Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Cover-Songs
-
AutorBeiträge
-
was die a-seite betrifft, könnte das travis´meisterstück sein.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungKann diese Sichtweise nachvollziehen.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by Gauloises@12 Mar 2004, 23:30
Stimmt ich dir vollkommen zu, nur das du Night Flight von Led Zepplin vergessen hast.
Sicherlich um einiges besser als das Original.
Ich kenne die Buckley-Version nicht und es kann natürlich sein, dass er daraus eine weinerliche Lonely-Songwriter-Version gemacht hat und man diese dann besser findet, weil man auf weinerliche Lonely-Songwriter-Songs steht. Aber einen fröhlichen Swagger-Boogie besser als Zep zu bringen, dazu müsste man schon Jerry Lee Lewis heißen. Oder besser noch: Little Richard! Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Jeff Buckley auf diesem Terrain ernsthaft gegen Zep punktet.
Da Du aber „Sicherlich besser als das Original“ schreibst, vermute ich, Du kennst die Zep-Version nicht. Ist auf Physical Graffitti. Eine Offenbarung, wenn man's noch nicht kennt. Da gibt's noch viel zu entdecken – viel Spaß dabei (ich wünschte, ich könnte diese Platte nochmal entdecken!)!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by Napoleon Dynamite@13 Mar 2004, 22:25
was die a-seite betrifft, könnte das travis´meisterstück sein.ja. auch wenn ich mich nicht festlegen will obs denn nun ihr bester song ist.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Originally posted by Jan Wölfer@13 Mar 2004, 22:43
Ich kenne die Buckley-Version nicht und es kann natürlich sein, dass er daraus eine weinerliche Lonely-Songwriter-Version gemacht hat und man diese dann besser findet, weil man auf weinerliche Lonely-Songwriter-Songs steht. Aber einen fröhlichen Swagger-Boogie besser als Zep zu bringen, dazu müsste man schon Jerry Lee Lewis heißen. Oder besser noch: Little Richard! Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Jeff Buckley auf diesem Terrain ernsthaft gegen Zep punktet.Da Du aber „Sicherlich besser als das Original“ schreibst, vermute ich, Du kennst die Zep-Version nicht. Ist auf Physical Graffitti. Eine Offenbarung, wenn man's noch nicht kennt. Da gibt's noch viel zu entdecken – viel Spaß dabei (ich wünschte, ich könnte diese Platte nochmal entdecken!)!
Ist kein weinerlicher Lonely-Songwriter-Song, steh zwar drauf, ist es aber nicht.
Und natürlich kenn ich das Original auch wenn ich Physical Graffiti erst nach dem Hören der Coverversion bekommen hab.
Mir gefällt der Song von Buckley einfach besser, er bringt die Stimmung wirklich verdammt gut allein mit der Gitarre rüber.--
The Good Times Are Killing MeAudioslave- Seven Nation Army
Damien Rice- Creep--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAOriginally posted by jimmyjazz@13 Mar 2004, 22:18
wo ist das zu finden?Hab ich irgendwo mal als MP3 aus dem Netz gesaugt. Weiss nicht mehr wo das genau war. Wahrscheinlich eine Weezer Fanpage.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAOriginally posted by Gauloises@14 Mar 2004, 18:42
Ist kein weinerlicher Lonely-Songwriter-Song, steh zwar drauf, ist es aber nicht.Er bringt die Stimmung wirklich verdammt gut allein mit der Gitarre rüber.
ich gehe hier 100%-ig mit dir überein. Buckley fügte „Night flight“ eine völlig neue Seite hinzu, die mir ausgesprochen gut gefällt.
@jan W.:
stehe absolut auf Led Zep und habe die „Physical graffiti“ vor nunmehr ca. 29 Jahren für mich entdeckt. bezüglich Buckley stellst Du jedoch hier nur Vermutungen an. also gilt es doch jetzt eher für Dich, Jeff Buckley zu entdecken. ;)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpennywise – stand by me
-macht einfach spaß…..
--
Signaturen sind was für Angeber....AC/DC – School Days (Original: Chuck Berry)
…siehe der neue Thread zum Release-Dschungel von AC/DC.
Nebenbei bemerkt wird dieser Songtitel andauernd falsch geschrieben, auch in der Fachpresse. Beliebtester Fehler: „Schoolday“…kann doch nicht so schwer sein?Sleater-Kinney: Fortunate Son (im Original natürlich von CCR) – eine Live-Version. Geknüppelt und mit viel Überschwang. Macht Laune. Nicht die beste Coverversion aller Zeiten (das ist Knocking on Heaven's Door von den Sisters of Mercy ;) ), aber die Coverversion, die ich gerade höre …
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Fatima Mansions – Shiny Happy People (R.E.M.)
Wer das dösige Original mag, wird bei dieser Version u. U. in Schreckstarre verfallen. Die reinste Notschlachtung ist das
--
sehr gelungen: Congo Square von John Mayall
--
Keep on Rocking!Da ich sie inzwischen auch habe, schließe ich mich bei „Night Flight“ von Jeff Buckley an, wobei ich auch z.B. „Sweet Thing“, „Calling you“ und „I shall be released“ von Live at Sin-é für sehr gelungen halte. Hammerplatte, eins der beeindruckendsten Konzertdokumente überhaupt, und sicher nicht weinerlich.
--
Ich sag mal Fugees- Killing me softly, gefällt mir besser als das original.
Die schlechteste, die meiner Meinung nach verboten gehört, muss ich auch noch loswerden: Madonna – American Pie--
-
Schlagwörter: Coverversionen, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.