Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5633433  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    BaldJeanDavid Bowie hatte eine Prog-Phase mit Alben wie „Low“, „Heroes“ und vor allem „Lodger“!.

    Keyboards = Prog?

    Auf was für abstruses Zeug manche Leute kommen…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5633435  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,010

    atomUnd das, obwohl er Rick Wakeman beschäftigte.

    Rick Wakeman war schon überall und nirgends beschäftigt, zum Beispiel bei Black Sabbaths Album “ Sabbath Bloody Sabbath“!

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #5633437  | PERMALINK

    baldjean

    Registriert seit: 17.08.2007

    Beiträge: 22

    nail75Keyboards = Prog?

    Auf was für abstruses Zeug manche Leute kommen…

    Nonsense. Man muss sich nur mal die Kompositionen und Arrangements anhören. Das hat mit den Keyboards überhaupt nichts zu tun.

    Auf was für abstruses Zeug manche Leute kommen.

    --

    #5633439  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    BaldJeanNonsense. Man muss sich nur mal die Kompositionen und Arrangements anhören. Das hat mit den Keyboards überhaupt nichts zu tun.

    Auf was für abstruses Zeug manche Leute kommen.

    Ja, erläutere es ruhig mal genauer. Ich glaube zwar nicht, dass Du jemanden überzeugen wirst, aber es wäre schön, wenn ich es wenigstens nachvollziehen könnte (kann ich mit den spärlichen Äußerungen nämlich immer noch nicht). Jedenfalls ist die These erklärungsbedürftig.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5633441  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pinchEigentlich hatte David Bowie ja nie ein Prog-Phase.

    Siehste Kumpel, da sind wir uns ja schon wieder mal einig!:angel:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5633443  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    BaldJeanNonsense. Man muss sich nur mal die Kompositionen und Arrangements anhören. Das hat mit den Keyboards überhaupt nichts zu tun.

    Auf was für abstruses Zeug manche Leute kommen.

    Wenn Du mal auf die erste Seite siehst und Dir die Auswertung dieser Umfrage der 20 besten Progalben ansiehst, wirst Du kein Bowie Album finden.

    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=24830

    Zufall?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5633445  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicSiehste Kumpel, da sind wir uns ja schon wieder mal einig!:angel:

    Die Welt kann manchmal schön, das Leben wunderbar einfach sein.

    :bier:

    --

    #5633447  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,010

    Bowie ist Glam, Pop, Rock, Soul, Queerbeet aber kein Prog.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #5633449  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    nail75 Hat sich Phil Collins irgendwann mal Glitzereinteiler angezogen?

    Ich glaube mir wird gleich schlecht…:zitter:

    Nun, aber dafür zog Peter Gabriel eine wahre Mummenschanz-Modenschau auf der Bühne ab – mal schauen, wann der erste ankommt und Genesis deswegen „Glam“-Umtriebe bescheinigt…

    Jedoch kam Bowie den Prog-Dinos mal gefährlich nahe. Und zwar in den Achtzigern. Da verzapfte er musikalisch nahezu die gleichen aufgedunsenen und bräsigen Überflüssigkeiten. Sowas wie „Under Pressure“ oder „Loving The Alien“ kann man getrost auf die gleiche Stufe stellen wie Yes-, bzw. Genesis-Spätwerke a la „Owner Of A Lonely Heart“ oder „Abacab“…
    Aber bevor’s Gezeter gibt: Ja, ich weiß, das ist alles kein Prog, nicht mal ein Krümelchen davon…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5633451  | PERMALINK

    baldjean

    Registriert seit: 17.08.2007

    Beiträge: 22

    KrautathausWenn Du mal auf die erste Seite siehst und Dir die Auswertung dieser Umfrage der 20 besten Progalben ansiehst, wirst Du kein Bowie Album finden.

    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=24830

    Zufall?

    Ich habe auch nicht behauptet, dass es die besten Progalben aller Zeiten sind. Ich bin überhaupt kein großer Bowiefan, noch nicht mal ein kleiner. Wie einem manchmal die Worte im Mund herumgedreht werden – tss tss.

    --

    #5633453  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    BaldJeanIch habe auch nicht behauptet, dass es die besten Progalben aller Zeiten sind. Ich bin überhaupt kein großer Bowiefan, noch nicht mal ein kleiner. Wie einem manchmal die Worte im Mund herumgedreht werden – tss tss.

