Die besten Psychedelic-Platten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die besten Psychedelic-Platten

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 125)
  • Autor
    Beiträge
  • #2437501  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Harry RagIch bin auf der Suche nach Bands mit einem speziellen Sound: Psychedelische Rock-Musik, die verstärkt indisches Instrumentarium, das Mellotron oder Moog-Synthesizer benutzt.
    So im Spannungsfeld: „Strawberry Fields Forever“, „Hurdy Gurdy Man“, Jefferson Airplane, „2000 Light Years From Home“
    Irgendwelche Alben, die man gehört haben sollte bzw. die wirklich großartig sind?

    Wie kommen Jefferson Airplane in die Aufzählung? Deshalb verstehe ich nicht ganz, was wirklich gemeint ist. Im Prinzip sind Kaleidoscope (US) genau das, was du beschreibst.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #2437503  | PERMALINK

      mikko
      Moderator
      Moderator / Juontaja

      Registriert seit: 15.02.2004

      Beiträge: 34,399

      otisWie kommen Jefferson Airplane in die Aufzählung? Deshalb verstehe ich nicht ganz, was wirklich gemeint ist. Im Prinzip sind Kaleidoscope (US) genau das, was du beschreibst.

      Im Prinzip hast Du Recht, otis. Ich hab‘ allerdings so eine Ahnung, dass Harry mit Kaleidoscope (US) nicht wirklich glücklich wird.

      Versuch’s mal mit diesen Platten, Harry.

      Pink Floyd – Piper At The Gates Of Dawn
      Tomorrow – s/t
      Moody Blues – In Search Of The Lost Chord
      Traffic – Mr. Fantasy

      viele Bands der späten Sixties haben auch nur zeitweise oder für wenige Tracks mit diesen Stilelementen gespielt. So gibt es von fast allen Pop- und Rockgruppen aus den Jahren 1967/68 entsprechende Titel, aber meist keine kompletten Alben.

      eventuell auch:

      Spring – s/t (die britische Band, einziges Album 1971)

      aus der Neo-Psychedelia der 80s/90s:

      The Dukes Of Stratosphear
      Kula Shaker

      --

      Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
      #2437505  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Ich werde mich mal den Tipps widmen, wobei ich sagen kann, dass die frühen Floyd-Sachen rausfallen. Das ist nicht unbedingt, was ich suche. ;)

      --

      #2437507  | PERMALINK

      _____

      Registriert seit: 16.02.2007

      Beiträge: 1,643

      Eine ist mir noch eingefallen:

      http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Sweet-Smoke-Just-A-Poke-Darkness-To-Light/hnum/5663716

      …besonders das zweite Album darauf ist sehr von indischen Einflüssen geprägt.

      --

      #2437509  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Neo-Psychedelia Anfang der 80er:

      Rain Parade: Emergency third Rail Power Trip
      Explosions in the Glass Palace

      Die Titel sprechen Bände, Mischung aus frühen Pink Floyd und Byrds wie einer mal geschrieben hat. Gehören für mich zu den grössten Platten der achtziger Jahre.

      --

      #2437511  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Psychedelic Music with Eastern Influences

      Evt. erfüllt etwas davon (mehr oder weniger) deine musikalischen Erwartungen:

      SAM GOPAL – Escalator
      STEEL MILL – Green Eyed God
      CHOCOLATE WATCH BAND – The Inner Mystique
      MYSTIC SIVA
      THIRD EAR BAND
      MAGIC CARPET
      CHILDREN OF ONE
      THE TEA COMPANY – Come and have some Tea
      13th FLOOR ELEVATORS – Easter Everywhere
      SOPWITH CAMEL – The Miraculous Hump Returns From The Moon
      SAVAGE RESURRECTION
      STEVE MORGEN – Morgen
      ORIENT EXPRESS

      Wünsche (psychedelisches) Hörvergnügen!

