Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5633913  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    @Mr.B

    und was ist mit dem „The Yes Album“ ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5633915  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mr. BadlandsDer hohe deutsche Anteil lässt vielleicht darauf schließen, dass Deutschland die „wahre Prog Hochburg“ ist ;-). Ich mag den deutsch geprägten Prog Rock sehr gerne, die ganzen Unterspezies wie „Krautrock“ fallen bei mir in den „Prog Rock“.

    Na ja, mer wolle mol ned übbertreibe…:lol:Darauf keinen Ebbelwoi!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5633917  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-nice@Mr.B

    und was ist mit dem „The Yes Album“ ?

    „Yours is no disgrace“ mag ich sehr gerne, „Starship Trooper“ oder „I’ve seen all good people“ fallen dagegen schon deutlich ab. Insgesamt als Album finde ich es zu durchschnittlich. Es fehlen einfach die „Übersongs“, so wie sie auf meinem Lieblings(Prog)album vorhanden sind: „Heart of the sunrise“, „South side of the sky“, „Roundabout“, „Long distance runaround“. Diese Songs sind für mich die „perfekten“ Prog Songs!

    --

    #5633919  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicNa ja, mer wolle mol ned übbertreibe…:lol:Darauf keinen Ebbelwoi!

    Schade ;-), so eh‘ gudes Stöffsche, des muss in de Kopp ‚enei…

    --

    #5633921  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mr. Badlands5) PINK FLOYD – Wish you were here
    18) KING CRIMSON – The power to believe

    Und von „The dark side…“ auch keine Spur, geschweige denn vom Crimson-Debut!!:wow::krank:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5633923  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicUnd von „The dark side…“ auch keine Spur, geschweige denn vom Crimson-Debut!!:wow::krank:

    Ja, die „Dark side…“ mochte ich noch nie sonderlich gerne. Irgendwie wirkt sie auf mich kalt, obwohl zwei Songs gefallen mir sehr: „The great gig in the sky“ und „Time“. Der Rest lässt mich aber wie gesagt eher kalt, „Money“ ist langweilig, ebenso „Breathe“, „Us and them“…irgendwie nicht meine Platte. „Wish you were here“ atmet richtig, ist viel lebendiger und organischer.

    „In the court…“ zündet bei mir auch nicht so recht. Natürlich, die Mellotron Ergüsse erzeugen eine bedrohliche Atmosphäre und zur damaligen Zeit dürfte es schon eine besondere Platte gewesen sein, aber insgesamt wirkt sie auf mich doch zu durchschaubar. „I talk to the wind“ ist auch so ein Tralala Song, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann. Der Titeltrack dagegen ist schon gut, ebenso „Epitaph“. Dennoch keine Top 20.
    „The power to believe“ ist einfach großartig, angefangen von den „Power to believe“ Soundscapes, über das schöne „Eyes wide open“ bis hin zu dem hypnotischen „Dangerous curves“. Natürlich gibts auch typisches Crimson Futter wie z.B. „Level 5“ oder „Elektirk“. Aber alles auf sehr hohem Niveau. Dem Vorgängeralbum „The ConstruKction of Light“ kann ich dagegen wenig abgewinnen.

    Wie siehst Du die beiden letzten (aktuellen) Crimson Alben?

    --

    #5633925  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mr. BadlandsMoney“ ist langweilig, ebenso „Breathe“,

    Mit dem Gitarrensolo?….never.
    BTW….und And You and I ist *****+(mindestens)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633927  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mr. Badlands… Wie siehst Du die beiden letzten (aktuellen) Crimson Alben?

    „ConstruKction of light“ habe ich gar nicht – und die „Power“ ist noch ein überzeugendes, knallhartes Spätwerk, was ich ihnen so nicht mehr zutaute.
    Aber siehe bitte mal hier.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5633929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceMit dem Gitarrensolo?….never.
    BTW….und And You and I ist *****+(mindestens)

    Ich mag die „hookline“ von „Money“ nicht besonders, dazu dann die „Geräusche“. Soll wohl eine Form von Blues Rock sein, ist aber für mich ziemlich misslungen. Und ein Gitarrensolo macht noch keinen guten Song. Auf der „Division Bell“ sind auch super Soli drauf, aber die Platte ist trotzdem schwach.

    Was meinst Du mit „BTW“?

    --

    #5633931  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.music“ConstruKction of light“ habe ich gar nicht – und die „Power“ ist noch ein überzeugendes, knallhartes Spätwerk, was ich ihnen so nicht mehr zutaute.
    Aber siehe bitte mal hier.

    Die „ConstruKtion“ ist mir zu hart, zu steril, sie klingt wie eine Maschine. Das ist nicht so mein Fall. Einzig der Schlusstrack („Projekt X: Heaven & Earth“, gehlrt ja eigentlich nicht mehr zur Platte) weist dann mit seinen atmosphärischen Klangteppichen in Richtung „The power to believe“.

    --

    #5633933  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,602

    Mr. BadlandsIch mag die „hookline“ von „Time“ nicht besonders, dazu dann die „Geräusche“. Soll wohl eine Form von Blues Rock sein, ist aber für mich ziemlich misslungen.

    „Time“ hörst du als Blues Rock? Hab ich so auch no nie gelesen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5633935  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Onkel Tom“Time“ hörst du als Blues Rock? Hab ich so auch no nie gelesen.

    Es ging um „Money“, hatte mich vertan. „Time“ ist einer meiner Lieblingssongs auf „Dark side…“ (siehe oben).

    --

    #5633937  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,602

    Mr. BadlandsEs ging um „Money“, hatte mich vertan. „Time“ ist einer meiner Lieblingssongs auf „Dark side…“ (siehe oben).

    Ach so. Ist zwar auch kein Blues Rock aber was soll´s. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5633939  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @Onkel Tom: Für mich ist es ein Versuch Pink Floyds „bluesy“ und erdig zu klingen, aber es bleibt beim Versuch. Gilmours Gitarrespiel bedient sich ja auch selten beim Blues, zumindest hört man es nicht mehr raus. Von daher passen diese 2 Komponenten auch nicht zusammen, also „Blues“ und „Pink Floyd“.

    --

    #5633941  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mr. Badlands13) NEUSCHWANSTEIN – Battlement

    Von Platz 0 auf 13 – quasi der Shootingstar der Woche“!:lol:
    Dachte schon, es erobert noch die Spitze. Die Liste scheint wackelig und schwammig.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 1,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.