    Will Dir hier kein Wort im Mund umdrehen und es geht auch nicht um „gute“ oder „schlechte“ Musik.
    Aber es gibt hier auf dem Board eine Menge Foris, die viel von Bowie halten, und trotzdem taucht kein einziges der Alben in einer Progliste (mit immerhin über 2oo Alben) auf.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5633455  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BaldJeanIch bin überhaupt kein großer Bowiefan, noch nicht mal ein kleiner.

    Glaub ich dir aufs Wort.

    --

    #5633457  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,515

    Bender RodriguezJedoch kam Bowie den Prog-Dinos mal gefährlich nahe. Und zwar in den Achtzigern. Da verzapfte er musikalisch nahezu die gleichen aufgedunsenen und bräsigen Überflüssigkeiten. Sowas wie „Under Pressure“ oder „Loving The Alien“ kann man getrost auf die gleiche Stufe stellen wie Yes-, bzw. Genesis-Spätwerke a la „Owner Of A Lonely Heart“ oder „Abacab“…
    Aber bevor’s Gezeter gibt: Ja, ich weiß, das ist alles kein Prog, nicht mal ein Krümelchen davon…

    Da bist Du jetzt aber auf einem ganz schmalen Brett. „Under Pressure“ ist purer Glam, „Loving The Alien“ 60s inspiriertes Crooning wie bei „Absolute Beginners“ („Beginners“ ist allerdings viel besser). Und auch bei „Owner Of A Lonely Heart“ überwiegt der Popanteil bei weitem, das ist doch eine ganz geradlinige Songstruktur. Trevor Horn hat viel besseres produziert, aber sein Talent, große Sounds sehr klar zu strukturieren – kein Wall Of Sound, da ist jeder Ton identifizierbar und konstruktiv – ist auch hier zu hören.
    „Abacab“ ist natürlich nervtötend, aber Prog?

    --

    #5633459  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Herr Rossi, sorry, ich habe eventuell mal wieder den ;-) zwischen den Zeilen vergessen…
    Mein (auf den ersten Blick vielleicht so wirkendes) „schmales Brett“ ist der übliche Bender’sche Hohn und Spott, der über die 70er-Kameraden anlässlich ihrer (peinlichen) maingestreamten 80er-„Karriere“ kübelweise ausgeschüttet wird…
    Und zu keiner Zeit behauptete ich, die Yes-, bzw. Genesis-Outputs während deren „zweiten Frühlings“ wären tatsächlich noch Prog – eher das Gegenteil! (Siehe dazu auch meinen letzten Satz meines vorhergegangenen Posts)

    Wohl wahr: Nicht nur „Abacab“ ist nervtötend, sondern auch „Owner Of A Lonely Heart“ (ekliger anbiedernder Pop, dem damaligen Zeitgeist hinterher hechelnd – hätte man wenigstens noch Freur, Thinkman oder A Flock Of Seagulls auf’s Cover geschrieben, so hätte man noch beide Augen zugedrückt…). Und die Bowie meets Queen/Mick Jagger-Geschichten kann man auch als hilflose (kollektive) Karriere-Rettungsaktionen deuten, bar jeglicher Orientierung. Schlimm! Vor allem deshalb, weil diese Herrschaften mit diesen Schaumschlägereien auch noch Erfolg hatten!

    Ja, wären die Dinos in den 80ern doch besser bei ihrem Prog geblieben und Bowie in einer Berliner (von mir aus auch New Yorker) Disco, sie hätten dem POP einiges erspart… Hmm, ja, doch – der passt jetzt: ;-)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #5633461  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Meine Wahl fällt auf:
    (ohne explizite Reihenfolge)

    Dream Theater – Images and Words

    Dream Theater – Scenes from a Memory
    Dream Theater – Six Degrees of inner Turbulence
    Dream Theater – Systematic Chaos

    Genesis – A Trick of the Tail

    Genesis – Foxtrot
    Genesis – Selling England by the Pound
    Genesis – The Lamb lies down on Broadway
    Genesis – Wind & Wuthering

    Marillion – Marbles
    Porcupine Tree – In Absentia
    The Mars Volta – Frances the Mute
    The Mars Volta – De-Loused in the Comatorium
    TransAtlantic – Bridge across forever
    Yes – Fragile
    Yes – Going for the one
    Yes – Relayer

    Marillion – Misplaced Childhood

    Dream Theater – Awake

    Rush – Moving Pictures

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.