Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben
-
AutorBeiträge
-
So richtig typisch Prog ist Zappa natürlich nie. Aber hin und wieder erklingen Passagen, die sich unter diesem Moniker fassen lassen. Mehr nicht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1) YES – Fragile
2) GENESIS – Selling England by the pound
3) YES – Tales from topographic oceans
4) KING CRIMSON – Red
5) PINK FLOYD – Wish you were here
6) NEKTAR – Sounds like this…
7) PFM – L’Isola di Niente
8) KLAUS SCHULZE – Timewind
9) MAHAVISHNU ORCHESTRA – The inner mountain flame
10) KLAUS SCHULZE – X11) YES – Going for the one
12) GROBSCHNITT – Solar Music live
13) HOELDERLIN – Rare birds
14) NEUSCHWANSTEIN – Battlement
15) GENESIS – The lamb lies down on broadway
16) ROBERT WYATT – Rock Bottom
17) SOFT MACHINE – Third
18) NOVALIS – Sommerabend
19) GENTLE GIANT – In a glass house
20) KING CRIMSON – The power to believe--
Mr. Badlands3) YES – Songs from topographic oceans
Das ist aber äußerst gewagt!!;-) Sowas liest man sooo gut wie nie. Für viele doch der angebliche „Totengräber des Prog“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDas ist aber äußerst gewagt!!;-) Sowas liest man sooo gut wie nie. Für viele doch der angebliche „Totengräber des Prog“.
Ja, ich weiß. Mir ging es anfangs auch so, und wie hat es Rick Wakeman so schön beschrieben, für ihn sei das Album „over the edge“ ;-).
Aber mittlerweile mag ich die Platte sehr, obwohl die Produktion nicht sonderlich gut ist und alles ziemlich sperrig daherkommt. Die Lyrics sind ja auch ziemlich abgehoben, aber irgendwie finde ich den „spirituellen Ansatz“ sehr sympathisch. Ich kann es nicht erklären, aber die Platte hat sich in die Top 3 geschlichen.
--
Mr. Badlands… Ich kann es nicht erklären, aber die Platte hat sich in die Top 3 geschlichen.
Mir gefällt sie ja auch sehr gut! Für eine TOP3-Platte überwiegt aber meines Erachtens mehr Deine Kritik weiter oben daran. Von genialen Songs schreibst Du nichts…;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMr. Badlands1) YES – Fragile
3) YES – Songs from topographic oceans
10) YES – Going for the one[
Was ist mit Close to the Edge?….wesentlich besser als Topo und GftO.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceWas ist mit Close to the Edge?….wesentlich besser als Topo und GftO.
Liest man die ganze Liste, so ergeben sich noch einige andere Besonderheiten“: Z. B. der hohe deutsche Anteil…;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMr. Badlands8) MAHAVISHNU ORCHESTRA – The inner mountain flame
-ing
Scheint ein weit verbreiteter Fehler zu sein
--
Mr. Badlands1) YES – Fragile
2) GENESIS – Selling England by the pound
3) YES – Songs from topographic oceans
4) KING CRIMSON – Red
5) PINK FLOYD – Wish you were here
6) NEKTAR – Sounds like this…
7) KLAUS SCHULZE – Timewind
8) MAHAVISHNU ORCHESTRA – The inner mountain flame
9) KLAUS SCHULZE – X
10) YES – Going for the one11) GROBSCHNITT – Solar Music live
12) HOELDERLIN – Rare birds
13) GENESIS – The lamb lies down on broadway
14) ROBERT WYATT – Rock Bottom
15) SOFT MACHINE – Third
16) NOVALIS – Sommerabend
17) GENTLE GIANT – In a glass house
18) KING CRIMSON – The power to believe
19) GENESIS – Nursery Crime
20) UK – UKBadlands, hier stand auf Platz 20 heute Morgen noch ganz sicher die „Foxtrot“ (und wieder falsch geschrieben!!!). Warum musste sie denn weichen? Ich meine für Pink Floyd?? Ganz genau weiß ich es jetzt auch nicht mehr.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollStand da nicht vorhin eine andere KC Platte in der Liste. Merkwürdig.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungStand da nicht vorhin eine andere KC Platte in der Liste. Merkwürdig.
Die letzten 5 Stunden sicherlich nicht, sonst würde man es ja sehen…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@doc: Kann so sein.
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicMir gefällt sie ja auch sehr gut! Für eine TOP3-Platte überwiegt aber meines Erachtens mehr Deine Kritik weiter oben daran. Von genialen Songs schreibst Du nichts…;-)
Das komische ist, dass wenn ich an die Platte denke, mir genau die oben genannten Kritikpunkte in den Sinn kommen. Sobald ich sie allerdings höre, dann sind diese Kritikpunkte wie weggeblasen. Kommt sicherlich daher, dass ich sie jahrelang nicht sehr mochte, aber momentan ist sie ganz oben dabei.
Ein absolut genialer Song ist z.B. „The Remebering“. Aber die Platte besticht in Ihrer Gesamtheit.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicBadlands, hier stand auf Platz 20 heute Morgen noch ganz sicher die „Foxtrot“ (und wieder falsch geschrieben!!!). Warum musste sie denn weichen? Ich meine für Pink Floyd?? Ganz genau weiß ich es jetzt auch nicht mehr.
Stimmt, denn ich hatte Pink Floyd beim ersten Post vergessen, so ist „Foxtrot“ (wie schreibt man es denn richtig ;-)?) auf Platz 21 gerutscht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nochmal als Anmerkung: Für Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen ;-). Aber bei Platz 3 habe ich das „Songs“ jetzt mal durch „Tales“ ersetzt ;-)…
@pink-nice: Mir gefällt „Close to the edge“ nicht sonderlich. Gut, der Titeltrack hat was, aber das oft gepriesene Meisterwerk höre ich nicht. Es wiederholt sich zuviel. Und die beiden anderen Stücke auf der Platte gehen nicht an mich. „And you and I“ kann ich gar nichts abgewinnen, einfach nur langweilig. Und „Going for the one“ ist für mich auch deutlich stärker, alleine schon „Awaken“ und „Turn of the century“ übertreffen das Stück „Close to edge“ deutlich. „Turn of the century“ ist für mich eine der schönsten Balladen der letzten 40 Jahre, und „Awaken“ besitzt deutlich mehr Substanz als das eintönige „Close to the edge“. Konnte den Hype um die Platte nie verstehen.
@dr. music: Der hohe deutsche Anteil lässt vielleicht darauf schließen, dass Deutschland die „wahre Prog Hochburg“ ist ;-). Ich mag den deutsch geprägten Prog Rock sehr gerne, die ganzen Unterspezies wie „Krautrock“ fallen bei mir in den „Prog Rock“.
--
-
Schlagwörter: Art Rock, Prog, Prog-Rock, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.