin (Darf ich nicht dein Boyfriend sein)

    7. Benny Quick: Motorbiene

    8. Petula Clark: Downtown (Deutsche Fassung)

    9. Ted Herold: Isabell

    10. Conny Froboess: Holiday in Honolulu

    11. Christian Anders: Es fährt ein Zug nach Nirgendwo

    12. Rudi Carrell: Wann wird’s mal wieder richtig Sommer

    13. Conny Froboess: Diese Nacht hat viele Lichter

    14. Ted Herold: Ich bin ein Mann

    15. Peter Beil: Vor deinem Fenster

    16. Connie Francis: Die Nacht ist mein

    17. Conny & Peter: Teenager Melodie

    18. Bully Buhlan: Räuberballade (Es war einmal ein Räuber)

    19. Rex Gildo: Fiesta Mexicana

    20. Eddie Constantine: Eine Nacht in Monte Carlo

    21. Conny Froboess: Auch du hast dein Schicksal in der Hand (He’s Got The Whole World In His Hands)

    22. Wencke Myhre: Beiß nicht gleich in jeden Apfel

    23. Esther Ofarim: Melodie einer Nacht

    24. Conny Froboess: Zwei kleine Italiener

    25. Howard Carpendale: Das schöne Mädchen von Seite 1

    26. Johannes Heesters: Man müßte Klavier spielen können

    27. Michael Holm: Barfuß im Regen

    28. Connie Stevens: Man soll sich so schnell nicht verlieben

    29. Grant Tracy: Ein Männlein steht im Walde-Twist

    30. Sven Jenssen: Caroline

    31. Peter Kraus: Va bene

    32. Ilse Werner: Ja, das ist meine Melodie

    33. Britt Jordan: Serenade der Nacht

    34. Chris Howland: Das hab’ ich in Paris gelernt

    35. Siw Malmkvist: Liebeskummer lohnt sich nicht

    36. Heidi Brühl: Wir wollen niemals auseinandergeh’n

    37. Karel Gott: Einmal um die ganze Welt

    38. Katja Ebstein: Wunder gibt es immer wieder

    39. Conny Froboess: Diana

    40. Die drei Travellers: Ich hab’ so Heimweh nach dem Kürfürstendamm

    41. Peter Beil: Das glaub ich nie von dir

    42. Peter Kraus: Hula Baby

    43. Tony Holiday: Tanze Samba mit mir

    44. Connie Francis: Schöner fremder Mann

    45. Peter Beil: Und dein Zug fährt durch die Nacht

    46. Johnny Cash: Besser so, Jenny Joe

    47. Mina: Heißer Sand

    48. Eddie Constantine: Bonjour, Berlin

    49. Peter Beil: Kleine Nervensäge Monika

    50. Melina Mercouri: Ein Schiff wird kommen

    51. Craig Douglas: Oh, das wär schön

    52. Eddie Constantine: Ich wünsch’ dir einen schlaflosen Abend

    53. Gitte & Rex Gildo: Vom Stadtpark die Laternen

    54. Geier Sturzflug: Bruttosozialprodukt

    55. Die Ricky Boys: My Sunny Baby

    56. Zlatko: Ich vermiss’ Dich… (wie die Hölle)

    57. Mitteregger: Immer mehr

    58. Neil Sedaka: Heute sind es Träume

    59. Hans-Arno Simon: Anneliese

    60. Marika Rökk: In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine

    61. Caterina Valente: Tipitipitipso

    62. Gerhard Wendland: Wenn einmal in fernen Tagen

    63. Toni Cavanaugh: Hummeltwist

    64. Petula Clark: Petula’s Twist (Ich suche einen Mann)

    65. Eddie Constantine: Wenn es Nacht wird im Hafen der Liebe

    66. John Dattelbaum: Mädchenschreck (Runaway)

    67. Peter Alexander: Bist du einsam heut’ Nacht

    68. Münchener Freiheit: Ohne dich (schlaf’ ich heut’ nacht nicht ein)

    69. Conny Froboess: Ob 15, ob 16, ob 17 Jahre alt

    70. Connie Francis: Die Liebe ist ein seltsames Spiel

    71. Leroy van Dyke: Geh nicht vorbei

    72. Bata Illic: Michaela

    73. Bibi Johns: Bella Bimba

    74. Anita Kerr Singers: Bye Bye Baby (Bye Bye Blackbird)

    75. Gene Pitney: Bleibe bei mir

    76. Chris Howland & Fred Bertelmann: Der Dumme im Leben ist immer der Mann

    77. Brian Hyland: Weil du die Puppe bist

    78. Die drei Travellers: Ich hab’ noch einen Koffer in Berlin

    79. Conny Froboess & Peter Alexander: Verliebt, verlobt, verheiratet

    80. Roland Kaiser: Sieben Fässer Wein

    81. Kincade: Jenny, Jenny (Dreams Are Ten A Penny)

    82. Peter Beil: Corinna, Corinna

    83. Eddie Constantine & Elga Andersen: Heut’ dreh’n wir mal ein Ding, Marcel

    84. Eileen: Die Stiefel sind zum Wandern (These Boots Are Made For Walking)

    85. Everly Brothers: Sag auf Wiedersehn

    86. Four Kings: Brötchen und Milch (No Milk Today)

    87. Gitte: So schön kann doch kein Mann sein

    88. Ibo: Ibiza

    89. Anita Kerr Singers: Singapur (La Di Da Song)

    90. Die kleine Cornelia: Pack die Badehose ein

    91. Hoffmann & Hoffmann: Himbeereis zum Frühstück

    92. Peter Beil: Mein Sohn, sei schlau

    93. Heinz Rudolf Kunze: Finden Sie Mabel

    94. Nino De Angelo: Jenseits von Eden

    95. Gitte: Ich will ‘nen Cowboy als Mann

    96. Dschinghis Khan: Moskau

    97. Klaus Lage Band: 1001 Nacht

    98. Jürgen Marcus: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben

    99. Die Minstrels: Grüezi wohl, Frau Stirnimaa!

    100. Bill Ramsey: Pigalle (Die große Mausefalle)

    Auch hier eine ganze Menge „Perlen“… ! Toller Thread !

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #4063933  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Zappa1Du weisst ja, wie die Minstrels ausgeschaut haben….nein, du kannst es nicht wissen…

    Aber, ernsthaft, die Minstrels, das waren lauter so langhaarige…damals Gammler….
    und, meine Eltern haben sie geliebt.
    Danach…

    Bester Ausspruch, als die Minstrels im Viko torrianni/Frankenfeld Fernsehen aufrtraten.. „Schauda de doch moi oi, de langhooradn, de kenna sogaar singa…“
    Jaaaa, ich war begeister von meine Eltern….:lol:

    Ich kenne sie ( die Minstrels ) aus irgendeinem Film aus der Zeit. Ist schon ´ne Ewigkeit her, muss wohl ´ne Komödie gewesen sein, aber an das lied erinnere ich mich genau, hat mir bereits damals ein Loch ins Ohr gebohrt, der Wurm…

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 586)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.