      --

      #2437513  | PERMALINK

      manuel1979

      Registriert seit: 16.01.2009

      Beiträge: 637

      GHOST ist eigentlich das was ihr alle sucht.
      Kenne keine andere Band, auf deren Musik so das Adjekiv psychedelisch passt wie auf diese Band aus Japan. Sehr psychedelischer vom Folk beeinflusster Rock, vielschichtig, abwechslungsreich, spannend und schön anzuhören (damit ist nicht gemeint gefällig!). Meist ruhig folkig mit wilden psychedelischen, krautrockigen Songs und Passagen. ‚(Amon Düül II trifft Pink Floyd auf einer Jam Session mit Nick Drake)
      P.S.: Die Stimme erinnert natürlich an Can (Stichwort: Japan!)
      P.P.S.:Snuffbox Immanence und das s/t Debut sind meine Favoriten

      --

      #2437515  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Was meiner Vorstellung schon ziemlich nahe kommt, ist das „Sunshine Superman“-Album von Donovan. Dazu noch ein Mellotron, schwerere Gitarren oder Moog-Sounds…das wär’s.
      Von den mir empfohlenen Moody Blues, ging nur „OM“ in die Richtung, die ich meinte. Die Traffic-Scheibe „Mr. Fantasy“ war auch ein ziemlich guter Typ. „K“ von Kula Shaker habe ich bestellt.

      --

      #2437517  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      „S.F. Sorrow“ von The Pretty Things möchte ich meiner Aufzählung noch hinzufügen. Das ist das, was ich mir vorgestellt habe.

      --

      #2437519  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Und dann möchte ich allen Psych-Heads „July“ von July empfehlen. Extrem gutes Album, das Chancen hat meine Psychedelic-Nr.1 zu werden.

      --

      #2437521  | PERMALINK

      manuel1979

      Registriert seit: 16.01.2009

      Beiträge: 637

      Hier mal ne kleine Liste, nur von Alben die ich beim durchlesen des Threads noch nicht entdeckt hatte:
      Pearls before swine: One nation underground
      Six Organs of Admittance: eigentlich alles, zum Einstieg am besten Compathia
      Incredible String Band: The hangmans beutiful daughter
      Flaming Lips: Clouds tast metallic
      Ghost: hier auch „eigentlich alles“

      --

      #2437523  | PERMALINK

      alternative

      Registriert seit: 08.11.2006

      Beiträge: 2,949

      Travisschöner link!
      also wenn es um neuere psychedelische rockmusik geht, kann ich nur die zwei Kula Shaker alben empfehlen, da es die aber leider nicht mehr gibt, wären noch The Soundtrack Of Our Lives da.

      Zwei wirklich tolle Bands, schön dass die auch mal jemand weiterempfiehlt.

      Bei Amazon bekommt man eigentlich noch alles von Kula Shaker, würde da besonders [COLOR=“DarkSlateGray“][B][I]Tattva: The Very Best of… empfehlen.

      Soundtrack Of Our Lives gehören zu meinen absoluten Lieblingsbands!
      Reinhören sollte man z.B. [COLOR=“DarkSlateGray“][B][I]hier.

      --

      Step on a steam train Step out of the driving rain maybe Run from the darkness in the night MyPlaylist
      #2437525  | PERMALINK

      werner
      Gesperrt

      Registriert seit: 05.05.2008

      Beiträge: 4,694

      Unbedingt auch Sweet Smoke mit ihren beiden Scheiben.

      --

      Include me out!
      #2437527  | PERMALINK

      percy-thrillington
      "If you don't feel it, don't play it"

      Registriert seit: 04.02.2008

      Beiträge: 2,064

      AlternativeSoundtrack Of Our Lives gehören zu meinen absoluten Lieblingsbands!
      Reinhören sollte man z.B. [COLOR=“DarkSlateGray“][B][I]hier.

      Da kann ich Dir nur zustimmen … Ein schöner Einstieg ist die Compilation „Golden Greats“ … Gerne erinnere ich mich auch noch an deren Vorgängerband „Union Carbide Productions“ … Die Debüt-LP war so brachial, die habe ich nie in einem Rutsch anhören können …

      --

      *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
      #2437529  | PERMALINK

      piiijiii

      Registriert seit: 28.10.2010

      Beiträge: 593

      Harry RagWas meiner Vorstellung schon ziemlich nahe kommt, ist das „Sunshine Superman“-Album von Donovan.

      Vor allem der brandeue Stereomix :-)

      Absolut zu empfehlende Doppel CD mit einem kristallklaren Mix. Eigenltich bevorzuge ich die originalen Monoabmischungen – hier und bei Pet Sounds allerdings die neueren Stereobearbeitungen. Außerdem ist der Monomix auf CD2, also hat man alles was man braucht.

      --

    Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 125)

    Schlagwörter: 

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.